Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 216.

  1. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    . 07141/9416-0 oder per E-Mail: nathalie. mazingue@ikk-classic.de unterer Rücken Knie Nacken Schulter Alle Antworten zu Personal, Strategie und Digitalisierung in Deinem Betrieb. www

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Gesucht werden Persönlichkeiten, die im Team oder alleine ein junges Unternehmen führen oder die einen etablierten Betrieb übernommen haben. Ganz gleich, ob sie etwa mit einer innovativen Dienstleistung oder einem neuartigen Verfahren in den Markt gestartet sind, wirtschaftlich erfolgreich mit ökologischem Weitblick handeln, die Digitalisierung als Chance sehen oder mit ihrem sozialen Einsatz einen vorbildhaften Beitrag für eine moderne und engagierte Gesellschaft leisten. Teilnehmen können Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel, dem Dienstleistungsgewerbe, der Gesundheitswirtschaft oder den freien

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Engagement, Hilfsbereitsschaft und innovative Lösungnen sind in Coronazeiten beim sicheren Ver- und Einkauf von Lebensmitteln für Anbieter und Kunden das A und O. Hier setzt Emmas.app an, ein Angebot für die Digitalisierung der regionalen Nahversorgung, das vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird. In der App können Anbieter von Lebensmitteln ihr Produktsortiment schnell und unkompliziert digitalisieren. Kundinnen und Kunden können in der App das Angebot der Anbieter einsehen, Bestellungen aufgeben und diese online oder bar bezahlen. Mit Emmas.app stehen die Einkäufe schon bereit und müssen nur

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Das Innovationszentrum soll ansässige Unternehmen und Startups dabei unterstützen, ihre Potenziale noch besser zu aktivieren und dazu beitragen, dass betriebliche Innovationen und Anpassungsbedarfe, beispielsweise durch Digitalisierung, früher und schneller umgesetzt werden können. Das geplante Innovationszentrum umfasst rund 1.000 Quadratmeter Nutzfläche und soll mit Räumen für Open Innovation-Prozesse (Maker Spaces, FabLabs, Kreativräume und Shared Work Spaces) ausgestattet werden. Offene Werkstätten, die so genannte Maker Spaces, bieten von vom Schraubenzieher bis zum 3D-Drucker alles, um sofort

  5. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Landessieger geht der Wettbe- werb auf Bundesebene weiter. Alle Antworten zu Personal, Strategie und Digitalisierung in Deinem Betrieb. www.handwerk2025.de G es ta ltu ng : w w w .n ec ka rf re un de .d e

  6. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    münden schnell in einer Preisdiskus- sion“, glaubt Kiesel. Ein solcher Ver- triebsweg sei im Privatkundenge- schäft auch nicht notwendig. Wie steht es um die Digitalisierung im Unternehmen? Für Kiesel, [...] Generatio- nen. „Eine wichtige Rolle wird die Digitalisierung spielen“, sagt Kiesel. Volker Kiesel, Geschäftsführer Kiesel Elektrotechnik in Rottenburg. Foto: Meister Heuser/Kiesel Elektrotechnik Die [...] 30 50 60 70 KURZMELDUNGEN Land fördert Digitalisierung Aus der Digitalisierungsprämie wird die Digitalisierungsprämie Plus. Die Neuauflage des Landes- programms richtet sich an Unter- nehmen

  7. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    verschiedener Schulen und bietet regelmäßig Praktika an. Foto: Uli Regenscheit Kurzmeldungen Bundeszuschüsse für digitalisierung Mit dem Programm „Digital Jetzt“ fördert der Bund Investitionen kleiner [...] unterstützt. Vor- aussetzung für die Förderung ist ein so genannter Digitalisierungs- plan, der das geplante Vorhaben und den Nutzen für das Unterneh- men beschreibt. Der Plan muss zusammen mit dem Antrag

  8. Relevanz:
     
    100%
     

    Das Programm besteht aus zwei Modulen. Modul eins fördert Investitionen in Soft- und Hardware. Mit dem zweiten Baustein werden Maßnahmen zur Qualifizierung von Mitarbeitern unterstützt. Voraussetz

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    möglich. 6. Digitalisierungsprämie (L-Bank) - derzeit ausgesetzt, Fortsetzung geplant! Digitalisierung von Produktion und Verfahren, Produkten und Dienstleistungen sowie Umsetzung von

  10. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    oder Kopfhö- rer – und eine Stunde Zeit. ț Digitalisierung verstehen: Ein Werkzeugkasten für Ihr digita- les Geschäftsmodell 12. August 2020 15 bis 17 Uhr ț Reihe „Mitarbeitergewinnung in