Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1448.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus informierte Wagner die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerbeämter über das Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen, das von umfassender betriebswirtschaftlicher Beratung, bis

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeitsbeschreibungen notwendig, um unter anderem die neuen Betriebe der richtigen Berufsgenossenschaft zuordnen zu können. Darüber hinaus informierte Wagner die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerbeämter über das gesamte Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen, damit Gewerbetreibende bei Fragen künftig direkt an die entsprechenden Berater der Kammer verwiesen werden können. Das Angebot reicht von

  3. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 positiv aus. 1.767 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Plus [...] Freudenstadt, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im Zollernalbkreis 6,5 Pro- zent [...] Brodbeck haben ihr Handwerk von Grund auf bei dem urschwäbischen Unternehmen erlernt. Das Unternehmen mit 580 Mitarbeitern legt großen Wert auf regelmäßige Schulungen und Fortbil- dungen, übernimmt

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Schwerpunkt des Programms liegt auf handwerklichen, technischen und kaufmännischen Berufen. Teilnahmeberechtigt sind junge Berufstätige und Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr mit erstem Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31. Juli 2013) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und höchstens 24 Jahre alt sind (Geburtstage nach dem 31. Juli 1988). Bewerbungen für das Programmjahr 2013/2014 können bis spätestens 14. September 2012 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH eingereicht werden. Weitere Informationen zu

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Bewerben können sich junge Berufstätige und Auszubildende mit erstem Wohnsitz in Deutschland, die mindestens 16 und höchstens 24 Jahre alt sind (Geburtstage vom 01.08.1985 bis 31.07.1994). Die finanzielle Selbstbeteiligung beträgt 4.000 EURO. Hierfür kann bei der Internationalen Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWent) ein zinsgünstiges Darlehen beantragt werden. Bewerbungen für das Programmjahr 2010/2011 können bis zum 21. September 2009 bei InWent eingereicht werden. Mehr Informationen zum Programm und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auf den Internetseiten von InWent oder

  6. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    würden an die Digitalisierung angepasst, auch die Lehr­ und Lernformen in der Ausbil­ dung wandelten sich. „Das sehen wir am Beispiel der Lernfabriken 4.0, beim Einsatz des digitalen Ausbil [...] rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum webinare für unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen [...] Probleme auf der Baustelle „weg- gezaubert“? 25. September 2019, 11 Uhr, Aufträge in Frankreich: Das ist zu beachten 25. September 2019, 11 Uhr, Fahrzeu- ge, Fahrverbote, E-Mobilität: Haben Sie

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . Status von Flüchtlingen und Asylbewerbern Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Im Anschluss daran erteilt die zuständige Ausländerbehörde einen [...] , verlängert sich das Aufenthaltsrecht um weitere zwei Jahre („3+2“-Regelung). Ohne direkte Anschlussbeschäftigung verlängert sich die Duldung um sechs Monate. Im Fall eines Ausbildungsabbruchs wird die [...] Damit Betriebe und Flüchtlinge, die einen Handwerksberuf erlernen wollen, zusammenkommen, hat die Handwerkskammer Reutlingen eine Online-Börse aufgebaut, in der auch Ausbildungsplätze für Flüchtlinge

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Vielzahl neuer Funktionen geht die bundesweite Suche nach freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen so einfach wie noch nie von der Hand. Das neuartige App-Design und modernste Suchfunktionen bringen passende Angebote direkt auf das Display und geben so in Sekundenschnelle Auskunft über die Ausbildung im Traumberuf. Nach Wunsch können eigene Suchen für automatische Benachrichtigungen aktiviert werden. Interessante Berufe, Ort und Umkreis eingeben – fertig. So informiert das Smartphone automatisch, wenn neue Angebote, die zum persönlichen Suchprofil passen, veröffentlicht wurden. Auch die weiteren Funktionen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Bauwirtschaft bieten die arabischen Märkte Chancen. Ölstaaten im Um- und AufbruchDas Ölland Saudi-Arabien etwa will seine Wirtschaft künftig breiter aufstellen und allein 900 Milliarden US-Dollar in den Ausbau [...] Emirate setzen ebenfalls auf den Ausbau weiterer Wirtschaftszweige wie Logistik, das Veranstalten von Messen, aber auch Finanzdienstleistungen, den Handel sowie die Öffnung für den Tourismus. Dank der günstigen Lage haben sich die VAE zum Drehkreuz des internationalen Luftverkehrs entwickelt und bieten ideale Liefermöglichkeiten für ausländische Hersteller in nahezu allen Branchen. Das Emirat Dubai wird

  10. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Maurerhandwerk lernen. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell der Hochschule Biberach, das gemeinsam mit dem Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg entwickelt worden ist. Wie in anderen dualen Stu [...] Markt behaupten zu können“, be- tont Sieber, der das Unternehmen seit 1980 führt. anspruchsvolles Pensum Das Lernpensum der künftigen Führungskräfte ist anspruchsvoll. Ein Studentenbonus in der ge [...] sehr schnell in das Team integ- riert. Er gebe alles für seine Ausbildung, und Peter Lehleiter lobt seine Einsatzbereitschaft und „un- bändige Lernbereitschaft“. Dafür habe er sogar sein geliebtes