Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , war damals nicht absehbar. Allerdings hatte Henger als angehender Landschaftsgärtner regelmäßig mit Natursteinen zu tun, lernte die verschiedenen Materialien und deren vielfältige [...] . „Ich bin immer noch erstaunt, was alles in dem Beruf drinsteckt“, sagt Henger heute. Das Wissen über die Beschaffenheit des Materials sei genauso gefragt wie handwerkliches Geschick. Und auch die [...] abstrakten Objekten, Simsen und Verkleidungen aus Naturstein sowie Restaurationen deckt der Empfinger Steinmetzbetrieb das gesamte traditionelle Spektrum ab, ist aber längst auf neuen Feldern tätig. Denn

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Kollegen. Er lerne nicht nur etwas über Fenster und wie sie produziert werden, sondern auch eine gehörige Portion Schlagfertigkeit. Nicht zuletzt deshalb ist Annkathrin Nestle – mit ihrer [...] den rund 60 Mitarbeitern sind aktuell fünf Auszubildende bei der Nestle Fenster GmbH beschäftigt. Darüber hinaus absolvieren gerade zwei Gambier eine Einstiegsqualifizierung. Das Wohlergehen der [...] Außenbereich und ein Späne-Silo kommen hinzu. Neben einer neuen Anlage der Firma Homag – weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk – zählen auch

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    70 Prozent der Metall- und Elektrobetriebe mit guten Geschäften. Unverändert gut läuft es für die Bau- und Ausbaubetriebe, die gemeinsam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs [...] Union, der Ankündigungen des neuen US-Präsidenten oder der Wahlen in der Eurozone deutlich zugenommen. „Der Brexit oder ein wiedererstarkter Protektionismus bliebe nicht ohne Folgen für das regionale [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus.

  4. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesellenprüfung als Friseurin beendet hatte, standen nach Feierabend natürlich die Kinder im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen [...] , sondern sie könne Ihre Mitlehrlinge motivieren und den Zusammenhalt aller Lehrlinge und der Lehrjahre untereinander stärken, so Scherrmann weiter. Das habe sich unter anderem bei einer Aktion gezeigt [...] Feinmechanik GmbH. „Das waren damals 18 Prozent der Belegschaft. Üblicherweise sind es höchstens 10 Prozent.“ Diese erfolgreiche Aktion habe im Übrigen auch schon Früchte getragen. Erst kürzlich habe ein

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    kämpfen als die anderen Landkreise des Kammerbezirks. Der Zollernalbkreis hat seine Position im Wesentlichen behaupten können. Wichtig war der Hinweis von Wilhelm Schreyeck, dem Vorsitzenden der [...] Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, dass das Handwerk im Jahr 2013 nach den Zahlen der Agenturen der einzige Wirtschaftsbereich ist, in dem eine Steigerung der neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse zu [...] Ausbildungsverhältnissen gemeldet werden konnte. Erfreulich sei auch, dass das Handwerk immer noch etwa ein Drittel aller neu abgeschlossenen Lehrverträge beisteuern könne.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Jugendlichen von vornherein fest. Der Lehrer empfahl seinem Schüler daraufhin, sich den Maurerberuf genauer anzusehen. Als Praktikant lernte Artur schließlich seinen heutigen Ausbildungsbetrieb kennen. Damit war [...] Basis für qualifizierte Mitarbeiter, qualifizierte Leistungen des Betriebs und damit zufriedene Kunden. Regelmäßige Teilnahmen und das gute Abschneiden der Junggesellen beim Praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks, so Herrmann, belegten das erfolgreiche Engagement des Unternehmens. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die zielstrebige und pfiffige junge Frau übe das Zimmererhandwerk eben mit Begeisterung aus, so Gross. Das wirke sich auch auf die Noten aus, die [...] überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus ein über

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , dass der Beitrag des beruflichen Bildungswesens im politischen Handeln nicht ausreichend gewürdigt werde. „Wenn Kinder von Akademiker-Eltern, die einen Handwerksberuf erlernen, als Bildungsabsteiger kategorisiert werden,  dann ist das  diskriminierend und zeugt von einer inakzeptablen Voreingenommenheit gegenüber der Erziehungs- und Bildungsbedeutsamkeit der beruflichen Bildung.“ Möhrle dankte Minister [...] Schulpolitik bezogen führte Möhrle aus, dass das Handwerk bei der Suche nach guten Auszubildenden mit besonderen Schwierigkeiten zu kämpfen habe. So komme es mit seinen vielen Möglichkeiten zu einer „Karriere

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage mit der Note „gut“ (58,7 Prozent), etwas weniger als noch vor zwölf Monaten (62,3 Prozent). Gleichzeitig ist [...] das Frühjahrsquartal eine Auslastung von 80 Prozent und mehr. Jeder sechste Betrieb (15,6 Prozent) gab an, über der 100-Prozent-Marke zu liegen. Vor zwölf Monaten waren es 11,7 Prozent. Die Betriebe [...] , ihre Lage. Der Lageindex sank von +60,4 Punkte auf +43,5 Punkte. Trotz dieses Einbruchs gehen die Zulieferer optimistisch in das Sommerquartal. Ihre Erwartungen liegen mit +45,5 auf dem Niveau des

  10. Karriere im Handwerk

    Datum: 06.03.2009

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ziel hat, qualifizierten Nachwuchs für das Handwerk zu gewinnen. Die Website wurde beim Relaunch nicht nur optisch verändert, auch die Inhalte sind informativer und übersichtlicher gestaltet. So [...] erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, während der Lehre ins Ausland zu gehen, und welcher Beruf welche Karrierechancen bietet.“ Das Konzept der Website entspricht dem eines Portals und kommt den [...] relevante Begriffe. „Zusätzlich stehen Schülern und Azubis Musterlebensläufe, Checklisten für Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche sowie Broschüren mit wertvollen Tipps zum Download zur Verfügung