Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2631 bis 2640 von 2705.

  1. Außergewöhnliches Ergebnis

    Datum: 15.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Neun der zwölf Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen konnten sich bundesweit als Sieger behaupten. Die Bundessieger haben einen anspruchsvollen Qualifikationsweg hinter sich gebracht: Zunächst wurden sie Prüfungsbeste im jeweiligen Beruf in den Gesellenprüfungen des Jahres 2005, dann erster Kammersieger im Wettstreit auf Kammerebene. Die nächste Hürde war der Landeswettbewerb [...] /innen bis 23 Jahre auf Kammerebene, Landesebene und Bundesebene am PLW 2005 beteiligt. Die Feierstunde der Handwerkskammer Reutlingen zu Ehren der besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker findet am 7

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Am 16., 17. und 18. November 2005 wurden jeweils in der großen Pause und den Mittagspausen belegte Brötchen, Fleischkäswecken und Fleischküchle im Wecken zu günstigen Preisen angeboten. Mit der Spende an die Kindernothilfe in Duisburg wird ein Ärzteteam der Partnerorganisation „Humedica International" (Sitz in Kaufbeuren) unterstützt, das seine Arbeit bereits am Tag nach dem Erdbeben im [...] Außerdem wird die Partnerorganisation „Ora Pakistan" unterstützt, die in der Provinz Kaschmir, nördlich von Islamabad Nothilfe leistet. „Ora Pakistan" ist ein Hilfswerk, das vor allem Gesundheitsprogramme

  3. Positiver Blick in die Zukunft

    Datum: 15.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahrgangs 2005 bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen in Balingen an. Es werde höchste Zeit, dass Deutschland wieder ins Spiel komme, so Kentzler weiter, auch wenn die aktuelle Situation alles andere als einfach sei. Kentzler: "Das Handwerk erwartet, dass die große Koalition den lähmenden politischen Stillstand in Deutschland beendet." Für die Koalitionäre werde es allerdings außerordentlich [...] . Kentzler: "Und machen Sie ihnen die schwäbische Weisheit mit Nachdruck klar: Sparen heißt erst einmal die Ausgaben senken. Nicht die Einnahmen erhöhen. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam in die Offensive gehen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksmeister mehr bringen kann als ein zusätzlicher akademischer Titel.“ Als besonders erfreulich wertete Möhrle die Tatsache, dass die Handwerkskammer Reutlingen gerade in den jetzt zulassungsfreien Handwerken [...] sind, ihre eigene Haut zu Markte zu tragen, also in eigener Verantwortung ihr Schicksal gestalten“. Er habe persönlich verantwortliche Leistungsträger gemeint, und nicht so sehr ein Profil, wie es die Europäische Union bürokratisch zu definieren suche, das sich allein in Zahlen ausdrücken lasse. Die 271 neuen Meisterinnen (27) und Meister (244) des Jahrgangs 2005 hätten daher bereits das gemacht, was einen

  5. Legal aber nicht seriös

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    zahlen. Die Handwerkskammer Reutlingen gibt zu bedenken, dass es kein Problem ist, für jedes Unternehmen eine Fülle von theoretisch möglichen Fördermöglichkeiten zu finden. Nicht geprüft wird bei diesen [...] beantragen, wenn er aber keine neuen Mitarbeiter einstellen möchte, kommt diese Förderung für ihn nicht in Betracht. Die Fördermöglichkeiten können meist nicht beliebig kombiniert werden. Die Beantragung [...] In den letzten Wochen wurden wieder vermehrt Handwerksbetriebe von verschiedenen Instituten und Beratungsgesellschaften mit einem Angebot angesprochen, das so oder ähnlich lautet: "Wetten, dass wir

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Sensibilität im Umgang mit Menschen. Die Handwerkskammer Reutlingen kommt im Übrigen mit dieser Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet damit, dass quer durch alle Handwerksgruppen - [...] Damit stehen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb nun insgesamt 111 Sachverständige in 33 handwerklichen Bereichen für eine objektive und unabhängige Beurteilung zur Verfügung. Bei der öffentlichen Bestellung und Vereidigung wurden die geprüften Kandidaten auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und den einschlägigen Vorschriften aus dem

  7. Öffnung der Hochschulen

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    kann, erfahren Interessenten von den Hochschulen im Frühjahr 2006. So werden sich die Bewerber rechtzeitig zu den üblichen Fristen Mitte Juli in einen Studiengang einschreiben können, denn das neue [...] Handwerkskammer Reutlingen. In anderen Bundesländern, wie beispielsweise Niedersachsen, ist der uneingeschränkte Hochschulzugang für Handwerksmeister sogar in nichtfachbezogenen Studiengängen längst Teil des [...] geehrt wurden. Uneingeschränkter Zugang Waren auch in Niedersachsen anfangs noch Zugangstests für die Immatrikulation nötig, gilt bereits seit dem Wintersemester 2002/2003 an allen Hochschulen des

  8. Ehrung für Erich Will

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit dem Goldenen Ehrenzeichen werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich durch herausragende Leistungen um das Handwerk verdient gemacht haben. Der Kfz-Mechanikermeister war von 1968 bis 1995 [...] Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen, nachdem er bereits von 1994 bis 1999 stellvertretendes Mitglied war. Darüber hinaus ist Erich Will Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen und engagiert sich sowohl auf kommunaler Ebene als auch in Vereinen.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    direkt zu Gute kommen können. Auch auf die seit Jahren bekannte Liquiditätsschwäche der Betriebe werde reagiert, indem in einem ersten Schritt im Bereich der Umsatzsteuer der Schwellenwert zur Ist-Besteuerung auf 250.000 Euro in den alten Bundesländern festgelegt werde. Möhrle: „Ein weiteres wichtiges Instrument zur Liquiditätsstärkung ist die vom Handwerk seit langem vorgeschlagene degressive Abschmelzung [...] Niederlassungsfreiheit in der Europäischen Union, eine Überarbeitung der geplanten Dienstleistungsrichtlinie mit dem Herkunftslandsprinzip, die Verankerung mittelstandsfreundlicher Bedingungen bei der geplanten

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Termine im Einzelnen: Handwerkskammer Reutlingen vom 27. Dezember 2005 - 30. Dezember 2005 Gewerbeakademie Reutlingen vom 27. Dezember 2005 - 4. Januar 2006 Gewebeakademie [...] 30. Dezember 2005 Wer sich auch außerhalb dieser Geschäftszeiten über das Serviceangebot der Handwerkskammer bzw. der Gewerbeakademien informieren will, kann dies über die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen tun: Unter http://www.hwk-reutlingen.de/ausbildung können freie Lehr- und Praktikumstellen aber auch Informationen über die mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks sowie die