Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1740.

  1. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    Praktikumsplätze in ganz Deutschland. Listen und Karten- darstellungen erleichtern die Navigation. www.handwerks-power.de/ bewerben Bewerben muss nicht kompliziert sein. Hier findest du Tipps und Checklisten

  2. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    Deutschland. Listen und Karten- darstellungen erleichtern die Navigation. www.handwerks-power.de/ bewerben Bewerben muss nicht kompliziert sein. Hier findest du Tipps und Checklisten für eine gelungene

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen zu den höchstdotieren Unternehmenspreisen in Deutschland. Die Preisträger profitieren der medialen Begleitung des Wettbewerbs und erhöhen ihre Attraktivität für Kunden und Personal. Wer es nicht

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    -jährigen Firmengeschichte gehört die Nestle Fenster GmbH zu den ältesten Fensterbaubetrieben in Deutschland. Am 2018 erweiterten Produktionsstandort Hörschweiler werden Holz-, Holz-Alu- und Kunststofffenster sowie

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    Feierstunde zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023 in Rottenburg: Große Bühne für die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Die Besten der Besten An der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder [...] ausgezeichnet: Anna Allmaier, Orthopädieschuhmacherin aus Mengen, Maßschneiderin Milena Herdt aus Wald und der Präzisionswerkzeugmechaniker Patrick Straub aus Albstadt dürfen sich sogar Deutschlands beste

  6. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Meister fort. Crème de la Crème der deutschen Auszubildenden Zwei Junghandwerkerinnen und ein Junghandwerker aus dem Kammerbezirk holen Bundessieg Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den „German [...] Deutsch- lands beste Auszubildende in ihren jeweiligen Berufen nennen. Sie sind erste Bundessieger geworden. Brillante Handwerkerinnen und Handwerker „Beim diesjährigen Bundesberufs- wettbewerb zeigten junge Talente aus ganz Deutschland ihre außerge- wöhnlichen Fertigkeiten und brach- ten die Vielfalt und Exzellenz des Handwerks zum Strahlen. Es freut mich, dass allein aus unserem Kam- merbezirk es

  7. Relevanz:
     
    43%
     

    an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teilgenommen.

  8. Profis leisten was 2022

    Datum: 08.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2022 Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 372 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Nahezu alle Kammersiegerinnen und Kammersieger des Jahres 2022 wurden anhand der Note der praktischen Gesellenprüfung ermittelt. Allein bei den Maurern und Zimmerern gab es einen praktischen Wettstreit. 43 Kammersiegerinnen und -sieger

  9. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerksbetriebe. Häufig sei es in Kooperation mit den Dachverbän- den, vor allem dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gelungen, in EU-Richtlinien Klarstellungen zugunsten des Handwerks [...] seine herausragende Füh- rung und seinen unermüdlichen Ein- satz für die Förderung des Hand- werks besonders geehrt. Dirk Palige, Geschäftsführer des Deutschen Handwerkskammertags (DHKT) und Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), überreichte ihm das Handwerkszei- chen in Gold. Es ist die höchste Aus- zeichnung, die im deutschen Hand- werk verliehen werden kann. Dirk

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände in Anspruch genommen werden. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des