Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 144.

  1. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDer BWHT kritisiert die neue EU-Vergaberichtlinie: Sie bringe öffentlichen Stellen ungeahnte Freiheiten. Seite 9 Ausg. 3 | 31. Januarr 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] . Damit sind Notbremsungen inzwischen auch schräglagen- tauglich. Und in Reutlingen ist auch die E-Bike-Toch- ter von Bosch zu Hause; sie habe es innerhalb von Handwerkskammerpräsident Joachim Möhrle [...] - ter www.energie-effizienz-experten.de. Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Um- weltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Die umstrittene Förderklausel benach

  2. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , wie beispiels- weise der staatlich geförderten Riester- Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskam- mer, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Tel. 07121/2412-233, E [...] Informationsveran- staltungen direkt wenden an: Michael Deile (Kfz- Meister, -Ausbilder und Hochvolt-Trainer), Tel. 07071/970749, E-Mail: michael.deile@hwk- reutlingen.de Langjährige Mitarbeiter geehrt [...] , Teilzeit ab 26. April 2014 Information und Anmeldung: Jasmin Walle- czek, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin. walleczek@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen Schweißerlehrgang, E, Gas, WIG, MAG

  3. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    geplante Neuordnung des Vergabewe- sens ziele in die richtige Richtung, meint der studier- te Versorgungstechniker. Freilich sei das Kriterium Nachhaltigkeit schwer zu fassen. Seine Kritik: „Die Qualität [...] .bafa.de/bafa/de/energie/ querschnittstechnologien/index.html Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Um- weltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Erfolgreicher verkaufen Seminar in Albstadt Die Grundlagen der [...] Zollern-Alb, Tel. 07431/9375-0, E-Mail: info@khs-zak.de Einsparpotentialen auf der Spur Lehrgang zum Ressourcenscout Beschäftigte und Meister im Hand- werk, Techniker, Gebäudeenergiebera- ter

  4. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    vergaben rund zwei Drittel (62,3 Prozent) die Note gut. Zwölf Monate zuvor war knapp die Hälfte (47,6 Prozent) zu einem positiven Urteil gekommen. Auch die Prognosen für das erste Quartal 2014 fallen [...] . ansprechpartnerin ist Jutta Pertl, Aus- bildungsabteilung, Tel. 07121/2412-262 (vor- mittags), E-Mail: jutta.pertl@hwk-reutlingen.de attraktiver werbeträger in der Region. Foto: Handwerkskammer Handwerk in der [...] unter www. girls-day.de anmelden und Tipps zur Durchführung abrufen. www.girls-day.de ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike

  5. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Tübingen und Zollernalb mit ihren Geschäften im zweiten Quartal zufrieden. Nur knapp sechs Prozent vergaben schlechte Noten. Auch beim Ausblick auf die kommenden Monate überwiegt die Zuversicht. Vier von [...] .hwk-reutlingen.de/finanzierung.html anmeldung bei Barbara Bezler, Betriebsbera- tung, Tel. 07121/2412-141, E-Mail: barbara. bezler@hwk-reutlingen.de kosten: 245 Euro inklusive Seminarverpflegung. Psychische Belastungen – Chefs tun was [...] /9707-84, E-Mail: monika.kromer@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/veranstaltungen.html Überwiegend optimistisch 2014-14-445-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen

  6. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    . 07121/2412-232, E- Mail: richard.schweizer@hwk-reutlin- gen.de, und Lisa Helli, Tel. 07121/2412-231, E-Mail: lisa.helli@ hwk-reutlingen.de Den Stress bewältigen Workshop in Tübingen Um das [...] Privatleben dienlich sind. ansprechpartnerin zum Thema ist Monika Kromer, Beraterin für Fach- kräftesicherung im Handwerk, Tel. 07071/9707-84, E-Mail: monika.kro- mer@hwk-reutlingen.de, www [...] auch Auszubildende, Eltern, Lehrer an der Berufsschule oder auch Freunde und Bekannte. ansprechpartner ist Martin Hönes, Tel. 07121/2412-269, E-Mail: martin. hoenes@hwk-reutlingen.de, www

  7. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    steht wieder die Hauptmesse „Rehacare“ in Düsseldorf an, im Januar 2016 geht es mit dem Land Baden-Württemberg und dem „beactive+e“ dann nach Dubai zur „Arab Health“. www.bemotec.com Zum [...] wissenschaftlichen Kriterien erfasst. Über die Vergabe der Auszeichnung entscheidet eine mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Beratungsfirmen besetzte Jury. Veranstalter ist die Compamedia GmbH. Zu den

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    schließt Auftragsvergaben des Subunternehmers an Dritte mit ein. Verstößt ein Dienstleister gegen das Mindestlohngesetz, können die betroffenen Arbeitnehmer ihre Ansprüche gegenüber dem Generalunternehmer [...] vorübergehend oder gänzlich von öffentlichen Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Download: ZDH-Faltblatt „Der gesetzliche Mindestlohn – Was Arbeitgeber wissen müssen“ Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    wird die Jury Konzept, Gestaltung, Funktionalität und Umsetzung der Beklebungen. Der Wettbewerb "Die Sterne des Handwerks" ist die Aktion Modernes Handwerk e. V. mit Unterstützung des Mercedes-Benz Deutschland Vertriebs Transporter und Vans. Die Vergabe der Preise findet am 12. März 2015 im Rahmen der Internationalen Hand-werksmesse (IHM) in München statt. Neben der Ehrung des Siegers und der Zweit-

  10. Seifriz-Preis in neuem Gewand

    Datum: 26.02.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Transfergedanken beispielhaft verkörpern. Dabei sollte zum Ausdruck kommen, wie durch die Zusammenarbeit eine Innovation entstanden ist. Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury aus Handwerk [...] Sponsoren aus der Wirtschaft. Für die Organisation ist der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. verantwortlich. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es auf der neuen Internetseite www