Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Innungsversammlung , der Vorstand und die Ausschüsse. Vertreten wird die Innung durch den oder die gewählte(n) Obermeister(in) . Nach der Handwerksordnung haben die Innungen noch weitere wichtige Aufgaben, wie die Beratung ihrer Mitglieder in arbeits-, tarif- und sozialrechtlichen Fragen. Die Innungen bzw. deren Zusammenschlüsse auf Landes- und Bundesebene (Fachverbände), können Tarifverträge abschließen. Seit jeher erfüllen sie die Aufgabe, die Gemeinschaft der selbständigen Handwerksmeister in einer Berufsgruppe zu stärken, das Genossenschaftswesen zu fördern, den Gemeingeist und die Berufsehre zu

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Befragung unter 300 Betrieben in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Regelflut und überfrachtete Formulare Bei der Frage nach den Bereichen, in denen der bürokratische Aufwand am stärksten zugenommen hat, gibt es einen eindeutigen Spitzenreiter. Für drei Viertel der Betriebe ist es die Flut an neuen rechtlichen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richtigkei t der Angaben über die ausgeführten Arbei ten und die durchgeführten [...] Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweisungen, Inha l te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1 [...] (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten Plattenstreifen prüfen und säubern und anschleifen Per Auge / Exzenter usw

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitswochen Stand Juni 2023 Seite 1 von 13 -Die Superhelden dieser Welt Teil 2- Instandsetzung - Lackierung - Gestaltung Kursbegleitheft (In Honor of Lee & Kirby, Heck [...] Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60a Unterricht und Lehre Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 51 Zitate https://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in [...] ist verzugsempfindlich -Die Untergrundlackierung muss durchgetrocknet sein -Fehler in der Ausführung sind nur bedingt zu korrigieren 1. Ausbildungsjahr

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Konzentration, so der Auszubildende. „Ich würde sagen, man benötigt in meinem Beruf immer weniger Muskelkraft, sondern mehr Köpfchen, denn zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die schwere [...] Lieblingsbeschäftigung gehören, die er aber trotzdem gewissenhaft zu Ende bringt. „Meine Lieblingstätigkeit ist das Schweißen von großen, komplexen Bauteilen“, erklärt der leidenschaftliche Handballer, der in seiner Freizeit gerne wandert, Fahrrad fährt und den es in der Skisaison in die Berge zieht. Geschäftsführer Jan Gutbrod ist froh, Philippe Crouzet im Team zu haben, denn aufgrund seiner schnellen Auffassungsgabe

  6. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsstätten gibt die Broschüre „Ausbildungsstatis- tik 2022“. In den fünf Landkreisen der Handwerkskammer Reut- lingen wurden zum Stichtag 31. Dezember 2022 insgesamt 4.312 künftige Fachkräfte ausgebildet [...] Sitzung am Montag, dem 17. Juli 2023, um 15.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerkerinnen und Handwer- ker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist [...] - men die Neuerungen zunächst für einen gewissen „Test“-Zeitraum befristet vereinbaren. Ein solcher Pro- belauf bietet die Möglichkeit, grobe Fehler zu vermeiden und erforderliche Anpassungen in den

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Das jedes Jahr aufs Neue erscheinende kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks und seiner 13.800 Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Dazu zählen beispielweise die Betriebszahlen in den einzelnen Gewerken und Landkreisen. Dienstleistungsangebot der Kammer Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot für Existenzgründer, Unternehmer, Übergeber und Ausbildungsbetriebe vor. Sämtliche Leistungen können von Mitgliedsbetrieben

  8. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    die neuen Serviceseiten der Kammer Die Serviceseiten der Handwerkskammer Reutlingen sind online. Was Betriebe dort finden, und wie Sie die verschiedenen Angebote nutzen können, erfahren Sie [...] . Die Online-Dienste sind die ersten Bausteine des neuen Kundenportals der Handwerkskammer Reutlingen, das laufend ausgebaut und erweitert wird [...] einer Prüfung durch die Handwerkskammer ist der Vertrag dort wieder verfügbar und kann heruntergeladen oder ausgedruckt werden. Kontakt: Team Ausbildung, Telefon 07121 2412-0, ausbildung

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeit als Pfarrerin oder Pfarrer in einer Gemeinde zu übernehmen. Und so luden die Evangelische Prälatur und der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer mit der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK [...] , unterschiedliche Ziele Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen und der Prälat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Markus Schoch, begrüßten die 60 Gäste, die den Weg in die Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen an diesem Abend gefunden haben. Auf dem Podium kamen anschließend Menschen miteinander ins Gespräch, die sich für unterschiedliche Wege bei der Nachfolge entschieden

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Beitrag. Doch der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützten Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in [...] , dieses besondere Arbeitsfeld in der Denkmalpflege zu erschließen und ihnen berufsbegleitend die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden zu vermitteln. 6.000 Euro für die Weiterbildung In 19 der über 80 kulturguterhaltenden Gewerbe können sich Handwerkerinnen und Handwerker mit Meisterbrief zum geprüften Restaurator im