Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 464.

  1. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    57%
     

    Kompetenzen bewertet und bescheinigt, die unabhängig von einer formalen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Referenzberuf) erworben wurden, und somit mit einer solchen formalen Ausbildung [...] Berufsabschluss besser einschätzen und ihre Mitarbeitenden passgenau einsetzen und zielgerichtet weiterqualifizieren. Für die Handwerksbetriebe kann das Verfahren somit zu einem Baustein in einer Gesamtstrategie [...] . Wie viel Berufserfahrung braucht man, um an einem Validierungsverfahren teilnehmen zu können? Um an einem Validierungsverfahren teilzunehmen, ist mindestens das 1

  2. Relevanz:
     
    54%
     

    Foto: andreaobzerova/Adobe Stock Prüfungen im Handwerk Um eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen gilt es verschiedene Prüfungen zu absolvieren. Je nach [...] auf die weitere Ausbildung einwirken zu können. Darüber hinaus sollst du dich mit der Prüfungssituation vertraut machen. Mit dem Erlass von Erprobungsverordnungen wurde für einige [...] nach Ausbildungsberuf bis zu 35 Prozent in das Gesamtergebnis einfließt. Den Zeitpunkt der Zwischenprüfung regelt die Ausbildungsordnung. Den Prüfungstag und Ort (meistens in der besuchten Berufsschule

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Berufsbildungsgesetz zuständigen Stelle durchgeführt. (3) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob die zu prüfende Person nach § 53b Absatz 2 Satz 1 des Berufsbil- dungsgesetzes die im Rahmen der Berufsausbildung erworbenen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft hat und die im Rahmen der Berufsausbildung erworbene berufliche Handlungsfähigkeit um neue Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten ergänzt hat. Insbesondere ist festzustellen, ob die zu prüfende Person in der Lage ist, als technischer Spezialist oder als technische Spezialistin für Fahrzeuge und deren Systeme komplexe fachliche Aufgaben im

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    passende Angebote eingehen, werden Nutzer 34 #machen Alles Wichtige zu den 130 Ausbildungsberufen im Hand- werk, zu den jeweiligen Inhalten und dem Ablauf der Berufsausbildung. www [...] Zusammenar- beit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommunikation und Grundsatzfragen. ANZEIGE Bereit, deine Zukunft zu gestalten? Dann komm zu uns und werde Teil unseres Teams! Folgt ihr uns [...] Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN info@holzbau-flack.de www.holzbau-flack.de Ausbildung als Zimmerer/in

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    werden. Sobald passende Angebote eingehen, werden Nutzer 34 #machen Alles Wichtige zu den 130 Ausbildungsberufen im Hand- werk, zu den jeweiligen Inhalten und dem Ablauf der Berufsausbildung [...] anregende Lektüre und viel Erfolg beim Machen wünscht Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN Fo to : H an dw [...] . Von der Montage über die Wartung bis zum Kundendienst, von der Großbaustelle bis zum Ein-Zimmer-Apartment kümmert sich die Firma um alles, was mit Wasser und Wärme zu tun hat: Heizungen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsberufen im Hand- werk, zu den jeweiligen Inhalten und dem Ablauf der Berufsausbildung. www.hwk-reutlingen.de/ausbildungsberufe Alle freien Lehrstellen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] persönliche Entwicklung. Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN Fo to : H an dw er ks ka m m er R eu tli [...] Wärme zu tun hat: Heizungen, Klimaanlagen und Bäder einbauen oder austauschen, Rohrbrüche, Leckagen und andere Defekte reparieren. Für Pierre Weigert stand schon immer fest, dass er einen

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    gesetzliche Mindestlohn zu gewähren ist, wie dessen Höhe bestimmt wird und wer seine Einhaltung kontrolliert und durchsetzt, ist im Mindestlohngesetz (MiLoG) geregelt und wird nachfolgend näher erläutert [...] . Grundsätzliches ................................................................................................. 3 2. Verhältnis zu allgemeinverbindlichen tariflichen Branchenmindestlöhnen und [...] Deutschland 12,82 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Alle Arbeitgeber sind ab diesem Zeitpunkt ver- pflichtet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto- Stundenlohn zu zahlen. Der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein

  10. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    - tensteigerungen. „Es war mir eine Ehre“ Harald Herrmann zieht Bilanz Zu Beginn der Sitzung zog der scheidende Präsident Harald Herrmann eine Bilanz seiner Amtszeit. „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Termine habe er immer gerne wahr- genommen, auch wenn es ange- sichts der vielen anderen Verpflich- tungen mitunter schwierig gewesen sei, eine Lücke im Kalender zu fin- den. Doch dies gehöre dazu, so