Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 587.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Wärmenetz 7 ☐ Einbau von digitalen Systemen zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung; konkrete Benennung der energetischen Maßnahmen [...] Wänden: Wärmedämmung Dachflächen: Wärmedämmung Geschossdecken: Erneuerung Heizungsanlage: Einbau digitale Systeme: Optimierung Heizung: Name und Anschrift: Solarkollektor: Biomasse: Gas-Brennwert:

  2. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    unter Tel. 07441/8844-0 Mittelstand-Digital Unter dem Titel „Digitalisierung – gestärkt durch die Krise“ findet am 27. Oktober der Mittelstand-Di- gital Kongress 2020 als kostenlo- ser Livestream statt. Vor dem Hin- tergrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellt die Veranstaltung die Frage nach dem unternehmerischen Nutzen von digitalen Anwendungen. Anhand von Beispielen aus Han- del, Handwerk, Produktion und Dienstleistung werden Digitalisie- rungsmaßnahmen vorgestellt. Zudem berichten Unternehmer aus erster Hand von ihren Erfah- rungen bei der Umsetzung sowie den

  3. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . September 2020 | 72. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN L-Bank-Wirtschaftsforum im Livestream Digitale Workshops am 1. Oktober 2020 Die Corona-Pandemie und der Strukturwandel [...] Handelskammer Heilbronn-Franken sowie der Hand- werkskammer Heilbronn-Franken zum diesjährigen L-Bank-Wirt- schaftsforum am 1. Oktober 2020 ein. Durch digitale Workshops erhal- ten die Teilnehmer online umfas

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Bei einem Speed-Dating kommen Bewerber mit mehreren Ausbildungsbetrieben ins Gespräch und finden in kurzer Zeit heraus, ob es passen könnte. Dieses bewährte Konzept wird nun unter dem Slogan „Dein Weg ins Handwerk“ erstmals in digitaler Form angeboten. Dafür gebe es mehrere Gründe, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der [...] -Dating können sich Bewerber und Betriebe persönlich kennenlernen, nur eben auf digitalem Weg“, betont Nowottny. Zwei Wochen vor Beginn des Ausbildungsjahres sind noch 724 Ausbildungsplätze in der

  5. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    passen könnte. Dieses bewährte Konzept wird nun in digitaler Form gemein- sam von den baden-württembergi- schen Handwerkskammern angebo- ten. Dafür gebe es mehrere Gründe, sagt Christiane Nowottny [...] Gespräch zu kommen. Foto: Monkey Business/Adobe Stock Wie beim klassi- schen Speed-Dating können sich Bewer- ber und Betriebe persönlich kennen- lernen, nur eben auf digitalem Weg.“ Christiane Nowottny [...] sich Bewerber und Betriebe persönlich kennenler- nen, nur eben auf digitalem Weg“, betont Nowottny. KURZMELDUNGEN Amtliche Bekanntmachung Aktualisierung der Gesellen- und

  6. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Analyse & Interpretation 28. Januar 2021 16 Uhr ț #HandwerkDigital: Workshop – Bequem und überall ein sicheres Passwort 1. Februar 2021 10 Uhr ț #HandwerkDigital: Google – Ab April noch gefunden [...] . Februar 2021 11 Uhr ț Grenzüberschreitende Dienstleistung in der EU 4. Februar 2021 16 Uhr ț #HandwerkDigital: Google – Suchmaschinenoptimierung für die Onlinepräsenz 9. Februar 2021, 10 Uhr ț

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Auch digitale Aufzeichnungen müssen zehn Jahre lang gespeichert werden. Empfangene oder abgesandte Handels- und Geschäftsbriefe müssen grundsätzlich sechs Jahre lang aufgehoben werden, teilt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg mit. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. Im

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Die wirtschaftliche Entwicklung und die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in den kommenden Monaten sind angesichts der COVID-19-Pandemie unsicher. Die im März 2020 eingeführten Sonderregelungen sollen daher nicht wie geplant Ende 2020 auslaufen. Außerdem findet die Krise zugleich vor dem Hintergrund einer Transformation der Arbeitswelt aufgrund des Klimawandels und der Digitalisierung statt. Weiterhin höheres Kurzarbeitergeld Die vor einigen Monaten beschlossene Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf 70 bzw.77 Prozent (für die Leistungssätze 3 bzw. 4) ab dem vierten Monat und auf 80 bzw. 87

  9. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Außerdem findet die Krise zugleich vor dem Hintergrund einer Transformation der Arbeitswelt auf- grund des Klimawandels und der Digitalisierung statt. Die vor einigen Monaten beschlossene Erhöhung des

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    "Mitarbeiter finden - Instagram und Social Media: Wie sinnvoll sind “neue” Rekrutierungskanäle für das Handwerk?" Digitale Beratung ab 16.00 Uhr. Welche Möglichkeiten ergeben sich für die [...] einen Einblick in die Praxis moderner Rekrutierungskanäle geben. Anmeldung 7. Dezember, 15.00 Uhr "Mitarbeiter binden – Flexible Arbeitszeiten – das geht auch im Handwerk" Digitale [...] Erfahrungsaustausch. Anmeldung 14. Dezember, 15.00 Uhr "Mitarbeiter entwickeln – Mehr Engagement durch Personalentwicklung" Digitale Beratung ab 16 Uhr. Wie kann ich mein Personal auch mit