Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 2691.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. [...] Arbeitgeber allerdings, dass er dem Arbeitnehmer die wesentlichen Vertragsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses nachweist. Welche Arbeitsbedingungen vom Arbeitgeber wann und in welcher Form nachge [...] transparenter und vorhersehbarer werden. Das bisherige Nachweisgesetz verpflichtete den Arbeitgeber noch dazu, die we- sentlichen Arbeitsbedingungen ausschließlich schriftlich niederzulegen. In der Praxis

  2. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Aber auch die Vorbereitung auf das eigene Unternehmen war Antrieb für die Weiterbildung. So z. B. für Eva-Maria Holder, die im März 2018 den Betrieb ihrer bisherigen Arbeitgeberin in Weil im Schönbuch übernehmen wird. Oder Lume Morina, die [...] Ly Nguyen – interessiert sich aktuell für eine Arbeitsstelle als Qualitätstechnikerin in Vietnam. Aber egal, welchen Weg die neuen Meisterinnen einschlagen werden – so vielfältig wie die

  3. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    , diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb zuständig. Kostenlose Erstberatung Interessenten sollten in jedem Fall unsere kostenlose Erstberatung nutzen. Die Servicestelle der Handwerkskammer Reutlingen hilft, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Anschluss an

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer über die Steuernummer von der AKG GmbH (Arbeitsgemeinschaft Kammerleitstelle für Beitragsbemessungsgrundlagen). Dies ist ein Dienstleistungsunternehmen in Dortmund, zuständig für 127 Kammern in [...] Betriebsleitergehälter sowie Pensionsrückstellungen steuermindernd ansetzen. Damit reduziert sich ihr Gewerbeertrag und der Beitrag zur Handwerkskammer fällt niedriger aus als bei Betrieben, die diese Möglichkeiten nicht [...] dem Zuschlag stützt sich auf eine als gefestigt zu bezeichnende Rechtsprechung. Die Gerichte gehen in ihren Entscheidungen davon aus, dass die GmbH & Co. KG zwar gesellschaftsrechtlich eine

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Dieses einzigartige Event bietet Besuchern in ganz Europa die Möglichkeit, die Vielfalt und Exzellenz des Kunsthandwerks hautnah zu erleben. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker öffnen ihre Werkstätten, präsentieren ihre Kunstfertigkeiten und laden Interessierte dazu ein, sich von handgefertigten Unikaten inspirieren zu lassen. Die ETAK, die ihren Ursprung in Frankreich haben, werden mittlerweile in zahlreichen europäischen Ländern gefeiert. Inzwischen beteiligen sich mehr als 20 europäische Länder an diesem gemeinsamen Wochenende der offenen Werkstätten. Ziel ist es, die Bedeutung des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    erhalten. Denn Betriebe, die auf die Besten setzen wollten, täten gut daran, auf die gut qualifizierten und hoch motivierten Frauen zu achten. „35 von ihnen haben in diesem Jahr ihre Meisterprüfung abgelegt [...] Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben [...] Durch das rund zweistündige Programm führte Steffi Renz. Die Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Für Unterhaltung sorgte das

  7. Berufsbildungsausschuss

    Datum: 21.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsbildungsausschuss Der Berufsbildungsausschuss ist im Rahmen der Handwerksordnung, des Berufsbildungsgesetzes und der Satzung der Handwerkskammer für die Aufgaben der Berufsbildung zuständig. Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören. Dem Berufsbildungsausschuss gehören sechs selbstständige Handwerker, sechs Arbeitnehmer und sechs Lehrer von berufsbildenden Schulen an. Jedes ordentliche Mitglied hat einen Stellvertreter. Vertreter der selbständigen Handwerker

  8. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bietet Handwerksbetrieben ab sofort einen verbesserten Service: Sie haben die Möglichkeit, langjährige Mitarbeiter in kürzeren Zeitabständen auszuzeichnen. Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen hat beschlossen, dass nach 10 Jahren und dann jeweils in Fünfjahresschritten eine Ehrenurkunde für die ununterbrochene Dienstzeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein- und demselben Handwerksbetrieb ausgestellt werden kann. Die Ausfertigung einer Urkunde ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Jubiläumstag nicht mehr als 12 Monate zurück- bzw. nicht

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Winters), Erziehungsurlaub, Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, militärische Übungen usw. werden in die Dienstzeit eingerechnet. Bitte zurück an: servicecenter@hwk-reutlingen.de Handwerkskammer [...] einverstanden, dass die Handwerkskammer Reutlingen das oben genannte Arbeitnehmerjubiläum veröffentlicht (unter Angabe des Vor- und Zunamens des Jubilars, der Berufsbezeichnung, des Wohnorts, des Arbeitgebers [...] Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Antrag für eine Ehrenurkunde zum Mitarbeiterjubiläum für ununterbrochene Dienstzeit Ihres Mitarbeiters in Ihrem Handwerksbetrieb (bitte ankreuzen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Winters), Erziehungsurlaub, Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, militärische Übungen usw. werden in die Dienstzeit eingerechnet. Bitte zurück an: servicecenter@hwk-reutlingen.de Handwerkskammer [...] einverstanden, dass die Handwerkskammer Reutlingen das oben genannte Arbeitnehmerjubiläum veröffentlicht (unter Angabe des Vor- und Zunamens des Jubilars, der Berufsbezeichnung, des Wohnorts, des Arbeitgebers [...] Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!! Antrag für eine Ehrenurkunde zum Mitarbeiterjubiläum für ununterbrochene Dienstzeit Ihres Mitarbeiters in Ihrem Handwerksbetrieb (bitte ankreuzen