Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 17. Juli 2019 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nach- folgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 18. Juli 2018, beschlossen: §

  2. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in vielen Betrieben antrifft. „Zunächst einmal versuchen die meisten Betriebsinhaber, die Planung in die ei­ gene Hand zu nehmen.“ Dies sei nachvollziehbar, gelinge aber in den [...] Onlineseminare der Handwerkskammern. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone oder Tablet sowie Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine Stunde Zeit. Alle Termine und die Links zur An- meldung unter www [...] „Seniorenanlage Auchtert“ in Ammerbuch-Poltringen. Die Entwurfspla- nung kann auf der Homepage der Gemein- de Ammerbuch unter www.ammerbuch.de unter „Beteiligungsverfahren“ eingesehen werden. Stellungnahmen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Im ersten Teil geht es um die Analyse von bestehenden Geschäftsmodellen. Die Teilnehmer lernen verschiedene Methoden kennen und arbeiten mögliche Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens heraus. Der zweite Workshop dient dazu, die digitalen Techniken in individuelle Geschäftsmodelle zu übertragen. Den Teilnehmern steht ein Team aus Beratern und Wissenschaftlern zur Seite. Die [...] im Rahmen des Projekts „TREND“ des Baden-Württembergischen Handwerkstags statt, in dem neue Beratungsansätze entwickelt und erprobt werden sollen. Partner des Projekts sind die Ferdinand

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    handwerkliches Können. Die fachkundige Beratung von außen, kann dabei eine wichtige Hilfestellung darstellen. Die Betriebsberater der Handwerkskammer Reutlingen mit ihrer Außenstelle in Sigmaringen helfen [...] bieten Ihnen dabei die kompe­ tente Unterstützung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in unseren monatlichen Gründerworkshops einen ersten Überblick zu verschaf­ fen. In einem individuellen Einzelgespäch [...] Herzblut aufgebaute Unternehmen in neue Hände zu legen und Verantwortung abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist komplex und betrifft neben persönlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachverbände, die individuell auf die Herausforderungen der Unternehmen eingehen können.“ Die Beratungen werden durchgeführt von den baden-württembergischen Handwerkskammern, Landesinnungsverbänden und sonstigen Wirtschaftsverbänden. Im Schnitt wenden die Berater dabei zwei bis drei Tage für ein Unternehmen in einem Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten auf. Unser Beratungsangebot unter www [...] „Wir unterstützen damit speziell kleine und mittlere Unternehmen dabei, die vielfältigen wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen zu meistern“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Vereinfachung Die Handwerkskammer Reutlingen und der Landesverband des Kraftfahrzeuges Baden-Württemberg haben nun in einer gemeinsamen initiative beim Staats- und Finanzministerium eine wesentliche [...] In der bis Ende Juni 2010 geltenden Fassung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes war das Halten von Fahrzeugen, die aus dem Inland ausgeführt werden sollten und hierzu ein besonderes Kennzeichen erhielten [...] Autohaus die verauslagte Summe dem in der Regel im Ausland wohnende Kunden bereits mit der Übergabe des Fahrzeugs und der fahrzeugrelevanten Unterlagen in Rechnung stellen. Will das Autohaus nun den

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes [...] individuellen Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten

  8. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    aufhören lernen zu wollen, Freude an allem zu haben und einfach ris- kieren und ausprobieren, mutig in die Zukunft se- hen/gehen. Es lohnt sich alle Mal.“ Ausg. 15-16 | 9. August 2019 | 71. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer [...] , darüber informieren die Handwerkskammer Reutlingen und die Kreissparkasse Tübingen am 25. September 2019 von 18 bis 21 Uhr im Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2. In sechs Workshops geht [...] ergattern konnte. Am 7. Januar konnte sie in der Qualitätssicherung bei Hokubema Pan- melanie Hack. Foto: Melanie Hack Wir machen die MeisterInfoStream Mit dem Newsletter der Handwerkskammer

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Den Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hat Simon Pröls unzählige Male gehört, jedoch nicht beherzigt. Nach seinem Abitur in Schlüsselfeld im oberfränkischen Landkreis [...] nicht infrage. Nun trennen ihn 340 Kilometer von seiner Heimat. „Ich habe mich bewusst für die Nabenhauer GmbH & Co. KG entschieden. Wie auch der elterliche Betrieb ist es ein Traditionsunternehmen in der [...] Werkzeugen.“ Den Ausgleich zur Arbeit findet er in der Musik – er spielt Schlagzeug und Cello und lernt momentan auch noch, den E-Bass zu spielen – und beim Fußballspielen. Die Nabenhauer GmbH & Co. KG

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Informationen zur Handwerkskammer Die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt. Insgesamt sind bei der Handwerkskammer Reutlingen sowie den Bildungsakademien in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen 101 Personen (davon 68 Frauen; einschließlich Teilzeitkräften) beschäftigt. Die Handwerkskammer Reutlingen als Selbstverwaltungsorganisation der