Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 37.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    .“ Angesichts des drohenden Verlusts sämtlicher Gewährleistungsansprüche könne Auftraggebern die Abrede, auf eine Rechnung zu verzichten, schnell teuer zu stehen zu kommen. „Wenn die Arbeit mangelhaft ausgeführt [...] vereinbarte Werklohn von 1.800 Euro sollte in bar ohne Rechnung und damit ohne Abführung der Umsatzsteuer bezahlt werden. Da das neu verlegte Pflaster nicht die erforderliche Festigkeit aufwies, forderte die [...] Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail . Weitere Informationen zum Thema Schwarzarbeit.

  2. Relevanz:
     
    4%
     
    Foto: Alexander Limbach / Fotolia

    technischen Stand entsprach, muss anderes behandelt werden als der Besitzer eines Alt-Diesels.“ Die Ausnahmeregelungen müssten den Investitionszyklen eines Betriebs Rechnung tragen. Mit der Entscheidung des [...] Reutlingen (November 2017) Ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, E-Mail ines.bonnaire@hwk-reutlingen

  3. Buchhaltung 4.0

    Datum: 20.09.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Pendelordner und Schuhkartons voller Belege gehören der Vergangenheit an. Die Digitalisierung eröffnet auch hier neue Möglichkeiten der Rationalisierung von Büroarbeit. Dies erfordert ein Umdenken im Unternehmen, spart aber jede Menge Zeit und lästige Doppelarbeiten. Ingeborg Zeljak, Steuerberaterin, vereidigte Buchprüferin sowie Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Stuttgart, führt in das Thema, stellt technische Möglichkeiten und Potentiale für Unternehmen vor. Behandelt werden unter anderem Belegübermittlung und Archivierung auf elektronischem Weg, der Umgang mit der E-Rechnung, Cloudlösungen und nicht

  4. Mit dem Gründerbus auf Tour

    Datum: 02.12.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    es besser machen kann als die anderen.“ Dies sporne ihn und seine Mitarbeiter immer wieder aufs Neue an. Die Rechnung scheint aufzugehen. Das Unternehmen wurde 2014 vom Land Baden-Württemberg in das [...] . Sie wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Tel. 07121 2412-133, E

  5. Fortbildung für Bürokräfte

    Datum: 20.07.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die Fortbildung in zwei Teilen richtet sich an ungelernte Bürokräfte und Angehörige von Betriebsinhabern und Existenzgründern, die sich im Büro um den Schriftverkehr, die Buchhaltung oder die Lohn- und Gehaltsabrechnung kümmern. Der erste Teil, „Büropraxis I“, vermittelt die Grundlagen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Büroorganisation, Rechnungswesen sowie Recht und Steuern, um die [...] Lehrgangsteil zuzüglich Lernmittel. nformation und Anmeldung bei Kerstin Hübsch, Bildungsakademie Reutlingen, Telefon: 07121 2412-324, E-Mail: kerstin.huebsch[at]hwk-reutlingen.de .

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Firmenbroschüre und auch nicht auf die eigene Homepage.Auch in der Rechnung müssen IBAN und BIC nicht zwingend angegeben werden. Anders als der Name und die Anschrift, die Steuernummer, das Datum der Lieferung [...] Daten erhalten. Ein beliebter Trick, mit dem Betrüger versuchen, an Kontodaten zu kommen, sind Phishing-Mails. Dabei werden E-Mails versandt, die auf den ersten Blick aussehen, wie Mitteilungen eines [...] Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de , und Lisa Helli, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail lisa.helli@hwk-reutlingen.de .

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Formular wurde von Mitarbeitern der Firma ausgefüllt und an den Verlag zurückgesandt. Gegen den dann in Rechnung gestellten Betrag in Höhe von 1.178,10 Euro ging die Firma vor. Das Amtsgericht Saarbrücken [...] Symbol  „€“  geschehen sei. Hierdurch werde dem Leser des Formulars die Kenntnisnahme zusätzlich erschwert. Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, E-Mail .

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    . Die E-Mails nehmen Bezug auf einen rechtmäßig zustande gekommenen Kaufvertrag und auf bereits erfolgte Mahnschreiben. Auch die obligatorische Drohung mit Verzugszinsen, Rechtsanwalts- und [...] eingeführten Marke, um einen unverdächtigen Eindruck zu machen. Unser Tipp: Bleiben Sie skeptisch! Mahnungen kommen nicht per E-Mail ins Haus, sondern werden in Papierform verschickt. Eine Nachfrage bei Kollegen und ein Blick in die Unterlagen genügt um festzustellen, ob etwas bestellt wurde und eine Rechnung nicht bezahlt wurde. Trojaner inklusive Wer die Rechnung im Anhang öffnet, kann eine böse

  9. Relevanz:
     
    30%
     

    elektronischen Rechnungsstellung Gebrauch machen werden, da Investitionen in technische Infrastruktur entfallen. Der Verband beziffert den Kostenvorteil der E-Rechnung gegenüber der auf dem traditionellen Postweg verschickten Variante auf bis zu 17 Euro pro Rechnung. Das kostenlose Faltblatt „Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung“ kann unter Tel. 07121/2412-121 angefordert werden (Lieferung in der 44. KW [...] Für die umsatzsteuerliche Anerkennung der elektronischen Rechnung genügt ab sofort der Abgleich mit vorhandenen Unterlagen, wie beispielsweise Kopien der Bestellung, des Kaufvertrags oder des

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    heraus (zum Beispiel: Entgeltabrechnungssoftware) oder mittels maschineller Ausfüllhilfen. Letztere stellen die Krankenkassen kostenlos zur Verfügung. (Download bei der undefined [...] bei den Anbietern nachzufragen, ob Updates erforderlich sind. Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer(at)hwk-reutlingen.de .