Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    nach Anhörung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung: Ausbilder-Eignungsverordnung 2 § 1 Geltungsbereich Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten [...] und Ausbildung zu planen. Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind dabei in der Lage, a. die Vorteile und den Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen zu können, b. bei den Planungen [...] des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen darzustellen, d. Ausbildungsberufe für den Betrieb auszuwählen und dies zu begründen, e. die Eignung des Betriebes für die Ausbildung in dem

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    nach Anhörung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung: Ausbilder-Eignungsverordnung 2 § 1 Geltungsbereich Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten [...] und Ausbildung zu planen. Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind dabei in der Lage, a. die Vorteile und den Nutzen betrieblicher Ausbildung darstellen und begründen zu können, b. bei den Planungen [...] des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen darzustellen, d. Ausbildungsberufe für den Betrieb auszuwählen und dies zu begründen, e. die Eignung des Betriebes für die Ausbildung in dem

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen Änderungen meiner Adresse bekannt, solange mein Prüfungsverfahren nicht abgeschlossen ist. Die Handwerkskammer Reutlingen weist den/die Antragsteller/in darauf hin, dass die Namens- und [...] Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung (Bitte füllen Sie den Antrag in Druckschrift aus. Die mit * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder. Anträge mit nicht ausgefüllten Pflichtfeldern [...] (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) Im -Handwerk. Mein Betrieb ist eingetragen bei der Handwerkskammer in seit dem . Antrag Zulassung zur Fortbildungsprüfung

  4. Ehrenamt

    Datum: 08.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Berufserfahrung weiterzugeben. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks [...] der örtlichen Ebene in den Innungen und Kreishandwerkerschaften über die Handwerkskammern und Landesinnungsverbände bis hin zu den Zentralfachverbänden und dem ZDH auf Bundesebene. [...] bringen sich in die Arbeit ihrer Kreishandwerkerschaft ein - Tausende von ehrenamtlichen Meistern und Gesellen gestalten deutschlandweit mit ihrem fachlichen Wissen die Zukunft ihrer Berufe und Branchen.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Zimmermeister) hat den Betrieb 2008 von seinem Vater Rudolf Lieb (Zimmermeister / Inhaber von 1974 - 2008) übernommen – und das bereits in der 4. Familiengeneration. Thomas Lieb schildert die Faszination an seinem Beruf, die Arbeit mit dem Werkstoff Holz und schließlich den Prozess und die kritischen Überlegungen, die die Übergabe begleitet haben – und welche Bedeutung das Beratungsangebot der Handwerkskammer [...] Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Der ZDH führt gemeinsam mit den Handwerkskammern eine Umfrage zum Thema „Energiekosten und Energieeffizienz im Handwerk“ durch, um aktuelle Informationen über die Energiekostenbelastung in den Betrieben und die Realisierung von Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs zu gewinnen. Es sollen unter anderem Daten zur Veränderung des Anteils der Energiekosten an den betrieblichen Umsätzen, umgesetzte und geplante Maßnahmen zur Energieverbrauchssenkung und bestehende Hürden im Zusammenhang mit der Umsetzung von Energieeffizienz verbessernden Maßnahmen gewonnen werden. Die Online-Umfrage wird

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    anpacken. Kinder in Betriebe einladen Handwerker sind aufgerufen, Kitas aus ihrer Region in ihren Betrieb einzuladen und die Kleinen für ihr Handwerk zu begeistern. Oder sie verwandeln bei einem Besuch die Kita gemeinsam mit den Kindern in eine „Handwerkswerkstatt“ und üben den kreativen Umgang mit Werkzeugen, Materialien und Techniken. Im Anschluss halten die Kinder ihre Erlebnisse auf einem [...] Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie sie im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Genau hier setzt der Kita-Wettbewerb des Handwerks an: Unter

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    wieder besser in Tritt gekommen. Der Ukraine-Krieg und die bereits eingetretenen Folgen bei den Energiepreisen und den Lieferketten stellen eine Zäsur dar. Die Hoffnungen auf eine kräftige konjunkturelle Erholung in diesem Jahr sind praktisch überholt“, kommentiert Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. 56,4 Prozent der [...] ). Gleichzeitig sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten von 26,5 Prozent auf nunmehr 15,5 Prozent. Dennoch werden die Chancen, dass sich dieser Aufwärtstrend in den nächsten Wochen fortsetzt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaft wie Verbraucher belasten. Dabei hatten Störungen der Lieferketten oder der Personalmangel ange- sichts der hohen Omikron-Infektionszahlen die Unternehmen in den letzten Wochen bereits erheblich gebremst. Getrübt wird die Stimmungslage zusätzlich einem starken allgemeinen Preisauftrieb. Für 2022 wird mit einer Inflati- onsrate zu rechnen sein, die in Deutschland seit Jahrzehnten nicht erreicht [...] Nachfrage nach Bauleistungen und die Erholung im Dienstleistungs- sektor nach dem Wegfall von Corona-Beschränkungen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis:

  10. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Ausbildungs- botschafter“. Aktuell sind ͟͞ Auszubildende aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ehrenamt- lich im Einsatz, um Schülern aus erster Hand von ihrem Weg in die Ausbildung und aus ihrem Alltag [...] Handwerkskammer Reutlingen können sich alle In- teressierten einen ersten oberblick verschaffen. Das laufende Angebot besteht aus vier Reihen, die sich an verschiedene Zielgruppen richten. ra—„er—f and™er – [...] Angebote in der Region sind über den GirlsǯDa›-Radar auf dem n- line-Portal zum bundesweiten Aktionstag zu finden. Die An- meldung erfolgt online. Die Handwerkskammer Reut- lingen ist mit zwei eranstal