Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 2682.

  1. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Streamings im Gasthof Adler in Meidelstetten erhalten. Foto: LEADER Mittlere Alb Den Fuhrpark immer im Griff Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Kraftfahrzeugmechatroniker Jan Gutknecht aus Hohentengen zum [...] Kraft. JAHRESWECHSEL Wir machen Pause Öffnungszeiten zum Jahreswech- sel: Die Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Bildungseinrich- tungen in Reutlingen, Sigmarin- gen und Tübingen bleiben an [...] Ausbildungsplätze sind bislang unbesetzt geblieben In den Handwerksbetrieben der Region sind in diesem Jahr zahlrei-che Lehrstellen unbesetzt geblie- ben. Bis zum 31. Oktober 2021 ver- zeichnet die Handwerkskammer

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Wirtschaftsjahr 2022 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2021 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Grund- beitrag erhoben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag

  3. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    der dramatischen Entwicklung des pandemie- bedingten Infektionsge- schehens in Deutschland fand die Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wie im letzten Jahr nicht als Präsenz [...] bisher schon gab, wird künftig bei 275 Euro ge de- ckelt. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde die Vollversammlung nicht in Präsenz in der Handwerkskammer Reutlingen abgehalten. Fotos [...] , die in manchen Branchen seit Jahres- beginn stark gestiegen seien. „Davon sind vor allem die Bauhandwerker betroffen, die Zulieferer aus dem Metall- und Elektrobereich und die Ausbaubetriebe“, so

  4. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    to : © P et er A tk in s - F ot ol ia .c om Was kostet das Verfahren? Das Verfahren ist gebührenpflichtig. Der Gebührenrahmen ist in den Bestimmungen der Handwerkskammer festgelegt [...] oder einschlägige Berufserfahrung? • Mitwirkungs- pflicht der Antrag- stellenden Antrag Erstberatung bei einer Beratungsstelle Einstiegsberatung in der Handwerkskammer ggf. Durchführung einer [...] nach Rückspra- che mit der für die Anerkennung zuständigen Stelle erfolgen, da dieser Punkt entscheidend für den Erfolg des Antrags ist. Einstiegsberatung bei der Handwerkskammer Die Handwerkskammer

  5. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    to : © P et er A tk in s - F ot ol ia .c om Was kostet das Verfahren? Das Verfahren ist gebührenpflichtig. Der Gebührenrahmen ist in den Bestimmungen der Handwerkskammer festgelegt [...] oder einschlägige Berufserfahrung? • Mitwirkungs- pflicht der Antrag- stellenden Antrag Erstberatung bei einer Beratungsstelle Einstiegsberatung in der Handwerkskammer ggf. Durchführung einer [...] nach Rückspra- che mit der für die Anerkennung zuständigen Stelle erfolgen, da dieser Punkt entscheidend für den Erfolg des Antrags ist. Einstiegsberatung bei der Handwerkskammer Die Handwerkskammer

  6. Die Krise als Chance nutzen

    Datum: 25.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Inzidenz-Zahlen abgesagt werden. Für die Region der Handwerkskammer Reutlingen werden die Albmetzgerei Steinhart GmbH aus Gammertingen, die Bäckerei Plaz aus Eutingen im Gäu sowie die Glaserei Müller [...] -Pandemie fordert uns auch nach mehr als anderthalb Jahren auf eine noch nie dagewesene Art und Weise heraus. Deshalb ist das INDIKO-Projekt auch so wichtig: Die ausgezeichneten Frauen und Männer haben in den [...] für unser Land, doch auch in den Handwerksbereichen sind Geschäftsprozesse und Ge-schäftsmodelle im Umbruch, beispielsweise durch neue Vertriebsformen und neue Technologien. Die erfolgreiche Bewältigung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Thema. Die bestmögliche Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe ist für die Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen erklärtes Ziel. Diese Online-Umfrage soll uns wichtige Informationen zur [...] Das Ausbildungsengagement im Handwerk ist trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ungebrochen. Auch in 2021 konnten wir im nochmal einen Zuwachs von über 30 Prozent bei den offenen Lehrstellen in der Lehrstellenbörse gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Das vielfältige Angebot an die junge Generation, eine duale Ausbildung im Handwerk zu beginnen, hat dazu geführt, dass wir im Oktober nur ein Minus von 2,9 Prozent

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    unterstützen, die Ladeinfrastruktur aus- und Hemmschwellen abzubauen“, betonte Präsident Harald Herrmann. „Umso wichtiger ist es natürlich auch, dass die Fachkräfte in diesem Bereich qualifiziert und gut [...] - und Weiterbildungs-zentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den [...] bei der feierlichen Übergabe anwesend. Der vorhandene Fuhrpark im Werkstattbereich besteht aus mehreren Fahrzeugen unterschiedlicher Marken, Fahrzeugklassen und Baujahren, der durch die aktuelle Spende

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    nicht überwunden sei, zeige allerdings die Entwicklung der Einkaufspreise für Material und Vorprodukte, die in manchen Branchen seit Jahresbeginn stark gestiegen seien. „Davon sind vor allem die Bauhandwerker betroffen, die Zulieferer aus dem Metall- und Elektrobereich und die Ausbaubetriebe“, so Präsident Harald Herrmann. „Doch die Handwerksbetriebe in der Region gingen optimistisch ins Schlussquartal.“ Die Gleichstellung von Söhnen und Töchtern gegenüber familienfremden Mitarbeitern in der steuerlichen Absetzbarkeit von finanziellen Aufwendungen für die Fort- und Weiterbildung war ein weiteres Thema

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    gutes Signal.“ Nowottny verweist auf die Lehrstellenbörse der Kammer, die am Rechner oder per App genutzt werden kann. „Wir verzeichnen in diesem Jahr deutlich mehr Eintragungen.“ Um junge Menschen [...] aussagekräftig. Die Ausbildungsexpertin nennt ein Beispiel: „Berufsmessen und Infotage an Schulen, bei denen Betriebe und Bewerber in Kontakt kommen, fanden praktisch nicht statt. Der Wegfall dieser bewährten Formate machte es beiden Seiten schwerer.“ Die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den