Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 585.

  1. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    , überregionalen Printmedien und relevanten Onlinemedien. Digitale Kanäle: Social-Media-Kampagne inkl. vier verschiedenen 15-Sekünder-Spots auf Plattformen wie Instagram und TikTok, ergänzt durch digitale

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    „Lern- und Lehrmedien“ oder eigene Dokumentationen Medientechnik: Alle Arbeitsaufgaben sind als visuelles, digitales Arbeitsbuch zu dokumentieren und zu sichern. Die erstellen Bilder und [...] Verarbeitung und Einsatz von „Digitaldruckfolien“-als moderner REKLAME- und KUNSTDRUCK-Effekt) Erläuterung-moderner REKLAME- und KUNSTDRUCK-Effekt Durch das Zusammenspiel von Bild-, Schrift- und Stilelementen, modernen Medien und Kreativität kann bei richtiger Dosierung ein harmonisches Gesamtbild entstehen. Vorbehandlung: -Sichtprüfung und Reinigung Aufbringen der Druckfolie: -Digitaldruck

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    abgefasst und elektronisch übermittelt werden, etwa durch E-Mail, SMS oder sonstige Textnachrichten ("Digitaler Arbeitsvertrag"). Erforderlich ist dabei, dass das Dokument dem Arbeitnehmer

  4. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    27%
     

    . Digitaler Arbeitsvertrag Es gilt weiterhin der Grundsatz des formlosen Arbeitsvertragsschlusses. Der Vertrag kann also zum Beispiel auch mündlich abgeschlossen werden. Empfehlenswert ist das nicht,

  5. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    für die wirtschaftliche Stärke und Modernisierung Deutsch- lands bei Energie, Klimaschutz, Ver- kehr, Digitalisierung, Gesundheit, Wohnungsbau und vielem mehr.“ Von den Kandidatinnen und Kandi- daten [...] politische Rahmenbedingungen, die Innovati- onskraft und Wettbewerbsfähigkeit fördern. Besonders dringend sei es, die bestehenden Herausforderungen in den Bereichen Nachwuchsförde- rung und Digitalisierung [...] Steuerliche Rahmenbedingungen für Unternehmen ver- bessern Wieder Lust auf Unternehmertum machen ț Weniger Bürokratie, Verschlankung und Digitalisierung der Verwaltung ț Verpflichtender Praxis-Check bei

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    schriftlich niederzu- legen. Jedenfalls das Schriftformerfordernis ist mit Wirkung zum1. August 2024 durch das Be- rufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz weggefallen und durch die Mög

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    schriftlich niederzu- legen. Jedenfalls das Schriftformerfordernis ist mit Wirkung zum1. August 2024 durch das Be- rufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz weggefallen und durch die Mög

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Was wird gefördert? LEADER Mittlere Alb möchte die Region voranbringen und unterstützt deshalb Kleinprojekte, die zur Weiterentwicklung der Region Mittlere Alb einen Beitrag leisten. Thematische Einschränkungen gibt es praktisch nicht, wichtig ist allein der Nutzen für die Gemeinschaft. Soziale und kulturelle Projekte sind ebenso förderfähig wie technische und digitale Entwicklungen. Allerdings ist ein Kriterium zu beachten: Unterstützt werden ausschließlich neue Maßnahmen, Angebote oder Investitionen, laufende Kosten oder Ersatzbeschaffungen sind nicht förderfähig. Wer wird gefördert

  9. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Life-Balance, Digitalisie- rung und die Bedeutung sinnvoller Dr. Wolfgang Epp, IHK-Hauptgeschäftsführer, Johannes Schwörer, Vizepräsident der IHK, Keynote-Speaker Felix Behm, Alexander Wälde, Präsident der

  10. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reifen- und Vulkanisationstechnik (m/w/d) Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Mediengestalter Flexografie (m/w/d) Medientechnologe Druck (m/w/d)