Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 584.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang lesbar aufbewahren, und zwar unabhängig, ob die Unterlagen in Papierform oder in elektronischer Form vorliegen. Auch digitale Aufzeichnungen müssen zehn Jahre lang gespeichert werden. Für die Korrespondenz gilt eine kürzere Frist. Für empfangene oder abgesandte Handels- und Geschäftsbriefe beträgt sie sechs Jahre. Wann beginnt die Frist? Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar

  2. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    und sich bei- spielsweise Leitungen in die Quere kommen. Das kann dann größere Änderungen er- forderlich machen. Dann muss eine Lösung gefunden wer- den“, so Probst. Ohne digitale [...] sich ehrenamtlich im Netzwerk engagieren. Sie ist Zimmerergesellin, Bauhandwer- kerin und Betriebswirtin im Handwerk. Als Themen liegen ihr vor allem die Bereiche Tech- nik und Digitalisierung im

  3. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    kommen. Das kann dann größere Änderungen er- forderlich machen. Dann muss eine Lösung gefunden wer- den“, so Probst. Ohne digitale Vermessungstechnik gehe auf Baustellen nichts mehr. In der [...] - kerin und Betriebswirtin des Handwerks. Als Themen liegen ihr vor allem die Bereiche Tech- nik und Digitalisierung im Hand- werk am Herzen. „Oft ist es schwierig, eingefahrene Struktu- ren zu

  4. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    und sich bei- spielsweise Leitungen in die Quere kommen. Das kann dann größere Änderungen er- forderlich machen. Dann muss eine Lösung gefunden wer- den“, so Probst. Ohne digitale [...] und Digitalisierung im Handwerk am Herzen. „Oft ist es schwierig, eingefahrene Strukturen zu verändern“, sagt sie. Aber gerade deshalb sei es wichtig, Flagge zu zeigen: „Auch wir Frauen dürfen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Gesucht sind junge Unternehmen aus Baden-Württemberg, die mit einer innovativen Dienstleistung oder einem neuartigen Verfahren aussichtsreich in den Markt gestartet sind, wirtschaftlich erfolgreich mit ökologischem Weitblick handeln, die Chancen der Digitalisierung für die Herausforderungen der Transformation nutzen oder mit ihrem sozialen Einsatz einen nachhaltigen Beitrag für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft leisten. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können Unternehmen aller Berufe und Branchen, die ab dem 1. Januar 2014 gegründet oder übernommen haben

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Generation inhabergeführte Unternehmen bietet modern ausgestattete Arbeitsplätze in Produktion und Verwaltung. Für Monteure ist das Tablet, das jederzeit den Zugriff auf digitalisierte Pläne ermöglicht, längst

  7. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prinzip des One-Stop-Shops.“ Ein weiteres Standbein ist die Ver- netzung. Ein digitaler Energiemana- ger sorgt zum Beispiel dafür, dass die Wärmepumpe dann Heizenergie pro- duziert, wenn entweder der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Digitalisierte Arbeitswelt Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor

  9. Toni Bessner

    Datum: 25.06.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Toni Bessner, Diplom-Ingenieur (FH), Geschäftsbereichsleiter Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-190, Telefax: 07121 2412-400, toni.bessner@hwk-reutlingen.de EDV, Elektronisches Verfahrensmanagement, Gebäude- und Arbeitsschutzmanagement, Internet, Kommunikationstechnik

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    - spruchsvolle Kopfarbeit gefor- dert, Hightech-Maschinen und die Digitalisierung haben in den meisten Handwerksbranchen längst Einzug gehalten. Die duale Berufsausbildung ist ein hervorragendes Fundament [...] noch in vielen Köpfen. Vorstellungen, die vollkom- men überholt sind. In fast allen Bereichen haben Hightech und Digitalisierung längst Einzug gehalten. Mit über 130 Ausbil- dungsberufen bietet