Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 283.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Sie die Aufgaben eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen unabhängig, weisungsfrei, persönlich, gewissenhaft und unparteiisch e- füllen, ihre Gutachten in diesem [...] , die in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis stehen und Angehörige von Zusammenschlüssen (§ 21), die im Namen und für Rechnung ihres Arbeitgebers oder ihres Zusammenschlusses

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    einem Arbeits- oder Dienstverhältnis stehen und Angehörige von Zusammenschlüssen (§ 21), die im Namen und für Rechnung ihres Arbeitgebers oder ihres Zusammenschlusses tä- tig werden, haben ihre [...] Hauptgeschäftsführer 18 Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 · Telefax 07121 2412-400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    einem Arbeits- oder Dienstverhältnis stehen und Angehörige von Zusammenschlüssen (§ 21), die im Namen und für Rechnung ihres Arbeitgebers oder ihres Zusammenschlusses tä- tig werden, haben ihre [...] Hauptgeschäftsführer 18 Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 · Telefax 07121 2412-400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    einem Arbeits- oder Dienstverhältnis stehen und Angehörige von Zusammenschlüssen (§ 21), die im Namen und für Rechnung ihres Arbeitgebers oder ihres Zusammenschlusses tä- tig werden, haben ihre [...] Hauptgeschäftsführer 18 Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 · Telefax 07121 2412-400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de

  5. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    - rechnung: ț Neustarthilfe 2022 (Förderzeit- räume Januar bis März und April bis Juni 2022) prüfende Dritte: ab 16. September 2022 bis 31. März 2023 ț Neustarthilfe Plus (Förderzeit- räume Juli bis [...] Nachhaltigkeit Zimmerergenossenschaft Holzverbindung aus Rottenburg gewinnt Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen Anders bauen, anders wirt-schaften und arbeiten – der Zimmererbetrieb „die holz- verbindung e [...] Photovoltaikan- lage. Für den Rest bezieht das Unternehmen grünen Strom aus dem E-Werk Stengle aus Bad Nieder- nau. Die Werkstatt wird mit Spänen aus Rest- und Abbruchholz geheizt, die selbst gehäkselt und in

  6. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    ngen E lek t ron isc h Annehmen“) der Bundes- agentur für Arbeit kann bereits seit 2014 freiwillig von Arbeitgebern genutzt werden. Neu ist, dass die Möglichkeit, Arbeitsbescheinigun- gen, EU [...] Bundesagentur als Standardbau- stein integriert ist. ț Arbeitgeber, die keine Entgeltab- rechnungssoftware einsetzen, können die elektronische Aus- füllhilfe auf www.sv.net nutzen, um diese Bescheinigungen [...] Müllaufkommen durch Einweg- verpackungen zu reduzieren. Recht- liche Grundlage ist das 2019 in Kraft getretene Verpackungsgesetz. Kontakt: Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121 2412-143, E-Mail: ines

  7. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterbriefe N ach zwei Jahren coronabe- d i n g te r Zw a n g s p au s e konnte die Handwerkskam- mer Reutlingen kürzlich endlich wieder eine Meisterfeier aus- richten. Und so wurden 41 Frauen und 270 [...] vorangetrieben und betreffe alle gebäudetechnischen Maßnahmen, vom Neubau über die Bestandserhaltung von Gebäuden bis zur Wartung und Instandhaltung der kompletten E-Mobilität. Eine weitere Riesenaufgabe [...] Mitgliedsbetriebe entrichtet bislang lediglich den Grundbeitrag und wird hiervon spür- bar profitieren. Um dem Leistungs- kraftprinzip stärker und differenzier- ter als bisher Rechnung zu tragen, wird auch der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    die Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) mit einer weiteren Neuerung verbunden: Arbeitnehmer müssen den gelben Zettel nicht mehr vorlegen. Stattdessen müssen Arbeitgeber selbst aktiv werden. Aus der Bringschuld wird eine Holschuld. Technische Voraussetzungen Der Abruf der eAU bei der Krankenkasse darf nur auf einem gesicherten und verschlüsselten Weg erfolgen. Arbeitgeber oder Steuerberater können dazu verschiedene Wege nutzen, beispielsweise eine Entgeltabrechnungssoftware, eine elektronische Ausfüllhilfe oder ein Zeiterfassungssystem, sofern eine Voraussetzung erfüllt ist: die

  9. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Tel. 07071/9707-34, E-Mail: cnc@bildungsakademie-tue.de KURZ UND BÜNDIG Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie vom eigenen [...] Selbst- ständigkeit überhaupt? Wel- chen Stundenverrechnungs- satz muss ich verlangen? Fra- gen, die durch die rechnerische Abbildung des Geschäftskon- zeptes beantwortet werden. ț Konflikte erfolgreich [...] Stuttgart bei Türk Fuss-Vital-Center e.K. in Freuden- stadt ț Karosserie- und Fahrzeugbaume- chaniker, Karosserieinstandhal- tungstechnik Jannik Rahm aus Baiersbronn bei Auto-Kohler KG Buchbindermeister

  10. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen mit der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Die Kita-Gruppe des Pri- mer mit Handwerksberufen ausein- andergesetzt haben und mit wie viel Herzblut sie bei der Sache [...] Grundlagen der Finanzplanung und Kalkulation. Lohnt sich die geplante Selb- ständigkeit überhaupt? Welchen Stundenverrechnungssatz muss ich verlangen? Wie erstelle ich die Planungsrechnungen für meine [...] ausgeschlossen. Betroffene Handwerksbetriebe können sich mit der Handwerkskammer in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte