Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 599.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    interner DSB) oder ein außenstehender Dienstleister (= externer DSB) sein. Unabhängig davon, ob es sich um einen internen oder externen DSB handelt, dürfen nur solche Personen bestellt werden, die [...] personenbezogene Daten für sei- ne Zwecke nutzt, die tatsächliche Verarbeitung und Aufbereitung dieser Daten aber nicht selbst durchführt, sondern von einem Dienstleister vornehmen lässt. Der Dienstleister verar [...] bezeichnet den Dienstleister als „Auftragsverarbeiter“. Der beauftragende Be- trieb wird „Verantwortlicher“ genannt, da er die Daten nutzt und damit trotz Einschaltung ei- nes Dienstleisters auch für die

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    -Situation des Rechnungsbearbei- tungsprozesses sinnvoll. Dann wird gemeinsam mit dem IT-Dienstleister und dem Steuerberater der Soll-Prozess im Detail erarbeitet. Ziel der Umstellung auf elektro- nische [...] . Empfehlenswert ist ferner in einem weiteren Schritt die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister und dem Steuerberater. Nicht immer ist es sinnvoll, die bisher gelebten analogen Prozessschritte eins zu eins [...] automatisiert werden. Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts „E-Rechnung“ sollten zusammen mit dem IT-Dienstleister und dem Steuerberater mögliche Schritte analysiert und bewertet sowie Maßnahmen abge

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Dienstleistungen und deren Abrechnung spezialisierte elektronische Aufzeichnungssysteme, die „Kassenfunktion“ haben1. 1 AEAO zu § 146a, Nr. 1.2 ZDH 2024 Seite 4 von 50 Über eine „Kassenfunktion“ [...] Systemdokumentation nachzuweisen, z. B. durch Bescheinigung des Herstellers, eines Fachhändlers oder eines Software-Dienstleisters. Von einer Barzahlungsfunktion ist bereits dann auszu- gehen, wenn das System [...] gegenüber Kunden und Kundinnen, ohne Zutun von Mitarbei- tenden, durch einen selbständigen technischen Vorgang eine Dienstleistung erbringen und deren Abrechnung ermöglichen (z. B. Waschsalonautomaten oder

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Dienstleistungen und deren Abrechnung spezialisierte elektronische Aufzeichnungssysteme, die „Kassenfunktion“ haben1. 1 AEAO zu § 146a, Nr. 1.2 ZDH 2024 Seite 4 von 50 Über eine „Kassenfunktion“ [...] Systemdokumentation nachzuweisen, z. B. durch Bescheinigung des Herstellers, eines Fachhändlers oder eines Software-Dienstleisters. Von einer Barzahlungsfunktion ist bereits dann auszu- gehen, wenn das System [...] gegenüber Kunden und Kundinnen, ohne Zutun von Mitarbei- tenden, durch einen selbständigen technischen Vorgang eine Dienstleistung erbringen und deren Abrechnung ermöglichen (z. B. Waschsalonautomaten oder

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    unbare Zahlungen möglich sind. Aufgrund des Wort- lautes gilt diese Ausnahmeregelung nicht ohne Weiteres auch für Dienstleistungen.9 Die Finanz- verwaltung hat ihre Auffassung zur Anwendbarkeit auf Dienstleistungen im AEAO zu § 146 darge- legt.10 Werden tatsächlich Einzelaufzeichnungen geführt, ist eine Berufung auf die Ausnahme ausgeschlossen. Was ist bei der Erstellung von Einzeldaten hinsichtlich der Bezeichnung des Geschäftsvorfalls zu beachten? Aufgrund der Einzelaufzeichnungspflicht muss aus den Kasseneinzeldaten u.a. die eindeutige Bezeichnung des Artikels oder der Dienstleistung erkennbar sein

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    unbare Zahlungen möglich sind. Aufgrund des Wort- lautes gilt diese Ausnahmeregelung nicht ohne Weiteres auch für Dienstleistungen.9 Die Finanz- verwaltung hat ihre Auffassung zur Anwendbarkeit auf Dienstleistungen im AEAO zu § 146 darge- legt.10 Werden tatsächlich Einzelaufzeichnungen geführt, ist eine Berufung auf die Ausnahme ausgeschlossen. Was ist bei der Erstellung von Einzeldaten hinsichtlich der Bezeichnung des Geschäftsvorfalls zu beachten? Aufgrund der Einzelaufzeichnungspflicht muss aus den Kasseneinzeldaten u.a. die eindeutige Bezeichnung des Artikels oder der Dienstleistung erkennbar sein

  7. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistung anbie- ten, konnten bislang eine Übergangs- regelung nutzen. Diese läuft am 30. Juni 2024 aus. Um weiterhin als Gerüstbauer für andere tätig werden zu können, benötigen diese Betriebe ab dem 1

  8. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistung anbie- ten, konnten bislang eine Übergangs- regelung nutzen. Diese läuft am 30. Juni 2024 aus. Um weiterhin als Gerüstbauer für andere tätig werden zu können, benötigen diese Betriebe ab dem 1

  9. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgegrenzt. Die Analysen zeigen aber auch, dass der Internet- zugang und das Wissen um soziale Dienstleistungen am Wohnort das Gefühl sozialer Ausgrenzung Älterer verringern können. Das bietet

  10. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgegrenzt. Die Analysen zeigen aber auch, dass der Internet- zugang und das Wissen um soziale Dienstleistungen am Wohnort das Gefühl sozialer Ausgrenzung Älterer verringern können. Das bietet