Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1440.

  1. Erfolgreich in der Nische

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    sind Förderbänder und Zuführungssysteme sowie Bürst-Entgratmaschinen. Neu auf dem Markt ist eine Centerless-Variante, die das spitzenlose Entgraten von Rundteilen vereinfacht. Den Standort in der Region Neckar-Alb sieht Konstrukteur und Entwickler Feucht als Vorteil: „Alle Komponenten sind vor Ort verfügbar.“ Seit 2012 gehört Sohn Tim der Geschäftsführung des Familienunternehmens an. Der gelernte [...] ausgebaut werden. Ein Erweiterungsbau ist derzeit in Planung. 21 Mitarbeiter werden beschäftigt, davon elf in Vollzeit. Ein Lehrling lernt das Feinwerkmechaniker-Handwerk. Und das solle auch in Zukunft so

  2. Relevanz:
     
    8%
     
    Bild: Constance Widmaier freut sich über den Hauptgewinn, ein nagelneues Apple iPad.

    Widmaier das eigentlich ganz anders sieht. Schließlich haben der Ehemann und alle drei Söhne Handwerksberufe gelernt. „Da musste es doch einfach klappen“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. [...] Das Gewinnspiel liegt schon einige Zeit zurück, die Gewinner mehrerer Einkaufsgutscheine stehen auch schon seit Wochen fest. Doch ausgerechnet der Hauptpreis ließ länger als geplant auf sich warten. [...] „Computer-Expertin“ will sie das iPad in jedem Fall erst einmal ausgiebig testen. Und auch für den Fall, dass die Mutter von drei erwachsenen Söhnen letztlich keinen Gefallen daran findet, hat ein potenzieller Nutzer

  3. Die Orgel als Skulptur

    Datum: 27.02.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Unternehmens: „Es geht immer darum, Klang und Raum zusammenzubringen. Wir versuchen nun, das optimale Ergebnis in besonderen Gestaltungen zu erreichen.“ Der gelernte Orgel- und Pfeifenbauer schätzt, dass von [...] Zehn Meter misst die längste Holzpfeife der Orgel, die das Unternehmen für die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles gebaut hat. Der Entwurf, der eine raumbestimmende, stark gegliederte Skulptur vorsah, stammt vom Star-Architekten Frank O. Gehry. Allein die Montage bis zur endgültigen Abnahme nahm rund ein Jahr in Anspruch. Dagegen erscheint das Projekt, das zurzeit für einen Privatkunden aus

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    „Sinnliche Braut- & Cocktailmode auf Maß gefertigt, passende Accessoires und Blumenkindermode und alles in eigener Herstellung – vom Design bis zum letzten Nadelstich“ - das zeichnet die gelernte Mode-Schneiderin Sina Fischer aus. Seit dem 1. Januar 2014 führt sie ihr Mode-Atelier „Sina Fischer Bridal Couture Design“ in Albstadt. Das Besondere: Sie will Massenmode vermeiden und „bewusste Mode“ schaffen. Mit [...] .sinafischerdesign.de Hintergrund Mit dem Siegel „Gründer/in des Monats“ werden jeden Monat Gründer/innen aus dem Land ausgezeichnet, die sich mit einer Neugründung oder als Nachfolger selbstständig gemacht haben. Das

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    und sorgen für den sicheren Betrieb der Anlagen.“ Abwechslungsreich sei sein Arbeitstag, sagt Christian, dem auch der regelmäßige Kontakt zur Kundschaft gefällt. Dass er nun quasi als gelernter [...] andere Pläne. Nach der Ausbildung will Christian, der als weiteres Hobby die Jagd schätzen gelernt hat, unbedingt den Jagdschein machen. Schornsteinfeger sind Fachleute für sichere Anlagentechnik [...] Gabriel Greiner. Ein Freund hatte ihn auf die Idee gebracht. Was den Ausschlag gegeben hat? „Mir hat das Praktikum viel Spaß gemacht. Die Anforderungen sind vielseitig, und man ist viel draußen“, fasst

  6. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Sohn Markus, gelernter Lackierer und Karosseriebauer-Meister, in das Unternehmen eingetreten. Der Generationswechsel innerhalb der Familie soll in den nächsten Jahren erfolgen. www.beutinger-lackierung.de [...] namhafte Fahrzeughersteller auf das Knowhow des Familienbetriebs. Theo Beutinger, der das Unternehmen in zweiter Generation führt, hat das Thema Umweltschutz schon früh für sich entdeckt. Die erste

  7. Der Messermacher

    Datum: 15.03.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Deshalb habe er sich nach seiner kaufmännischen Ausbildung für das Handwerk entschieden. Gelernt haben er und sein Vater die Kunst der Messerherstellung bei zwei ungarischen Messermeistern. Wenn diese ihre [...] das eigens für die Handwerksmesse in München gefertigte Messer hat er über 120 Stunden benötigt, berichtet Janosch Vecernjes. Dementsprechend hoch ist der Preis für solch ein außergewöhnliches Messer:

  8. Würde und Trost

    Datum: 09.11.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    Gelernt hat Serway im elterlichen Betrieb. Vater Uwe hat das Bestattungsunternehmen vor zehn Jahren gegründet. Dieser Hintergrund habe bei ihrer Entscheidung natürlich eine Rolle gespielt, meint die Gesellin. „Das Thema Tod wurde bei uns nie verdrängt, sondern offener als in anderen Familien behandelt.“ Nach mehreren Praktika verwarf sie ihren ursprünglichen Plan, Psychologie zu studieren, und begann [...] steht das fachgerechte Ausheben eines Grabes ebenso wie die hygienische Versorgung Verstorbener, die Vorbereitung des Sarges oder die Einbettung. Im theoretischen Teil geht es um rechtliche Fragen und

  9. Meisterwerke

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    8%
     

    klassischer Schreibtisch aus Edelstahl, eine Haustür aus einer Aluminium - Edelstahl - Kombination und anderes mehr zu sehen. Die Präsentation bietet auch Eltern und Schülern die Möglichkeit, sich über einen äußerst interessanten Beruf zu informieren, der die Bereiche Fahrzeugbau, Schließ-, Sicherheits- und Konstruktionstechnik sowie Gestaltung, also das klassische Schmiedehandwerk, umfasst. Die Teilnehmer der Weiterbildung haben seit Mai 2003 für ihre Meisterprüfung über 630 Stunden im BTZ in Teilzeit gelernt und gearbeitet. Von Technischer Mathematik über Kalkulation, Fachtechnolgie, Werkstoffkunde, EDV und CAD bis

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Das Projekt wird von der Handwerkskammer Reutlingen in Kooperation mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) angeboten. Unterrichtsmaterial und Lernsoftware für Schulen gibt es kostenlos [...] handeln will gelernt sein. Gut, dass es neben dem  virtuellen Büroassistenten noch die Mitschüler und den Lehrer gibt, die beim Führen der Geschäfte im virtuellen Betrieb beistehen. An den [...] im Arbeitskontext, sondern auch im privaten Alltag. Genau da setzt „Chance CHEF“ an. Konzipiert ist das Projekt für alle Schularten und für drei Niveaustufen der Klassen 8 bis 13. Es eröffnet