Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    -Gächingen Deutschlands erste eigene Metzger-Lehrwerkstatt Der Fachkräftemangel, unter dem alle Branchen leiden, trifft das Metzgerhand- werk besonders deutlich. Die Failen- schmid GmbH hat dennoch das große Glück, vier [...] Ausbildung geht: Sie hat Deutschlands erste eige- ne Metzger-Lehrwerkstatt eingerichtet! Dort werden die Auszubildenden durch einen Metzgermeister im Ruhestand betreut, der durch seine Arbeit in der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    -Gächingen Deutschlands erste eigene Metzger-Lehrwerkstatt Der Fachkräftemangel, unter dem alle Branchen leiden, trifft das Metzgerhand- werk besonders deutlich. Die Failen- schmid GmbH hat dennoch das große Glück, vier [...] Ausbildung geht: Sie hat Deutschlands erste eige- ne Metzger-Lehrwerkstatt eingerichtet! Dort werden die Auszubildenden durch einen Metzgermeister im Ruhestand betreut, der durch seine Arbeit in der

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) informieren über mehrere Varianten, die bislang aufgetreten sind: Einmal geht es um Schreiben bzw. E-Mails an Mitgliedsunternehmen der BGN mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“ beziehungsweise „Wichtige Zahlungsaufforderung für [...] Informationen Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Warnung vor Betrugsversuch BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe: Neue Betrugsmasche mit angeblichen BGN-Rechnungen! BG

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk | Industrie | Handel | Dienstleistungen | 1 Leitfaden Abgrenzung Handwerk | Industrie Handel | Dienstleistungen Deutscher Handwerkskammertag e [...] handelt. 2. Abgrenzung zur Industrie Das Handwerk ist eine besondere Ausprägung des Gewerberechts. Während in Deutschland grundsätzlich Gewerbefreiheit herrscht, also jeder sich mit einem Gewerbe [...] - zungen erfüllt. Andere Prüfungen werden anerkannt, wenn sie „gleichwertig“ sind (z. B. Abschlussprü- fungen an einer deutschen Hochschule, einer staatlich anerkannten Technikerschule oder Diplom eines

  5. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    begeistert werden. Die Aktion ist ein zentraler Baustein der neuen Kommunikationskampagne des Handwerks, die seit Anfang März unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ deutschlandweit läuft. Eine [...] - tion passt perfekt zum Handwerk und seiner Nachwuchskampagne.“ www.handwerk.de/ monumentderzuversicht Knackig, nussig, ausgezeichnet Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025 Das Deutsche Brotinstitut [...] höhen, bis 2040 sogar um rund 550.000, was einem Zuwachs von 23 Prozent gleichkäme. Der Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbe- völkerung in Deutschland wird dadurch von derzeit 21 Prozent bis

  6. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Schweißtechnik Kursstätte des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik (DVS) mehr Lackiertechnik [...] Aluminium Kursstätte der Deutschen Aluminiumzentrale Elektronik Elektronik-Schulungsstätte des Heinz-Piest-Instituts

  7. Schweißen (DVS)

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    27%
     

    Schweißen in der DVS-Kursstätte Die Bildungsakademie Tübingen ist anerkannte DVS®-Bildungseinrichtung. Alle Informationen dazu finden Sie hier .

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschland der Pflicht zur Nutzung eines Tachographen zur Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten. Ein Großteil des Handwerks ist durch die sogenannte „Handwerkerausnahme“ von dieser Pflicht befreit [...] Ausnahmen für Handwerksbetriebe finden sie auf unserer Themenseite „Fahrpersonalrecht“ . Zentralverband des Deutschen Handwerks: Lenk- und Ruhezeiten/Tachographenpflicht Kontakt: Ines

  9. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Möglichkeiten für Unternehmen In vielen Branchen fehlen Fachkräfte, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt aktuell nicht zu finden sind. Deshalb will die Bundesregierung qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland den Start in Deutschland erleichtern. Zum 1. März 2024 sind neue Regelungen für die Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Die Neuerungen im Überblick. Beschäftigung [...] ihrer Berufsqualifikation nach Deutschland einreisen, um hier eine Berufstätigkeit bei einem Arbeitgeber aufzunehmen. Dies gilt für alle nicht-reglementierten Berufe

  10. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung zur Zahntech­ nikerin absolviert. Sedih­Rentschler stammt aus Mol­ dawien und kam vor 20 Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hatte sie gleich zwei Studienabschlüsse, in Architektur sowie in [...] in Deutsch­ land nicht anerkannt. Und nun? Sedih­Rentschler wurde schwanger. Die nächsten Jahre widmete sie sich ihren Kindern, doch der Gedanke, irgendwann wieder zu arbeiten, beschäftigte sie [...] ­ schen mit Migrationshintergrund darunter, die hier in Deutschland neu anfangen. Was macht ältere Auszubildende attraktiv? Diese Frauen und Männer haben sich in der Regel über einen länge­ ren