Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 1440.

  1. Ohne Mathe geht es nicht

    Datum: 28.06.2010

    Relevanz:
     
    1%
     
    Ausbildungsmeister Armin Renner führte die Jugendlichen durch die Lackierwerkstatt der Bildungsakademie Tübingen.

    .“ Schließlich müssten beim Haare färben mehrere Bestandteile in das richtige Mischungsverhältnis gebracht werden, um den gewünschten Farbton zu erzielen. Eine Aussage, die manchen Jugendlichen mit Blick auf die eigene Mathematiknote ins Grübeln brachte. Auch Kraftfahrzeug-Meister Norbert Krauß griff das unbeliebte Thema auf: „Mathe ist für Kraftfahrzeugmechatroniker Pflicht.“ Die Arbeit mit Messinstrumenten und [...] bieten diesen Termin einmal pro Jahr an.“ Das Handwerk sei ein wichtiger Partner in der Berufsorientierung, um Jugendliche an die Praxis heranzuführen und den Start in den Beruf zu erleichtern. Seit kurzem

  2. Relevanz:
     
    1%
     
    Abbildung: Konjunkturindikator 4/2009

    Nach einer repräsentativen Umfrage in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilt rund ein Drittel der Betriebe die aktuelle Geschäftslage mit der Note [...] Stellen abbauen wollen, gegenüber dem Vorjahr nahezu halbiert. „Unsere Betriebe haben das Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gemeistert“, fasst Eisert zusammen. Das Handwerk habe dabei stark von [...] bleibt die Situation im Dienstleistungsbereich. Nach einem schwierigen vierten Quartal sind die Erwartungen der Friseure, Schuhmacher und Textilreiniger für das neue Jahr gerade noch neutral.

  3. Berufseuropameisterschaften

    Datum: 10.09.2008

    Relevanz:
     
    1%
     

    In 50 Berufen treten Facharbeiter, Lernende und Absolventen der Berufsbildungssysteme unterschiedlicher Nationen gegeneinander an, um sich in Kompetenz und Leistung zu messen. Den Gewinnern winken [...] beruflichen Ausbildung europaweit zu steigern. Das Deutsche Team besteht aus 15 jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 25 Jahren. Darunter ist eben auch Frank Bertsch. Lackieren, Tapezieren, Freihandmalen [...] in Germany eben", schätzt er seine Chancen ein. Sollte es mit einem Sieg nicht klappen, zählt für ihn aber vor allem dabei gewesen zu sein. "Das ist eine Erfahrung, die bekommt man nicht noch einmal

  4. Maßgeschneidert

    Datum: 31.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    der frisch gebackenen Meisterinnen absolvieren zunächst einmal ein mehrmonatiges Praktikum im Ausland, das über das Erasmusprojekt von der Europäischen Union gefördert wird. Spezialanfertigungen Made [...] von historischen Uniformen, Trachten oder sonstigen außergewöhnlichen Bekleidungsstücken bei der Kirchentellinsfurter Firma Negele verantwortlich sein. Das bedeutet für sie: Maßnehmen und Beratung der [...] Eichbichlerhat Ungewöhnliches vor: Im kommenden Jahr wird sie an einem Teilzeit-Dirndlnähkurs in Österreich teilnehmen. Dort lernt sie alles, um ein traditionelles Original-Dirndl schneidern zu können. Auch auf

  5. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    ? In diesem Jahr führt der vierwöchentliche Aufenthalt nach Italien, Spanien, Irland und Dänemark. Das Auslandpraktikum wird durch das EU-Berufsbildungsprogramm Erasmus + Berufsbildung bezuschusst. Es [...] die Praktikanten drei Wochen in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. So können die Lehrlinge beruflich über den Tellerrand [...] des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre für Irland und 18 für Dänemark. Unabhängig vom Alter benötigen alle

  6. Sachverständige

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen bestellt und vereidigt die Sachverständigen für die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb auf der Grundlage der Sachverständigenordnung, die durch das [...] Grenzen. Das gilt für Verbraucher wie für Gerichte. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Handwerk können als neutrale Gutachter in diesen Fällen weiterhelfen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen rund 100 Fachleute aus über 30 Branchen diese wichtige Aufgabe. Öffentlich bestellt und vereidigt – was bedeutet das

  7. Fleischer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    wertvollen Lebensmittel Fleisch echte Köstlichkeiten her, die deinen Kunden das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Kreativität und Kompetenz Das Fleischerhandwerk ist ein modernes [...] stehen auch die Auswahl und Beschaffung des Rohmaterials aus gesicherter, kontrollierter Herkunft sowie die anschließende Veredelung. Das reicht von der Herstellung traditioneller Fleisch- und [...] lernst du alles, was es zur Herstellung von Wurst, Schinken und anderen Fleischprodukten braucht. Dazu gehören neben der Verarbeitung und Veredelung auch die Bereiche Lebensmitteltechnologie

  8. Sachverständige finden

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen bestellt und vereidigt die Sachverständigen für die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb auf der Grundlage der Sachverständigenordnung, die durch das [...] Grenzen. Das gilt für Verbraucher wie für Gerichte. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Handwerk können als neutrale Gutachter in diesen Fällen weiterhelfen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen rund 100 Fachleute aus über 30 Branchen diese wichtige Aufgabe. Öffentlich bestellt und vereidigt – was bedeutet das

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: 36 erste Plätze, 22 zweite und 12 dritte Plätze. Rund jede dritte Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 22 Frauen [...] ideale Plattform für talentierte Nachwuchskräfte, sich mit anderen zu messen und das Können unter Beweis zu stellen. Eine gute Platzierung ist eine tolle Bestätigung und natürlich auch für den weiteren [...] , gefolgt vom Zollernalb-Kreis mit 17 Siegerinnen und Siegern. Elf Platzierungen entfallen auf den Landkreis Freudenstadt, vier auf Kreis Tübingen. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, vormals

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum Start in die Nachwuchswerbung 2025 werden wir am 17. Januar die Beilage #machen – das Ausbildungsmagazin des Handwerks in Tageszeitungen der Region veröffentlichen, in der neben spannenden Berichten rund um das Thema Ausbildung im Handwerk auch alle freien Lehrstellen abgedruckt werden, die bis spätestens 10. Dezember 2024 online gestellt worden sind. Der Abdruck ist für Sie [...] .burger@swp.de SÜDWEST PRESSE Zollern-Alb Chiara Portone, Telefon 07471 931-516, c.portone@swp.de Alb Bote Christina Leibfarth, Telefon 07381 18722, alb-bote.anzeigen[at]swp.de Reutlinger Generalanzeiger