Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 2682.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Viele Kinder bewältigen die Zeit bis zum Abitur mehr schlecht als recht. Doch wer einmal das Abi in der Tasche hat, der strebt zuallererst ein [...] „Zurzeit haben wir in unserem Kammerbezirk circa 16 Prozent an Lehrlingen, die ein Abitur besitzen und de facto studierberechtigt sind. Aus Umfragen wissen wir, dass 20 Prozent dieser Auszubildenden [...] auf einen Gesamtbestand von circa 750 Personen hinauslaufen.“ Ein Problem ist es jedoch, die Studienabbrecher zu erreichen. Wie in den Schulen kann die Kammer an der Uni oder der Hochschule nicht für

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Wichtigkeit der Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitgebern und Beschäftigten zu unterstreichen und voranzubringen, haben sich die Agentur für Arbeit Reutlingen und Balingen, die Handwerkskammer [...] Qualifizierungsverbund zusammengeschlossen. In einer virtuellen Auftaktveranstaltung am 21. Juli 2021 werden die regionalen Akteure informieren, was gute Qualifizierung Arbeitgebern und Beschäftigten bringt und [...] Bei der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Agentur für Arbeit können bis zu 100% der Lehrgangskosten für die Weiterbildung der Beschäftigten erstattet und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    gerichtlich beauf- tragten Sachverständigen sind hier in der komfortablen Situation – anders als beispielsweise Rechtsanwälte und Notare – die Wahl zwischen postalischer und elektronischer Übermittlung [...] ab Windows 7/MAC/Linux, Arbeitsspeicher: 2 GB (empfohlen 4 GB) und einem USB-Port für den Anschluss des Kartenlesers 1. Signaturkarte Die Sachverständigen der Handwerkskammer Reutlingen haben die [...] Bundesdruckerei GmbH, gesandt. Die Sachverstän- digen gehen mit den Unterlagen in eine Postfiliale, wo sie dann durch einen Mitarbeiter der Deutschen Post AG anhand ihres Ausweisdokuments und des beiliegenden

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    4 Sachverständigenwesen 7 Bitte wählen Sie die Handwerkskammer Reutlingen als Ihre Bestellungskörperschaft aus. Bitte geben Sie unter Sachgebiet den genauen und vollständigen Wortlaut aus Ihrer [...] Beantragung der elektronischen Signaturkarte für Sachverständige Anleitung für ö.b.u.v. Sachverständige der Handwerkskammer Reutlingen 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 1 Ablauf des [...] .net/antrag4/public/erstantrag/index/Produktnr /2489/Projektnr/127 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 3 Bestellvorgang Online-Antrag Antrag online ausfüllen und zum Schluss ausdrucken Bitte beachten Sie die Ausfüllhinweise Übernehmen Sie die Angaben aus

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb bewerteten ihre Geschäftslage in den vergangenen Wochen als gut (Vorjahresquartal: 48,0 Prozent). Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, liegt bei nunmehr 12,6 Prozent – [...] gesprochen werden kann.“ An Zuversicht mangelt es nicht. Die Handwerksbetriebe gehen recht optimistisch in das Sommerquartal. Allen voran die Dienstleister, die mit plus 26,5 Punkten sowohl den höchsten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Immer sichtbarer werden die Folgen der Corona-Pandemie für die Konjunkturentwicklung in Deutschland. Trotz der Fortschritte bei Impfungen und einem sinkenden Infektionszahlen ist merklich Sand ins Getriebe der deutschen Wirtschaft geraten. Gründe hierfür [...] erkennbar hat sich die Geschäftslage der Betriebe wieder gebessert. Die Einschnitte in den letzten Monaten waren allerdings auch im Handwerk erheblich, die staatlichen Finanzhilfen allein kaum Ersatz für

  7. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Projek- ten, Messen und Tagen der offe- nen Tür die Energiewende erleb- bar und begreifbar zu machen und andere zum Mitmachen anzure- gen. Veranstaltungen, ob in Prä- senz oder virtuell durchgeführt [...] die Pressearbeit. Alle Angebote werden online auf der Energiewendekarte präsentiert und beworben. Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr besonders, denn die parallel durchgeführten [...] .nachhaltigkeitsstrategie.de KURZMELDUNGEN Das regionale Handwerk in Zahlen 13.500 Betriebe in fünf Landkrei- sen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Studentin an der Hochschule der Medien in Stuttgart, hatte ein eher ungewöhnliches Anliegen. Sie suchte einen Ausbildungsplatz, und zwar möglichst im Salon ihres Vertrauens. „Die Zweifel, ob das Studium das [...] Abiturientin konnte Chiara gleich im zweiten Lehrjahr einsteigen, ist sie sich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. „Mich macht es glücklich, wenn Kundinnen zufrieden sind“. Längst ist sie in [...] Haarverlängerungen und das individuelle Styling für besondere Anlässe. Seit der Gründung ist der Salon in den sozialen Medien präsent, gibt dort einen Einblick in die Arbeit, präsentiert aktuelle Trends und setzt die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Handwerkskammer Prüfer werden - Ehrensache! Keine Meister ohne Meisterprüfer. Die Handwerkskammer sucht qualifizierte Frauen und Männer, die diese verantwortungsvolle Aufgabe in den Prüfungsausschüssen übernehmen wollen. Rund 200 Frauen und Männer sind ehrenamtlich in den 14 Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Reutlingen aktiv und sorgen dafür, dass jede neue Meistergeneration mindestens so viel von ihrem Fach versteht wie die vorige. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung und sichern das

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfer*in Als ehrenamtliche/r Prüfer*in der Handwerkskammer Reutlingen sind Sie eine zentrale Figur im Meisterprü- fungsverfahren und sorgen dafür, dass jede neue Meister- generation mindestens so viel von [...] Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben