Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    30%
     

    In der Kategorie »Betriebe mit bis zu 40 Mitarbeitern« konnte sich Elektro Dessecker aus Ammerbuch durchsetzen. Jurymitglied ­Roland Lüders stellte in seiner Laudatio die erfolgreiche Betriebsübergabe

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    , seien in aller Regel ausreichend, teilt der Zentralverband des Deutschen Handwerks mit. Der Spitzenverband GKV stellt einen Musterantrag bereit.

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    2016 in Beuron. Seine Flucht aus der Heimat, in der seit vier Jahrzehnten Krieg herrscht, nach Deutschland legte der Minderjährige auf sich allein gestellt und über weite Strecken zu Fuß zurück. In [...] klappe problemlos, so Möck. „Ali spricht sehr gut Deutsch und ist ein echter Teamplayer.“ Die Summe aus Eignung und Einsatzwillen habe dann schließlich den Ausschlag gegeben, dem Flüchtling Vogler den Vorzug zu geben gegenüber einem deutschen Abiturienten, der sich ebenfalls um eine Ausbildung beworben hatte, berichtet Möck. Vogler ist sichtlich stolz auf das Erreichte. „Mein Traum hat sich erfüllt

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, betont Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden am

  5. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Deutschland angekommen Seit September 2018 ist Arber Demiri nun in Deutschland. Davor war die Republik Kosovo seine Heimat, wo Arber gemeinsam mit seinem Vater als Stuckateur gearbeitet hat – [...] drei Jahren nicht für möglich gehalten, dass mein Traum, Stuckateur zu werden, bald wahr wird“, erzählt Arber Demiri. „Als die Ausbildung begann, da hatte ich noch Schwierigkeiten mit der deutschen [...] Bedeutung zu. Mit dem neuen Arbeitgebersiegel „Wir fördern Anerkennung“ wol- len der Deutsche Industrie- und Handelskammertag und der Zent- ralverband des Deutschen Hand- werks das Engagement von Unter-

  6. Leistungswettbewerb 2016

    Datum: 29.09.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    "Profis leisten was" – Leistungswettbewerb des Handwerks Hier finden Sie die Informationen zum Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks. Abschlussfeier des Landeswettbewerbs in der Stadthalle Reutlingen . (29. Oktober 2016) Abschlussfeier des Kammerwettbewerbs in der Stadthalle Sigmaringen (7. Dezember 2016)

  7. Profis leisten was 2019

    Datum: 03.12.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2019: Abschlussfeier in Rottenburg Foto: Susanne Gnamm

  8. Profis leisten was 2018

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Leistungswettbewerb 2018: Abschlussfeier in Metzingen Foto: Susanne Gnamm

  9. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - rücksichtigt. Dafür wurden einschließlich der deutschlandweiten Befragung 1.800 Interviews geführt. Herausgeber der Studie sind der Baden-Württembergische Handwerkstag und die Empfehlungsplattform

  10. anzeige_plw20.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen gratuliert den unten aufgeführten Handwerksbetrieben zu ihrer hervorragenden Ausbildungsleistung! Ihre Auszubildenden haben erfolgreich am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teilgenommen.