Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 216.

  1. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    - chen Innovation, Digitalisierung und Personalent- wicklung erleichtern solle, wäre das ein guter Bau- stein. Die Unionsparteien hätten angeblich in ihrem Regierungsprogramm die Absicht formuliert, dass

  2. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    47%
     

    Digitalisierung Das neue Kompetenzzentrum Digitales Handwerk - bestehend aus den vier Schaufenstern Nord, Süd, Ost und West - hilft Handwerksunternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Geschäftsfelder im Bereich der Digitalisierung zu erschließen [...] Arbeitsstättenrecht Brandschutz Positionspapier BWHT ZDH-Umfrage zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Handwerk Projekt Cloudwerker AHW

  3. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zeitersparnis und mehr Effizienz. Das sind Themen, die jedes Unternehmen angehen. Die Veränderung ist durchaus vergleichbar mit dem Schritt vom Webstuhl zur Webmaschine. dHZ: Was ist unter Digitalisierung der

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Der Vorteil eines Webinars: Sie sparen sich die Anfahrt und nehmen über das Internet am Seminar teil. Dazu melden Sie sich einfach online zu dem gewünschten Webinar an und melden sich am Seminartag mi

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    In den Schulungen erfahren Praktiker in kompakter Form, wie digitale Anwendungen in betriebliche Abläufe und den Wertschöpfungsprozess integriert werden können. Mitarbeiter vom Fraunhofer-Institut für

  6. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Unterschwellenvergabeord- nung auf Bundes- und Länderebene abgelöst. dHZ: Die Digitalisierung verändert auch Verga- beverfahren. Was bringt die E-Vergabe? Hüttinger: E-Vergabe heißt zunächst, dass Aufträ- ge auf

  7. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    14%
     

    Digitalisierung auch auf der Baustelle durchsetzen werde – nicht nur bei großen Unternehmen.

  8. Buchhaltung 4.0

    Datum: 20.09.2017

    Relevanz:
     
    19%
     

    Pendelordner und Schuhkartons voller Belege gehören der Vergangenheit an. Die Digitalisierung eröffnet auch hier neue Möglichkeiten der Rationalisierung von Büroarbeit. Dies erfordert ein Umdenken im Unternehmen, spart aber jede Menge Zeit und lästige Doppelarbeiten. Ingeborg Zeljak, Steuerberaterin, vereidigte Buchprüferin sowie Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Stuttgart, führt in das Thema, stellt [...] zuletzt auch die technischen Standards, die einzuhalten sind. Programm 18:00 Uhr Begrüßung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen Buchhaltung 4.0 - Rationalisierung durch Digitalisierung

  9. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Abschied vom Rapportzettel – Apps für die Baustelle Gleich zwei Fachvorträge an einem Abend zum Thema „Mobile Datenerfassung auf Baustel- len und zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen“ wurden Anfang

  10. Relevanz:
     
    100%
     

    ...Achtung: Die Modellphase wurde in der Zwischenzeit vom Wirtschaftsministerium für beendet erklärt. Die Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums finden Sie hier. Ansprechpartner: Daniel