Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Herrmann bezieht sich auf eine Umfrage der Handwerkskammer bei 198 Betrieben, die bei der letzten Lehrstellenumfrage der Kammer Ende Januar 2016 ihre freien Lehrstellen auch für Flüchtlinge und Asylbewerber angeboten hatten. „Natürlich kann das Ergebnis der Umfrage nur eine Zwischenbilanz darstellen. Deutlich ist jedenfalls geworden, dass die Handwerksbetriebe in der Region bereit sind, Verantwortung [...] Handwerkskammer Reutlingen Die Handwerkskammer Reutlingen schreibt seit 2003 drei- bis viermal im Jahr alle ausbildungsberechtigten Betriebe an und bittet darum, freie Lehrstellen zu melden. Die Lehrstellen

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Mit den Arbeiten des eigenen Salons werben, das kommt bei Kunden gut an, dachte sich wohl der Friseur und dokumentierte die Haarverlängerung einer Kundin in einer Fotoserie und in bewegten Bildern. Beides machte er auf seiner Facebook-Fanpage öffentlich. Dagegen setzte sich die Kundin zur Wehr und verlangte, die Einträge zu entfernen. Mehrfach habe sie vor Ort darum gebeten, die Fotoaufnahmen zu [...] , gab die Frau zu Protokoll. In einer einstweiligen Verfügung wurde dem Friseur untersagt, die Medien zu veröffentlichen. Sein Widerspruch, in dem er argumentierte, solche Aufnahmen seien gängige Praxis

  3. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    dem 26. November 2018, um 15.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr [...] Produktion (von links). Foto: Handwerkskammer tete schnell in Arbeit zu bringen. Die Ausbildung ist ein Weg, Flüchtlingen eine Perspektive zu geben und gleichzeitig Fachkräfte zu gewin- nen.“ Der Bedarf [...] rechtlichen Rah- menbedingungen und eine Online-Bör- se, in die Betriebe freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen für Flüchtlinge und Asylbewerber eintragen können, finden Sie auf unseren Internetseiten

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Nahrungsmittelbetriebe, die sich auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9 [...] . 32 Prozent der befragten Betriebe verzeichneten mehr Bestellungen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker, von denen jeder zweite ein Plus meldet. Die Bau- und Ausbaubetriebe sind es auch, die zusammen mit den gewerblichen Zulieferern die höchsten Auslastungsgrade im Branchenvergleich melden. 37 Prozent der Maurer, Dachdecker und Zimmerer arbeiten unter Volllast. Bei den Stuckateuren, den Malern

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2 [...] ,6 (11,8) 10,6 (12,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 6 VI. Beschäftigte Im dritten Quartal hat sich die Zahl der Beschäftigten im [...] baden-württembergischen Handwerkskammern Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reutlingen, Region Stuttgart und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2 [...] ,6 (11,8) 10,6 (12,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 6 VI. Beschäftigte Im dritten Quartal hat sich die Zahl der Beschäftigten im [...] baden-württembergischen Handwerkskammern Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reutlingen, Region Stuttgart und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    in diesem Jahr von der Handwerkskammer Konstanz ausgerichtet. Die Bundessieger werden am 2. Dezember 2018 in Berlin geehrt. Liste der Siegerinnen und Sieger und der Ausbildungsbetriebe [...] Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet diese hohe Teilnehmerzahl als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    „Brezeln und die vielen verschiedenen Brotsorten“ antwortet Yaman Almaschad lachend auf die Frage, welche Produkte es ihm angetan haben. Der Syrer, der schon in seiner Heimat als Bäcker gearbeitet hat, ist einer von fünf Flüchtlingen, die bei der Bäckerei Berger in der Produktion und im Verkauf ausgebildet werden. Fünf von zehn Ausbildenden im Betrieb stammen aus Togo, Nigeria, Syrien und [...] Deutschunterricht an der Kerschensteinerschule und wird vom Betrieb dafür freigestellt“, sagt Firmenchef Hubert Berger. Dennoch stellen vor allem Fachbegriffe eine Hürde dar. Auch in Mathematik haben die Flüchtlinge

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Praktikums- und Ausbildungsplätze finden Damit Betriebe und Flüchtlinge, die einen Handwerksberuf erlernen wollen, zusammenkommen, hat die Handwerkskammer Reutlingen eine Online-Börse aufgebaut, in der auch Ausbildungsplätze für Flüchtlinge/Asylbewerber aufgeführt werden. Lehrstellen- und Praktikumsbörse: Hier können Sie freie Lehrstellen und Praktika eintragen und finden.

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Lob für die duale Ausbildung Erste Station der Kreisbereisung war die Firma Andreas Gempper, Metall- und Stahlbau in Meßstetten. Dieser Besuch stand unter dem Motto: „Engagement in der Berufsausbildung zahlt sich für Betriebe aus“. Für Andreas Gempper, der zwei Auszubildende im Beruf Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik be-schäftigt, sind seine Lehrlinge eine Anlage in die Zukunft. Dass [...] “. Doch so einfach ist es oftmals nicht: auch wenn Amanuel Teklay die praktische Ausbildung keine Probleme bereitet, ist es immer wieder das sprachliche Defizit, das ihn in der theoretischen Ausbildung