Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2682.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Messe findet in diesem Jahr im ehemaligen Breuninger-Kaufhaus in der Wilhemstraße statt. Die Veranstalter der Gründungsmesse Neckar-Alb bringen das Thema Gründung und Unternehmensnachfolge also mitten in die Reutlinger City. Der erste Veranstaltungstag am 27. März 2025 bietet Vorträge rund um alle gründungsrelevanten Fragestellungen. Hier präsentieren sich die Akteure der Gründungsförderung aus der Region, die Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen begleiten. Auch das Thema "Betriebsübernahme als Gründungsoption" wird in den Fokus gerückt. Am zweiten Veranstaltungstag am

  2. Prüfungsordnungen

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Rechtsvorschriften für Prüfungsordnungen Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch berufliche Fortbildung erworben wurden, führen wir als Handwerkskammer Prüfungen durch und haben [...] möchten, dann sollten Sie vorab mit uns klären, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen, denn die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs stellt keine automatische Prüfungszulassung dar. Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie bei der jeweiligen KursbetreuerIn. Das Anmeldeformular zur Fortbildungsprüfung und den Antrag auf eine ggfs. gewünschte Kostenübernahme finden Sie hier

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsbedingungen – in der Regel in einem Arbeitsvertrag – grundsätzlich schriftlich fixieren, unterschreiben und ihren Arbeitnehmern aushändigen. Aufgrund der EU- Richtlinie 2019/1152, die eine transparente und vorhersehbare Beschäftigung, also bessere Arbeitsbedingungen, garantieren soll, ist am 1. August 2022 eine Neufassung in Kraft getreten. Die Pflichtangaben wurden darin erweitert bzw. müssen konkreter dargestellt [...] in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden. Was muss im Arbeitsvertrag stehen? Die folgenden Angaben ( fett gesetzt sind

  4. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    wünschenswert“, so Wälde. Die Handwerkskammer Reutlingen ver- tritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit 100 Mitarbeitenden 13.862 Mitgliedsbetriebe mit etwa 80.000 Beschäftigten in den Landkreisen [...] die Region verlieren einen vielfältig engagierten Menschen Das Handwerk in der Region trauert um den Ehrenpräsiden-ten der Handwerkskammer Reutlingen, Günther Hecht, der am 20. Januar im Alter von [...] und dem Zentrum für Überbetriebliche Ausbildung (jetzt Bildungs- und Technologiezentrum, BTZ) in Tübingen-Derendingen tritt die Handwerkskammer Reutlingen auch äußerlich in eine neue Ära ihres

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks [...] ausmachen. Dies hat zudem unter Einhaltung konkreter Formvorgaben und Fristen zu erfolgen. Mit der Novellierung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 sind die bis dahin in dem Gesetz bereits [...] bisherige Nachweisgesetz verpflichtete den Arbeitgeber noch dazu, die wesentlichen Arbeitsbedingungen ausschließlich schriftlich niederzulegen. In der Praxis erfüllte der Arbeitgeber diese Pflicht

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks [...] ausmachen. Dies hat zudem unter Einhaltung konkreter Formvorgaben und Fristen zu erfolgen. Mit der Novellierung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 sind die bis dahin in dem Gesetz bereits [...] bisherige Nachweisgesetz verpflichtete den Arbeitgeber noch dazu, die wesentlichen Arbeitsbedingungen ausschließlich schriftlich niederzulegen. In der Praxis erfüllte der Arbeitgeber diese Pflicht

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. [...] Arbeitgeber allerdings, dass er dem Arbeitnehmer die wesentlichen Vertragsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses nachweist. Welche Arbeitsbedingungen vom Arbeitgeber wann und in welcher Form nachge [...] transparenter und vorhersehbarer werden. Das bisherige Nachweisgesetz verpflichtete den Arbeitgeber noch dazu, die we- sentlichen Arbeitsbedingungen ausschließlich schriftlich niederzulegen. In der Praxis

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. [...] Arbeitgeber allerdings, dass er dem Arbeitnehmer die wesentlichen Vertragsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses nachweist. Welche Arbeitsbedingungen vom Arbeitgeber wann und in welcher Form nachge [...] transparenter und vorhersehbarer werden. Das bisherige Nachweisgesetz verpflichtete den Arbeitgeber noch dazu, die we- sentlichen Arbeitsbedingungen ausschließlich schriftlich niederzulegen. In der Praxis

  9. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen. Aber auch die Vorbereitung auf das eigene Unternehmen war Antrieb für die Weiterbildung. So z. B. für Eva-Maria Holder, die im März 2018 den Betrieb ihrer bisherigen Arbeitgeberin in Weil im Schönbuch übernehmen wird. Oder Lume Morina, die [...] Ly Nguyen – interessiert sich aktuell für eine Arbeitsstelle als Qualitätstechnikerin in Vietnam. Aber egal, welchen Weg die neuen Meisterinnen einschlagen werden – so vielfältig wie die

  10. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    , diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb zuständig. Kostenlose Erstberatung Interessenten sollten in jedem Fall unsere kostenlose Erstberatung nutzen. Die Servicestelle der Handwerkskammer Reutlingen hilft, den passenden inländischen Referenzberuf zu finden, informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Anschluss an