Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 185.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Am Beispiel von Cloud-Computing und der elektronischen Rechnung erfahren die Teilnehmer, warum und welche rechtlichen Fragestellungen sich für Anwender stellen, und erhalten Tipps für die Auswahl und

  2. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    18. September 2018 datenschutz-grundverordnung (dSgVO) 17. Oktober 2018 24. Oktober 2018 das neue Bauvertragsrecht: Einfüh- rung in die Regelungen der VOB/B und des BGB 18. Oktober 2018 e

  3. Relevanz:
     
    42%
     

    Mitgliedsbetriebe erhalten: DSGVO Beschwerdestelle Stuttgart | Meldung wegen Verletzung Datenschutz nach DSGVO Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie in Kenntnis setzen, dass über die DSGVO Beschwerdestelle von einem ihrer direkten Mitbewerber eine Meldung wegen Verletzung Datenschutz nach DSGVO eingereicht wurde. Ab dem heutigen Tag haben Sie 21 Tage Zeit, um die Versäumnisse ohne Abmahnung oder [...] muss nicht sein. Bitte stellen Sie umgehend die Rechtssicherheit hinsichtlich Datenschutz nach DSGVO her. Ihre kostenlose Erstberatung im Rahmen der DSGVO Meditation Das Mediationsgesetz ist der

  4. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    17%
     

    EU-Datenschutz-Grundverordnung ist mehr als eine bürokratische Last, auch wenn die Umsetzung im Betrieb mit Aufwand verbunden ist Gemessen an der medialen Aufmerksamkeit, die das Thema in den vergangenen Wochen gefunden hat, kann die Europäische Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) schon jetzt als Erfolg gewertet werden: Alle reden vom Datenschutz. Anders sieht es vielfach – trotz einer [...] /2412-231, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/ datenschutzrecht dr. gerrit Hötzel. datenschutz im Überblick Keine Datenaufnahme ohne ausdrückliche Einwilli- gung des Kunden. Die

  5. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Die Anforderungen, die das Daten- schutzrecht an Unternehmen stellt, werden zum 25. Mai 2018 neu gere- gelt. Die EU-Datenschutz-Grundver- ordnung bringt zahlreiche Änderun- gen, vor allem die [...] Handwerkskammer Reutlingen am 17. Mai im Sparkassen Carré Tü- bingen. Die Teilnahme ist kostenlos. infoabend die neue eu-datenschutz- grundverordnung – was sie wissen sollten Donnerstag, 17. Mai 2018, 17.30 bis

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Geschäfts- modelle werden kann. IT-Sicherheit und Datenschutz klären und regeln (B, O, P) Informationssicherheit ist die Voraussetzung zur Umsetzung des Datenschutzes in Unternehmen. Einerseits [...] verarbeiten, gesetzlich ver- pflichtet, Maßnahmen zum Datenschutz zu treffen. Wichtig ist die Klärung verschie- dener Fragen der IT- und Datensicherheit: Wem liegen welche Daten vor? (B, P) Wer

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Geschäfts- modelle werden kann. IT-Sicherheit und Datenschutz klären und regeln (B, O, P) Informationssicherheit ist die Voraussetzung zur Umsetzung des Datenschutzes in Unternehmen. Einerseits [...] verarbeiten, gesetzlich ver- pflichtet, Maßnahmen zum Datenschutz zu treffen. Wichtig ist die Klärung verschie- dener Fragen der IT- und Datensicherheit: Wem liegen welche Daten vor? (B, P) Wer

  8. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    REUTLINGEN Ausg. 3 | 2. Februar 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Neue Regeln beim Datenschutz Leitfaden zur Datenschutz [...] besteht. Da in Deutschland bereits hohe Anforde- rungen an den Datenschutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderun- gen. Eine inhaltliche Verschärfung der [...] Situationen des Be- triebs sollten die entsprechenden Ex- perten der Handwerksorganisatio- nen hinzugezogen werden. www.zdh.de/fachbereiche/orga- nisation-und-recht/datenschutz Bildungsakademie Reutlingen

  9. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Risiken der Digitalisierung betrifft. „Amerikaner sprechen nicht von Datenschutz, sondern von Datenschatz.“ Mehr Unterstützung für Unternehmen, wie beispiels- weise Förderprogramme, und eine enge

  10. Relevanz:
     
    28%
     

    USA tätig ist, verwies auf das höchst unterschiedliche Verständnis von Alter und Neuer Welt, was die Chancen und Risiken der Digitalisierung betrifft. „Amerikaner sprechen nicht von Datenschutz, sondern