Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 71.

  1. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    40%
     

    ) Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Zulassung zur Ausbildereignungsprüfung Meisterprämie Baden-Württemberg Meisterprämie beantragen FAQ des [...] -Händler Materialien für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende Formulare und Anträge Ausbildungsberechtigung Nachteilsausgleich bei Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen Verkürzung der Ausbildungszeit/Vorzeitige Prüfung Verlängerung der Ausbildungszeit Gesellen- bzw. Abschlussprüfung - Nachweis ohne Lehre

  2. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    stabiler Wert im Vergleich zu den Vor- jahren. Besonders häufig wurden der Fachkräftemangel (44 Prozent) sowie die Nachwuchssorgen und unbesetz- ten Ausbildungsplätze (25 Prozent) thematisiert. Diese [...] Berufsausbildung“ das Handwerk erleben Die bundesweite Initiative mit dem Hashtag #AusbildungSTARTEN findet von Mai bis Oktober statt Um auch in Zukunft eine ausrei-chende Zahl beruflich qualifi-zierter Fachkräfte im Hand- werk sicherzustellen, setzt die Hand- werkskammer Reutlingen auf eine intensive Förderung der dualen Aus- bildung – mit Imagekampagnen, Info- veranstaltungen, Ausbildungsmes- sen

  3. Formulare

    Datum: 17.04.2019

    Relevanz:
     
    19%
     

    Zulassung zur Meisterprüfung Online-Formular Antrag auf Freigabe des MP-Verfahrens an eine andere Handwerkskammer Zulassung zur Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsprüfung Antrag auf Zulassung zur Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (AEVO) Dieser Antrag ist für die Meisterprüfung nicht erforderlich. Bitte nutzen Sie für die Meisterprüfung ausschließlich das Online-Formular

  4. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zur Zahntech­ nikerin absolviert. Sedih­Rentschler stammt aus Mol­ dawien und kam vor 20 Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hatte sie gleich zwei Studienabschlüsse, in Architektur sowie in [...] Frau aus Kirchentel­ linsfurt und begann im Internet zu recherchieren. Sie schrieb zwei Be ­ werbungen und erhielt einen Anruf der Firma Dental­Technik Haselberger aus Reutlingen. Den Eignungstest [...] glücklich, dass ich das geschafft habe“, sagt die gebürtige Reutlinge­ rin. Es war ein langer Weg: Nach Haupt­ und Gewerbeschule begann Straube eine Ausbildung als Bau­ schreinerin, die sie jedoch

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    und regelt die rechtli- chen Beziehungen zwischen Sachverständigen und Kammer. Die öffentliche Bestellung und Vereidigung zum/zur Sachverständigen stellt keine eigenständige Ausbildung dar, an deren [...] Eintragung besteht oder in deren Bezirk der/die Sachverständige den Wohnsitz oder die Sachverständigennieder- lassung hat. Persönliche Eignung Die persönliche Eignung liegt nur dann vor, wenn der [...] der Lage sein, den im Zusam- menhang mit der Sachverständigentätigkeit auftretenden physischen und psychischen Belastungen standzuhalten. Neben der fachlichen Eignung muss der/die Sachver- ständige

  6. Prüfungsordnungen

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    15%
     

    Prüfungsordnungen der einzelnen Fortbildungen Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) Betriebswirt/in HwO CNC-Fachkraft Metall Datenverarbeitung

  7. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    sie die Gleichwertigkeit erreichen können (Eignungsprüfung, Qualifizierung) Kosten Das Verfahren ist gebührenpflichtig. Die Mindestgebühr beträgt zurzeit 100 Euro.

  8. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    9%
     

    ) Ausbildungsberechtigung: Mit einem Zeugnis über die vollständige Vergleichbarkeit der beruflichen Handlungsfähigkeit liegt die fachliche Eignung als Ausbilderin oder Ausbilder vor. Die berufs- und arbeitspädagogische [...] ersten und zweiten Fortbildungsstufe zugelassen zu werden. Auch die fachliche Eignung als Ausbilderin oder Ausbilder kann unter bestimmten Voraussetzungen von der Kammer widerruflich zuerkannt werden [...] Ausbildungsberufs. Das Validierungsverfahren als Baustein in der Fachkräftegewinnung Menschen ohne Berufsabschluss in ihrem

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildereignungsschein. Seit 2020 leitet er als Ausbildungsbeauftragter die Nachwuchsarbeit im Unternehmen. „Ausbildung ist in unserem Betrieb ein zentraler Faktor. Ohne Ausbildung keine Zukunft. Unser Ziel ist es [...] HOHENZOLLERISCHE ZEITUNGHOHENZOLLERISCHE ZEITUNG STOLZ SELBSTSTÄN DIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDUN G SINN #machen Das Ausbild ungsmagaz in des Hand werks Freitag, 17. J anuar 2025 Inhalt 4 Der Kopf ist immer auf der Baustelle Pierre Weigert über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). 6 Man sieht, was man geschaffen hat

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    erwarb 2019 den Ausbildereignungsschein. Seit 2020 leitet er als Ausbildungsbeauftragter die Nachwuchsarbeit im Unternehmen. „Ausbildung ist in unserem Betrieb ein zentraler Faktor. Ohne Ausbildung [...] HOHENZOLLERISCHE ZEITUNGHOHENZOLLERISCHE ZEITUNG STOLZ SELBSTSTÄN DIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDUN G SINN #machen Das Ausbild ungsmagaz in des Hand werks Freitag, 17. J anuar 2025 Inhalt 4 Der Kopf ist immer auf der Baustelle Pierre Weigert über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). 6 Man sieht, was man geschaffen hat