Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 2687.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Anerkennung von Prüfungen bei der Eintragung in der Handwerksrolle entspricht. In Ausnahmefällen kann diese Berechtigung auch durch eine Ausnahmebewilligung durch § 8 HwO Erlangt werden. Die [...] Handwerksbetriebs entsteht erst mit der Eintragung in die Handwerksrolle, jedoch nicht bereits mit dem Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung. Eine Ausnahmebewilligung kann nicht nur zur selbständigen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Anerkennung von Prüfungen bei der Eintragung in der Handwerksrolle entspricht. In Ausnahmefällen kann diese Berechtigung auch durch eine Ausnahmebewilligung durch § 8 HwO Erlangt werden. Die [...] Handwerksbetriebs entsteht erst mit der Eintragung in die Handwerksrolle, jedoch nicht bereits mit dem Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung. Eine Ausnahmebewilligung kann nicht nur zur selbständigen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen Dämpfer erhalten. Jeder vierte Betrieb in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb verzeichnete im [...] Vergleich von Konjunkturdaten über den Zeitraum von zwölf Monaten sei in diesem von den Corona-Maßnahmen geprägten Jahr nur eingeschränkt aussagefähig, betont Präsident Harald Herrmann. „Die Befragung vor [...] rund 2,5 Wochen auf nunmehr 9,2 Wochen aufstocken. Der Auftragsrückgang schlägt sich in einer geringeren Auslastung nieder. Der Anteil der Betriebe, die ihre technischen und personellen Ressourcen nur

  4. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prü- fungsteilnehmer als auch für die Prüfer. Die feierliche Zeugnisüber- gabe, die sonst jedes Jahr in der Handwerkskammer Reutlingen statt- Lukas Ludwig schloss seinen Meisterkurs als [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Corona-Tests in Betrieben Rechtliche Vorgaben, Testvarianten und Anbieter D ie Bundesregierung nimmt Arbeitgeber in die Pflicht, ein Testangebot in den Unternehmen aufzubauen. Das Testangebot ist nicht gleichzu- setzen mit einer Testpflicht. Beschäf- tigten steht es frei, das Angebot wahrzunehmen – oder nicht. Die Kos

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    württembergischen Handwerkskammern Region Stuttgart, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reut- lingen und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Hoffnung auf eine rasche Konjunkturerholung in diesem Jahr hat sich zerschlagen. Die führenden Wirtschaftsfor- schungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 2021 heruntergeschraubt. Gründe für die schwächere Erho- lung sind die schleppend

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Viertes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Corona-Pandemie hat in Deutschland zu einem Konjunktureinbruch geführt. Fünf Prozent ihrer Leistung büßte die deutsche Wirtschaft im Jahr 2020 ein, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden kürzlich meldete. Vor allem im 2. Quartal war die Konjunktur [...] Handwerkskammern Region Stuttgart, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reut- lingen und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des Quartals. Die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    jungen Menschen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung gestartet sind, auf 44 Prozent. Hohe Ausbildungsbereitschaft Laut einer Umfrage, welche die Handwerkskammer im Herbst 2020 [...] Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, im Kreis Zollernalb 940 und in Tübingen 921 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 630 Auszubildende aus, Betriebe im Kreis [...] "Das ist für ein Krisenjahr, welches 2020 definitiv war, ein zufriedenstellendes Ergebnis“, so Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Die geringfügige Steigerung ist jedoch allein auf die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    „Wir wissen, dass die Landkreise und Kommunen sehr viel dafür tun, möglichst viele Menschen zu testen. Die Anstrengungen, die sie gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, den Maltesern, den Johannitern und teilweise den Feuerwehren unternehmen, sind enorm. Gleiches gilt für die Apotheken. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank“, lobt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Viele Teststellen auf dem Land sind aber nicht jeden Tag geöffnet und auch Apotheken, die Schnelltests durchführen, sind dort häufig nur durch längere Anfahrtswege zu erreichen. Erschwerend

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorgaben zu beachten sind, was die verschiedenen Testvarianten unterscheidet und wo Unternehmen zugelassene Produkte erhalten können, weist die Handwerkskammer auf ihrer Webseite aus. Unter www [...] . Alle Anbieter beliefern Betriebe – und nicht ausschließlich Apotheken. Die Handwerkskammer Reutlingen hat sich bewusst dagegen entschieden, ihren Mitgliedsbetrieben Test-Kits eines bestimmten [...] kartellrechtlichen Prüfung aus unserer Sicht nicht in Frage“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „So attraktiv das Angebot für einen Betrieb auch scheinen mag, alles aus

  10. Formular_Existenzgruender.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Beitragsbefreiung für Existenzgründer Einzelunternehmer, die erstmalig ein Gewerbe angezeigt haben, sind von den Kammerbeiträgen im Ganzen oder teilweise freizustellen. Bitte beachten Sie, dass frühere Gewerbeanzeigen die Beitragsbefreiung ausschließen. Sind Sie daher Einzelunternehmer und haben erstmalig ein Gewerbe angemeldet, bitten wir Sie, diese Erklärung ausgefüllt und unterschrieben an die Handwerkskammer Reutlingen zurückzusenden. Wir bitten um Erledigung innerhalb von 4 Wochen. Sollte uns bis zu diesem