Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 471.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    beherrscht, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem im Berufsschulunterricht zu vermittelnden, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist. Die Ausbil [...] Prüfungsausschussmitgliedern Vorschlags- berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschlagen- den weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die [...] Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen,

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    beherrscht, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem im Berufsschulunterricht zu vermittelnden, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist. Die Ausbil [...] Prüfungsausschussmitgliedern Vorschlags- berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschlagen- den weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die [...] Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen,

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    beherrscht, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem im Berufsschulunterricht zu vermittelnden, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist. Die Ausbil [...] Prüfungsausschussmitgliedern Vorschlags- berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschlagen- den weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die [...] Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen,

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    beherrscht, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem im Berufsschulunterricht zu vermittelnden, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist. Die Ausbil [...] Prüfungsausschussmitgliedern Vorschlags- berechtigten sind über die Anzahl und die Größe der einzurichtenden Prüfungsausschüsse sowie über die Zahl der von ihnen vorzuschlagen- den weiteren Prüfenden zu unterrichten. Die [...] Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen,

  5. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    bis 14 durchführen. 2. Ziel der Prüfung ist der Nachweis der notwendigen Qualifikationen, um Unternehmen nachhaltig, eigenständig und verantwortlich führen zu können. Dazu gehören insbesondere die [...] Wirtschaftens zu berücksichtigen. 3. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung oder Geprüfte Betriebswirtin nach der [...] Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister und zur Industriemeisterin, Fachwirt und Fachwirtin, Fachkaufmann und Fachkauffrau, zu einem Fachmeister oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker

  6. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    bis 14 durchführen. 2. Ziel der Prüfung ist der Nachweis der notwendigen Qualifikationen, um Unternehmen nachhaltig, eigenständig und verantwortlich führen zu können. Dazu gehören insbesondere die [...] Wirtschaftens zu berücksichtigen. 3. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung oder Geprüfte Betriebswirtin nach der [...] Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister und zur Industriemeisterin, Fachwirt und Fachwirtin, Fachkaufmann und Fachkauffrau, zu einem Fachmeister oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker

  7. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    deutschlandweit zu sehen sind, und liefert die Antwort mit den gezeigten Protagonisten gleich mit: Das Handwerk heute ist modern und zukunftsgewandt. Insgesamt fünf Kampagnenbot- schafter zeigen in ihrem [...] Tipps zur Opti- mierung. Marketingexperte Uli Korn stellt die Internetangebote der Teil- nehmer auf den Prüfstand, gibt Anre- gungen zu Inhalt und Aufbau, den technischen Voraussetzungen und geht auf [...] - trieb – das sind die Themen des Info- abends, zu dem die Handwerkskam- mer und die Kreishandwerkerschaft Sigmaringen am 11. März ins Donau- haus, Hintere Landesbahnstraße 7 in Sigmaringen einladen

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemä- ße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im schlimmsten Fall kommen dabei auch Perso- nen zu Schaden. Ein heikles Thema sind die Langzeitfolgen bei nicht sachgemäßem Umgang mit Gefahr- stoffen. Ursache und Wirkung sind zeitlich oft stark entkoppelt. Erkrankungen durch [...] , Kühlschmierstoffen oder Friseurchemikalien verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfa- den zu einem bewussteren