Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 2689.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Bodenmüller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Papa über die Baustellen lief und in großen Maschinen wie Baggern, Radlagern und LKW saß, obwohl meine Füße nicht bis an die Pedale [...] bewahren“, erklärt Jacobs Vater. „Wir freuen uns, dass Jacob diese Leidenschaft mit uns teilt und das Handwerk in die Zukunft trägt.“ Papa Bodenmüller möchte seinen Sohn nicht in den Himmel loben, aber sein

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: 36 erste Plätze, 22 zweite und 12 dritte Plätze. Rund jede dritte Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 22 Frauen [...] . Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr 350 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hatten. „Die Deutsche Meisterschaft ist eine [...] Karriereweg von Vorteil“, sagt Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. So winkt den Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene die Chance auf ein Weiterbildungsstipendium

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bündel, in dem die Wandergesellen ihre Habe ver- stauen, machten sie einen Abstecher zur Handwerkskammer Reutlingen. Wenn Gesellinnen oder Gesellen auf der Walz sind, dann gehen sie auch zur örtlichen Handwerkskammer, um sich den Eintrag in ihr Wanderbuch und auch die obligatorische Wanderunter- stützung geben zu lassen. Zur Begrü- ßung wird ein Spruch aufgesagt, anschließend das Kammersiegel ins Wanderbuch [...] der Handwerkskammer begrüßt werden, deutlich weniger als in den Jahren vor der Corona-Pande- mie. Die beiden Wandergesellen sind seit Kurzem gemeinsam unterwegs. Cedric hat das Abenteuer Walz vor

  4. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bündel, in dem die Wandergesellen ihre Habe ver- stauen, machten sie einen Abstecher zur Handwerkskammer Reutlingen. Wenn Gesellinnen oder Gesellen auf der Walz sind, dann gehen sie auch zur örtlichen Handwerkskammer, um sich den Eintrag in ihr Wanderbuch und auch die obligatorische Wanderunter- stützung geben zu lassen. Zur Begrü- ßung wird ein Spruch aufgesagt, anschließend das Kammersiegel ins Wanderbuch [...] der Handwerkskammer begrüßt werden, deutlich weniger als in den Jahren vor der Corona-Pande- mie. Die beiden Wandergesellen sind seit Kurzem gemeinsam unterwegs. Cedric hat das Abenteuer Walz vor

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (bis

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik Elektroniker/in für Maschinen und

  7. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Elektroniker/in Elektroniker/in (12257) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in

  8. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4 [...] Fachhochschulreife (87). Ohne Schulabschluss starten 68 Jugendliche in die Lehre. Besonders stark nachgefragt waren erneut Berufe in den Bereichen Elektro- und Metallhandwerk (737), Bau- und Aus- Das [...] , Beratungsgespräche und Kampagnen, wie die der Aus- bildungsbotschafter, sowie in den sozialen Medien. Zum anderen profi- tieren die Auszubildenden von ver- besserten Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel modernen

  9. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4 [...] Fachhochschulreife (87). Ohne Schulabschluss starten 68 Jugendliche in die Lehre. Besonders stark nachgefragt waren erneut Berufe in den Bereichen Elektro- und Metallhandwerk (737), Bau- und Aus- Das [...] , Beratungsgespräche und Kampagnen, wie die der Aus- bildungsbotschafter, sowie in den sozialen Medien. Zum anderen profi- tieren die Auszubildenden von ver- besserten Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel modernen

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    er drei Praktika, eines im elterlichen Schornsteinfegerbetrieb, eines als Zweiradmechatroniker und schließlich eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. „Mir haben die Tätigkeiten und der Betrieb [...] Inspektionen durch, macht sich an die Fehlersuche, wenn die moderne Technik nicht einwandfrei funktioniert und ist bei der Reparatur von Unfallschäden dabei. Der Alltag in der Werkstatt sei abwechslungsreich und [...] Kraftfahrzeugmechatroniker ist in vier Fachrichtungen möglich. Greiner hat sich für die Spezialisierung System- und Hochvolttechnik entschieden. Es ist ihm wichtig, sich möglichst viel technisches Knowhow über alle