Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2611 bis 2620 von 2705.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    rund 20 Handwerksbetriebe diese Form der Berufsorientierung von Jugendlichen. Die Handwerkskammer Reutlingen wird im Übrigen in Kürze die rund 8900 ausbildungsberechtigten Handwerksbetriebe im [...] Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF Ziel 3) geförderten Lehrstellenwerberin bei der Handwerkskammer, die alleine 32 Betriebe davon überzeugen konnte, einen Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen. Erfreulich ist auch, dass die Handwerkskammer Reutlingen zum Stichtag 31. Mai insgesamt ein Plus von 10,9 Prozent bei den neue eingetragenen Lehrverträgen verzeichnen kann

  2. Das Auto der Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Regierungspräsidiums Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und der Handwerkskammer Reutlingen. Der Eintritt ist frei. Termin: 8. Juni 2005, 18 Uhr, Handwerkskammer Reutlingen [...] Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute nicht nur Ingenieure, Designer, Techniker, sondern auch Physiker, Marketing-Spe-zialisten, Umweltexperten und Philosophen. In Automobilunternehmen, an Universitäten und neutralen Forschungseinrichtungen werden die Trends der Gegenwart, technische Innovationen und die Vorstellungen und Ansprüche der Menschen untersucht und bewertet. Diese Studien bilden die

  3. Besuch aus Szolnok

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen tauscht bereits seit mehreren Jahren regelmäßig Erfahrungen mit den ungarischen Kollegen aus. Darüber hinaus bildet sie seit der Wende Multiplikatoren in handwerklichen Berufen aus und bietet Unterstützung in der Weiterbildung direkt vor Ort an, und zwar durch die Entsendung von Ausbildern nach Ungarn. Sziráki hob die Bedeutung dieses Austausches hervor. Die ungarische [...] Deutschland – deutlich Geld sparen könne. In Ungarn sei durch die Zusammenlegung von Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern vor fünf Jahren darüber hinaus der Einfluss des Handwerks deutlich

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Durch die freiwillige Berücksichtigung von sozialen Aspekten und Umweltschutzgesichtspunkten im Geschäftsbetrieb sind Unternehmer in der Lage, die Wünsche ihrer Kunden zu bedienen und gleichzeitig den [...] diskutieren und von den Erfahrungen aller daran beteiligten Parteien zu lernen, lädt die Handwerkkammer Reutlingen zu der Konferenz 'Verantwortliches Unternehmertum' am 11. Mai 2005, (13:30 bis 19:30 Uhr) in die Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www

  5. Keine spürbare Verbesserung

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    0%
     

    Der Auftragseingang fällt bei den Handwerksbetrieben in den ersten Monaten des Jahres grundsätzlich geringer aus: Rund 40 Prozent der Betriebe melden einen Rückgang. Dieser Wert wie auch die [...] sich positiv ab: Nur jeder sechste Betrieb meldet rückläufige Zahlen, wobei allerdings die Angaben für das zweite Quartal stagnieren. Im Bauhauptgewerbe geht hingegen jeder zweite Betrieb davon aus, dass die Aufträge - saisonal bedingt - spürbar ansteigen werden. Die seit längerer Zeit festzustellende Tendenz, bei den Prognosen für die Zukunft äußerst zurückhaltend zu sein, wird bei dieser Umfrage

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    freie Lehrstellen hinzu, da die Handwerkskammer Reutlingen vergangene Woche zum dritten Mal in diesem Jahr 8900 Betriebe angeschrieben und um die Meldung von freien Lehrstellen gebeten hatte. „Eines [...] gestiegenen Anforderungen informieren. Die Handwerkskammer Reutlingen wird in einer Nachbereitung jetzt gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern versuchen, die Erfahrungen des „Tages der Ausbildung [...] Handwerkskammer Reutlingen, „wenn man bedenkt, dass es nirgends in der Region an einem einzigen Ort ein solch umfassendes Informationsangebot über Ausbildungsberufe gibt.“ Informiert wurde im BTZ über

  7. Tag der Ausbildung

    Datum: 14.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aber auch Themen wie das „5-Minuten-Make Up“, Nagelmodellage oder die Wurstherstellung werden in den entsprechenden Werkstätten vorgeführt und erläutert. Neben diesen praktischen Einblicken informiert und berät die Handwerkskammer Reutlingen direkt über die verschiedenen Berufsbilder im Handwerk sowie über die veränderten und in manchen Berufen deutlich gestiegenen Anforderungen. Verdeutlicht werden sollen die vielfältigen Perspektiven, die sich Schülerinnen und Schülern durch eine moderne und kreative Ausbildung im Handwerk eröffnen können. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte sämtliche allgemein

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    vernichten jedoch mit dem HCM-Virus alle Nährstoffe in der Muttermilch. Gerade die aber sind wichtig für die Entwicklung der Frühgeborenen. Klaus Hamprecht suchte daher ein Alternativverfahren, das HCM [...] standardisierbares Verfahren, das Muttermilch mit einem Spezialgerät in reproduzierbarer Form sterilisiert. Die Lösung lag im Erzeugen eines Milchfilms mittels eines rotierenden Rundkolbens, in dem ein Temperaturfühler sitzt. Dieser meldet über einen stabilen Prozessor die Daten an das Steuergerät. Klaus Lauf und Klaus Hamprecht ermittelten in langen Messreihen den optimalen Mix zwischen Temperatur und Zeit, der

  9. Studium ohne Abitur

    Datum: 14.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind heute der entscheidende Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Das Studium fokusiert vor allen Dingen die Aspekte, die für eine Führungskraft in mittelständischen [...] Marketing, internationale Rechnungslegung sowie europäisches Recht behandelt. Die Seminare finden berufsbegleitend innerhalb von drei Jahren - etwa alle zwei Monate an zwei Tagen in Reutlingen sowie einige [...] international anerkannten akademischen Titel zu erwerben. Am 11. Oktober 2005 um 18 Uhr findet in der Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen eine Informationsveranstaltung zu diesem Studiengang statt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. „Die Aussichten, in einem Betrieb einen Ausbildungsplatz zu bekommen, in dem der Jugendliche bereits mitgearbeitet hat, sind sehr gut.“ Auch für diejenigen, die [...] Um den Übergang von der Schule in den Beruf vorzubereiten und optimal in die Ausbildung starten zu können, ist es wichtig, dass sich die Jugendlichen rechtzeitig informieren. Einer Erhebung des Deutschen Jugendinstituts zufolge spielen – neben der Berufsvorbereitung im Unterricht und der Unterstützung durch Eltern und Freunde – Praktika die wichtigste Rolle bei der Berufsorientierung. Jugendliche in