Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 216.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Zum Beispiel: Lasertechnik. Die eignet sich, um Intarsien, Schablonen oder Gravuren zu fertigen. Mit dem Fusionslaser der Bildungsakademie können Holz, Plexiglas, Kunststoffe und Glas bis zu einer Materialstärke von 20 Millimetern bearbeitet werden. Die Vorlagen in gängigen Formaten werden per Grafikprogramm eingespielt. Der Laser und ein CNC-Bearbeitungszeitrum sind die jüngsten Zugänge im Maschinenpark, an dem künftige Schreiner in Tübingen ausgebildet werden. Ausbildungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfahrensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Ob Digitalisierung

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Bereits seit Anfang des Jahres ist die Art der Förderung gekoppelt an die Investitionssumme. Danach konnte der Landeszuschuss für Vorhaben in einer Größenordnung von 5.000 bis 25.000 Euro beantragt we

  3. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    .“ Bis- Handwerkerinnen und Handwerkern wird in Zukunft weiter steigen, da diese durch Digitalisierung keines- wegs ersetzt werden. Die Chancen, einen Ausbildungsplatz in den über 130 Handwerksberufen

  4. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    diese durch Digitalisierung kei- neswegs ersetzt werden. Und so ste- hen die Chancen, einen Ausbil- dungsplatz in den über 130 Hand- werksberufen zu finden, so gut wie noch nie. Aktuell sind für das

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    wird in Zukunft weiter steigen, da diese durch Digitalisierung keineswegs ersetzt werden. Die Chancen, einen Ausbildungsplatz in den über 130 Handwerksberufen zu finden, stehen so gut wie noch nie

  6. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Winkelberechnungen“. Aber auch die Angebote zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit, etwas zur „Elektro- mobilität“ und zur „Funktionsweise einer Wärmepumpe“, werden zuneh- mend stärker nachgefragt. Lehrkräfte

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerkern wird in Zukunft weiter steigen, da diese durch Digitalisierung keineswegs ersetzt werden. Und so stehen die Chancen, einen Ausbildungsplatz in den über 130 Handwerksberufen zu finden, so gut wie

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Organisieren der Arbeit

  9. Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Organisieren der Arbeit

  10. Mechatroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit