Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1721.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Leitfaden zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation mit Hinweisen und einer Muster-Verfahrensdokumentation zur ordnungsmäßigen Kassenführung hat der Deutsche Fachverband für Kassen- und [...] elektronischer Beleg als bereitgestellt, wenn dem Kunden die Möglichkeit zur Entgegennahme gegeben wird. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hält deshalb einen Hinweis auf die elektronische Ausgabe für [...] Weitere Informationen für Betriebe Eine Zusammenfassung der Neuregelungen und viele nützliche Hinweise für (bargeldintensive) Betriebe enthält ein Leitfaden des Zentralverbandes des Deutschen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    weiterer Punkt sind die Freistellungsansprüche der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer im Katastrophenschutz. Der Zentralverband des Deutschen Handwerk beantwortet die wichtigsten arbeitsrechtlichen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Mit dem „Ausbildungs-Ass“ möchten die Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen mit ihren Partnern das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, deren besonderes Augenmerk auf der Qualität von Ausbildungsaktivitäten liegt. Darüber wollen die Veranstalter den Stellenwert der dualen Ausbildung verdeutlichen und die besten Beispiele bekannt machen, damit sie Anerkennung und Nachahmer findet [...] .500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird vergeben von den Wirtschaftsjunioren Deutschland und den Handwerksjunioren, der INTER Versicherungsgruppe und dem

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Suchtprävention in Unternehmen dient dazu, Risiken frühzeitig zu erkennen, Betroffene zu unterstützen und gleichzeitig die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat hierzu Handlungsempfehlungen herausgegeben. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Portal Cannabisprävention Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Suchtprävention am Arbeitsplatz –

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Beteiligt sind der Zentralverband des Deutschen Handwerk, das Bundesverkehrsministerium, Behörden und die Betreibergesellschaft Toll Collect. Bislang konnten schon zahlreiche Konstellationen abgestimmt werden. Weitere werden folgen. Der aktuelle Stand ist in den FAQ von Toll Collect bzw. auf der Webseite des ZDH und in der ZDH-Information „Bundesfernstraßenmaut und Handwerkerausnahme“ zu finden. Toll Collect: Fragen und Antworten zur Handwerkerausnahme ZDH: Themenseite zur Lkw-Maut ZDH-Information: Bundesfernstraßenmaut und Handwerkerausnahme“ (Mai 2024

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Durch die Fristverlängerung sollen Schwierigkeiten bei der Abgabe von Beitragsnachweisen, Sofortmeldungen und A 1-Anträgen vermieden und allen Betrieben, die statt einer Lohnbuchhaltungssoftware eine solche Ausfüllhilfe zum elektronischen Datentausch von Meldungen, Beitragsnachweisen, Bescheinigungen und Anträgen nutzen, mehr Zeit für die Registrierung auf dem neuen SV-Meldeportal geben. Einen neuen Termin für die Abschaltung von sv.net nennt der Zentralverband des Deutschen Handwerks in einem Rundschreiben nicht. Vorerst kann die Ausfüllhilfe, in dem schon zum Jahresbeginn eingeschränkten Umfang

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Rückmeldungen erlauben eine fundierte Einschätzung der Lage und helfen, die Betroffenheit des Handwerks gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf zahlreichen Ebenen zu verdeutlichen. Die Umfrage

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    . Februar 2024. Wer sich bereits jetzt registriert, ist in jedem Fall rechtzeitig auf dem Laufenden. Deutsche Energie-Agentur: Informationen für Fachunternehmen zu den Antragsprozessen von BAFA und Kf

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer, o die gesetzliche Berufsbezeichnung (Augenoptiker, Zahntechniker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädie- schuhmacher), o Deutschland als den Staat, in dem die Berufszulassung [...] Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände zur Verfügung. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    -Staaten): Aufenthaltsgenehmigung, Ar- beitserlaubnis und Nachweis über ausrei- chende deutsche Sprachkenntnisse (Zeugnis der zuletzt besuchten Schule, Sprachkurs o.ä.). Berufsausbildungsvertrag: Haben Sie den