Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    für behinderte Menschen gem. § 42 m Abs. 2 i. V. m. § 42 l Abs. 2 Satz 1 HwO in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bzw. die Lehrlingsrolle ein, wenn festgestellt worden ist, dass die [...] Arbeitsaufgabe, die einem Kundenauftrag entspricht, durchführen. Dazu soll der Prüfling ein funktionsfähiges Werkstück herstellen und prüfen, ein darauf bezogenes situatives Fachge- spräch führen, das aus mehreren Gesprächsphasen bestehen kann; 3. die Prüfungszeit beträgt sieben Stunden; innerhalb dieser Zeit soll das Fachgespräch in insgesamt höchs- tens 10 Minuten durchgeführt werden; 4. der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach zwei Jahren Aufstiegs-BAföG weist die Jahresstatistik wieder einen Anstieg der Geförderten aus. Um knapp 1,7 Prozent stieg die Zahl der Förderungen auf knapp 165.000. Im Jahr 2016 erfolgte die Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Aus dem altgedienten Meister-Bafög wurde das moderne Aufstiegs-Bafög. Ziel war es, den Aufstieg in der beruflichen Bildung etwas zu Meister mit [...] Führungskräften, Mittelständlern und Ausbildern für Fachkräfte von morgen mit einer Fördersumme von insgesamt rund 8,6 Milliarden Euro ermöglicht. Teilnehmer erhalten einkommensunabhängig einen Beitrag zu den

  3. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Karrierechancen und lernen das Aufstiegs-BAföG als attraktives Förderangebot kennen. Zu den rund 100 geplanten Tour- stopps des Promoter-Teams gehören auch die Bildungsakademie Tübin- gen und ihre Werkstätten [...] . 07441/8844-0 26. September 2018, 9 bis 12 Uhr, Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 26. September 2018, 13 bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, [...] . „Empfehlungen sind das beste Mar- keting“, sagt Andrea Oberle. altersstruktur verändert sich Die Lacker AG in Waldachtal plant, fertigt und rea- lisiert anspruchsvolle Fassaden in Glas und Metall. Auf der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Zahl der neuen Ausbildungsverträge in den Kreisen Freudenstadt, Sigmaringen und Zollern-Alb gesunken ist, weist die Kammerstatistik für die Kreise Reutlingen und Tübingen zum jetzigen Zeitpunkt Zuwächse aus. Im Kreis Freudenstadt wurden 229 Ausbildungsverträge geschlossen (Vorjahr: 244), im Zollern-Alb-Kreis sind es 389 Neuverträge (Vorjahr: 405). Deutlich schlechter fällt die Zwischenbilanz im [...] “, betont Neth. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 291 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Status von Flüchtlingen und Asylbewerbern Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Im Anschluss daran erteilt die zuständige Ausländerbehörde einen [...] , verlängert sich das Aufenthaltsrecht um weitere zwei Jahre („3+2“-Regelung). Ohne direkte Anschlussbeschäftigung verlängert sich die Duldung um sechs Monate. Im Fall eines Ausbildungsabbruchs wird die [...] Damit Betriebe und Flüchtlinge, die einen Handwerksberuf erlernen wollen, zusammenkommen, hat die Handwerkskammer Reutlingen eine Online-Börse aufgebaut, in der auch Ausbildungsplätze für Flüchtlinge

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    , entschied er sich nach seinem Realschulabschluss für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir [...] Bruckelt erkannte schnell die Talente des jungen Leon: „Er passt hervorragend in unser Team, lernt schnell, ist ehrgeizig, engagiert und motiviert und konnte sogar in einer kurzen Urlaubsvertretung intensiv in das nicht gerade einfache Aufgabengebiet des Lagerwesens eingearbeitet werden, sodass er das Tagesgeschäft fast eigenständig abwickeln konnte.“ Leon gefällt es, in der Ausbildung jeden Tag etwas

  7. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    gestellt werden. !! Ansprechpartner: Daniel Seeger, Technologie- und Innovationsberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel. seeger@hwk-reutlingen.de Einblicke in das Berufsleben Elf Schulen erhalten das BoriS – Berufswahlsiegel In der Region Neckar-Alb gehören in diesem Jahr elf Schulen zu den Preis- trägern des BoriS – Berufswahlsiegels Baden-Württemberg, einige von ih- nen haben bereits die Rezertifizie- rung durchlaufen. Aus dem Land- kreis Reutlingen nahmen fünf Schu- len die Auszeichnung entgegen, zwei Schulen kamen aus dem Landkreis Tübingen, vier aus dem Zollernalb- kreis. Das Gütesiegel

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt sich der Aufschwung im Handwerk fort. Mit dafür verantwortlich hält Kammerpräsident Harald Herrmann auch das Vertrauen zwischen Kunden und Handwerksbetrieben [...] Quartal als gut, das sind sieben Prozentpunkte mehr als noch vor einem Jahr und so viele wie noch nie zuvor in einem Frühjahr. Das etwas abgeschwächte Wachstum der Gesamtwirtschaft spüre das Handwerk noch nicht. Der Ausblick auf das Sommerquartal fällt äußerst zuversichtlich aus. Allerdings läge es nahe zu vermuten, dass die zunehmende Nachfrage auch die Umsätze der Handwerker ansteigen ließe. Doch

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    ADV Hohenzollernring 84 50672 Köln ADV Allgemeines Datenverzeichnis, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Siemensstraße 2-50 53121 Bonn ADV Allgemeine Daten Verwaltung, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Droysenstr. 5 10629 Berlin AGAM Veröffentlichungsservice Postfach 41 94487 Hengersberg AGR Datenverarbeitung UG (haftungsbeschränkt) (Allgemeines Gewerberegister, Gewerbe [...] TTT-Tele Service - Verlags. und Vertriebsgesellschaft mbH Postfach 100880 63705 Aschaffenburg TrisDatE-Ma. GmbH - Das Handelszentralregister Postfach 69973 Mannheim Unternehmensregister Berlin

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    ADV Hohenzollernring 84 50672 Köln ADV Allgemeines Datenverzeichnis, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Siemensstraße 2-50 53121 Bonn ADV Allgemeine Daten Verwaltung, Industrie- und Handelsveröffentlichungen Droysenstr. 5 10629 Berlin AGAM Veröffentlichungsservice Postfach 41 94487 Hengersberg AGR Datenverarbeitung UG (haftungsbeschränkt) (Allgemeines Gewerberegister, Gewerbe [...] TTT-Tele Service - Verlags. und Vertriebsgesellschaft mbH Postfach 100880 63705 Aschaffenburg TrisDatE-Ma. GmbH - Das Handelszentralregister Postfach 69973 Mannheim Unternehmensregister Berlin