Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 185.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Beschäftigte entweder gar nicht oder nur gelegent- lich erfasst. (Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Beschäftigten gibt das ZDH-Praxis Datenschutz zum Beschäftigtendatenschutz.) Nicht [...] . Praxis Datenschutz Stand: November 2020 Das Filmen von Beschäftigten in nicht öffentlich zugänglichen Räumen ist nur dann zulässig, wenn hierdurch ein bestimmter, berechtigter Zweck [...] gibt das ZDH-Praxis Datenschutz zum Beschäftigtendatenschutz.) Hinweis zur Videoüberwachung Personen, die von einer Kamera gefilmt werden, müssen hierüber spätestens im Zeitpunkt der

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Löschkonzept für Daten Hinweise für Handwerksbetriebe Wann sind Daten zu löschen? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgt einem praktikablen Grundsatz. Nach Art. 17 Abs. 1 [...] Datenschutz Stand: November 2020 den. Eine solche Zweckänderung oder Zwecker- weiterung ist jedoch an gesetzliche Zulässigkeits- voraussetzungen gebunden (Art. 6 Abs. 4 DSG- VO [...] Praxis Datenschutz zur Auftragsverarbeitung. Löschprotokoll Wie bei allen Pflichten der DSGVO muss auch bei der Löschung von Daten nachgewiesen werden können, dass diese Pflicht ordnungsgemäß

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Löschkonzept für Daten Hinweise für Handwerksbetriebe Wann sind Daten zu löschen? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgt einem praktikablen Grundsatz. Nach Art. 17 Abs. 1 [...] Datenschutz Stand: November 2020 den. Eine solche Zweckänderung oder Zwecker- weiterung ist jedoch an gesetzliche Zulässigkeits- voraussetzungen gebunden (Art. 6 Abs. 4 DSG- VO [...] Praxis Datenschutz zur Auftragsverarbeitung. Löschprotokoll Wie bei allen Pflichten der DSGVO muss auch bei der Löschung von Daten nachgewiesen werden können, dass diese Pflicht ordnungsgemäß

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Löschkonzept für Daten Hinweise für Handwerksbetriebe Wann sind Daten zu löschen? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgt einem praktikablen Grundsatz. Nach Art. 17 Abs. 1 [...] Datenschutz Stand: November 2020 den. Eine solche Zweckänderung oder Zwecker- weiterung ist jedoch an gesetzliche Zulässigkeits- voraussetzungen gebunden (Art. 6 Abs. 4 DSG- VO [...] Praxis Datenschutz zur Auftragsverarbeitung. Löschprotokoll Wie bei allen Pflichten der DSGVO muss auch bei der Löschung von Daten nachgewiesen werden können, dass diese Pflicht ordnungsgemäß

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und [...] fortzuführen und haben des- halb Interesse an den Kundendaten. Kundendaten unterstehen jedoch dem Schutz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die bei einem Unternehmensverkauf zu beachten ist [...] Wettbewerb – UWG). Eine postalische Kontaktaufnahme ist hiervon nicht erfasst und kann ohne weitere Voraussetzungen erfolgen. Ein Muster liegt als Anlage 3 bei. Praxis Datenschutz Stand:

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und [...] fortzuführen und haben des- halb Interesse an den Kundendaten. Kundendaten unterstehen jedoch dem Schutz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die bei einem Unternehmensverkauf zu beachten ist [...] Wettbewerb – UWG). Eine postalische Kontaktaufnahme ist hiervon nicht erfasst und kann ohne weitere Voraussetzungen erfolgen. Ein Muster liegt als Anlage 3 bei. Praxis Datenschutz Stand:

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf Kundendaten sind datenschutzrelevant Der Wert eines Betriebs bemisst sich neben Sachwerten, wie etwa Maschinen, Werkzeugen und [...] fortzuführen und haben des- halb Interesse an den Kundendaten. Kundendaten unterstehen jedoch dem Schutz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die bei einem Unternehmensverkauf zu beachten ist [...] Wettbewerb – UWG). Eine postalische Kontaktaufnahme ist hiervon nicht erfasst und kann ohne weitere Voraussetzungen erfolgen. Ein Muster liegt als Anlage 3 bei. Praxis Datenschutz Stand:

  8. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    sowie dem Thema Geldwä- sche und Datenschutz befasste. Als Syndikusrechtsanwältin einer Steuerberatergesellschaft, die zahl- reiche Handwerksbetriebe zu ihren Mandanten zählt, war sie auf den

  9. Relevanz:
     
    35%
     

    ein Muster erarbeitet. Muster und Merkblätter Muster: Kundenkontakt dokumentieren Merkblatt Praxis Datenschutz

  10. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    mit Mitarbeitern in Krisenzeiten 9. Juni 2020, 11 bis 12 Uhr Recht kompakt – digital verpackt: Corona und Datenschutz 15. Juni 2020, 16 bis 17 Uhr Aufträge in Frankreich – das ist zu beachten