Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 2705.

  1. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Nationalität der Unternehmen sind im Vordruck - Komm DE (L) Bieter - gemacht. 9. Präqualifikation **) Ich bin / Wir sind präqualifiziert. Ein Nachweis über den Eintrag in einem amtlichen PQ-Verzeichnis oder [...] _UHRZEIT: 12:00 ZUSCHLAGSFRIST_ENDE: 06.10.2025 OBJEKT: - OBJEKT_IN: Tübingen ANGEBOT_FUER: Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt BEGLEITSCHREIBEN [...] Lieferleistungen Objekt: in: 1.1 Besondere Vertragsbedingungen - Komm DE (L) BVB - Zusätzliche Vertragsbedingungen - Komm DE (L) ZVB - Erklärung der Bietergemeinschaft - Komm DE (L) Bieter - Eigenerklärung

  2. 3_L_D_VLL_Komm_L_BB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Stattdessen kann der Nachweis der Eignung auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die [...] zurückgeben! 1. Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. 3.1 4. 3. Angebot Nebenangebote 3.7 Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Nebenangebote müssen alle Leistungen umfassen, die zu

  3. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    :Aufforderung zur Angebotsabgabe für Lieferleistungen Objekt: in: Angebot für: Liste der Anlagen: Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Lieferleistungen - Komm DE (L) BB - ( Information [...] 06.10.2025 Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Deutschland Besondere Vertragsbedingungen - Komm DE (L) BVB - Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Lieferleistungen [...] re ch tli ch g es ch üt zt - N ac ha hm un g ve rb ot en Es ist beabsichtigt, die in beiliegender Leistungsbeschreibung bezeichneten Lieferleistungen zu vergeben im Namen und auf

  4. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    eintragen Angebote können abgegeben werden für: mehrere Lose Name und Anschrift (Ort der Lieferung): Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen, Deutschland Handwerkskammer Reutlingen [...] und Bindefrist: Höhe geforderter Sicherheitsleistungen: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. 12 13 Mit dem Angebot ggf. vorzulegende Unterlagen (z. B. Eignungsnachweise [...] Vergabebekanntmachung einzeln zu benennen (§ 48 VgV). Seite 2 von 2 5) Eignungserklärungen Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. Angebotsfrist: 21.08.2025 12:00 Bindefrist: 06.10.2025 00:00

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    unterstützen Sie aktiv die Zukunftsinitiative Horizont Handwerk und die IKK classic mit diesem exklusiven Präsenzworkshop. Tauschen Sie sich in überschaubarer Gruppengröße aus, persönlich in Präsenz: Sie [...] Die Workshopziele – Ihre Vorteile: Herausforderungen gelassener begegnen Stress und Emotionen regulieren Eigene Konzentration verbessern Emotionale Bedürfnisse der Mitarbeitenden [...] Silke Specht, erfolgreiche Business Trainerin und Coach, Dozentin und Mediatorin sowie Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), führt Sie fundiert und verständlich durch die Inhalte und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmer erproben das Tool in Zweiergruppen, tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Mitarbeitergesprächen aus und erarbeiten die praktische Anwendung von VisMa im Betrieb. Sie sind auf der Suche nach einem zielführenden und anschaulichen Tool für Ihre Mitarbeitergespräche? Was Sie erwartet: Einführung in das VisMa-Tool (Themenkarten & Bewertungsmatrix) Übungsgespräche in Tandems [...] /innen, Führungskräfte, Teamleitungen Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Workshop: Karten auf den Tisch! – Das visuelle Mitarbeitergespräch fürs Handwerk 9. September 2025, 14 bis 17 Uhr Handwerkskammer

  7. Jahresbericht

    Datum: 07.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahresbericht 2024 Ausbildung, Beratung, Weiterbildung, Finanzen, Veranstaltungen, Projekte und vieles mehr - der Jahresbericht informiert in kompakter Form über das Handwerk in der Region und über die Arbeit der Handwerkskammer und der einzelnen Geschäftsbereiche. Jahresbericht 2024 Inhalt

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Website unter www.125hwk.org ist mehr als eine Online-Chronik: Sie beleuchtet unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ die Entwicklung, Relevanz und Zukunftsperspektiven der Handwerkskammern im Land. In der Rubrik „Gestern“ wird die wechselvolle Geschichte der Kammern seit ihrer Gründung im Jahr 1900 dokumentiert – darunter ihre Rolle in den zwei Weltkriegen, in Wirtschaftskrisen und Wiederaufbaujahren, der Bau der Bildungszentren in den 1970er Jahren, bis hin zum Start der erfolgreichen Kampagne als Wirtschaftsmacht von nebenan. Die Rubrik „Heute“ widmet sich den Menschen, die das Handwerk

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    des Bundes für Gründerinnen und Gründer ermöglichen Ihnen einen guten Start in die Selbständigkeit und helfen Ihnen in der Zukunft beim Aus- bau oder der Sicherung Ihres jungen Unternehmens. [...] , Übernahme oder Beteiligung. - Sicherstellung der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder auch nach dem er- folgten Start in die [...] , Außenstände, etc.) In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Wichtige

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr recht überschaubar ausfallen würde, sei zu erwarten gewesen, kommentiert Präsident Alexander Wälde die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. „Immerhin ist die Lage stabil. Die Bundesregierung hat mit den Maßnahmen für schnelleren Wohnungsbau, den geplanten Investitionen in Infrastruktur und verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten einige wichtige Wachstumsimpulse gesetzt. Nun geht es darum, zügig in die Umsetzung zu kommen.“ Bei der Ende Juni durchgeführten Erhebung bewerteten 64 Prozent der befragten Betriebe in den