Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    ihre Türen, um Kita-Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spannende Einblicke in ihre Arbeit und die faszinierende Vielfalt des Handwerks zu bieten“, fasst Joachim Eisert den Wettbewerb zusammen. Bei Handwerkern gibt es jede Menge zu erleben und zu entdecken: Davon konnten sich in den vergangenen Monaten wieder viele Kinder selbst überzeugen, die am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilgenommen haben. Die Kita-Gruppe „Regenbogen“ aus St. Elisabeth besuchte mit ihren Erzieherinnen den Malerbetrieb Nafz, ebenfalls in Horb ansässig. Mike Nafz nahm sich einen Vormittag lang Zeit, um den Kindern zu

  2. Absage Meisterfeier 2020

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn unsere Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung verdient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt schwerer als die Durchführung dieser Großveranstaltung.“ Über 250 Jungmeisterinnen und Jungmeister haben bisher ihre Meisterprüfung abgelegt. „Wir wissen um den hohen Stellenwert der Meisterfeier für die Handwerkerinnen und Handwerker, für die Lehrer, Prüfer, Familien und Freunde. Gerne hätten wir mit ihnen allen so wie jedes Jahr gefeiert“, bedauert Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, die

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Jahr adoptiert hat. Nach dem Hauptschulabschluss besuchte Vogler die einjährige Berufsfachschule der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen. In dieser Zeit verbrachte er zwei Tage als Praktikant in seinem [...] Fußball. Die ahg Autohandelsgesellschaft mbH gehört bundesweit zu den Top 10 der Branche. Das 1986 gegründete Unternehmen, mit Stammsitz in Horb und 20 Standorten in Baden-Württemberg, vertreibt die [...] Rundum-Service in der Werkstatt auch zahlreiche Dienstleistungen, wie beispielsweise flexible Leasing- und Finanzierungskonzepte für private und Geschäftskunden, eine Fahrschule und Veranstaltungen. Die

  4. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Presseinformation Meisterjahrgang 2020: Mit Abstand die Besten Auch wenn die Meisterfeier 2020 der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr abgesagt werden musste, erhob der Präsident der Kammer, Harald Herrmann, im gemeinsamen Videogrußwort mit Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert sozusagen viral 279 Jungmeisterinnen und Jungmeister in den „Meisterstand“. „Sie haben [...] Verbraucherschutz“, erklärte Herrmann. Die Meisterbriefe und ein Paket voller regionaler Köstlichkeiten erhielten die Jungmeisterinnen und Jungmeistern in diesem Jahr per Post. www

  5. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    sechsten Mal in Folge ver- zeichnet die IKK classic in Baden-Württemberg weniger Krankmeldungen als im Vorjahres- zeitraum. Das geht aus einer fort- laufenden Auswertung der Kran- kenkasse hervor. Danach [...] bei akuten Atem- wegserkrankungen. So reichten von Januar bis Sep- tember in Baden-Württemberg ins- gesamt 11,3 Prozent weniger Versi- cherte eine AU-Bescheinigung mit dieser Diagnose ein. Auch die Mus- kel- und Skeletterkrankungen (minus 10,3 Prozent) und die psy- chischen Erkrankungen (minus 9,6 Prozent) liegen unter den Vor- jahreswerten. In 1.611 Fällen lag eine Covid-19-Infektion vor, das

  6. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    geht es nun auf Landesebene weiter. Den Landes- wettbewerb richtet in diesem Jahr die Handwerkskammer Region Stuttgart aus. Die Ehrung der Bundessieger soll nach dem aktuellen Planungsstand am 5 [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die Lebensqualität sichern Volker Kiesel macht digitale Anwendungen für ältere Menschen, Personen mit Handicap und in der [...] münden schnell in einer Preisdiskus- sion“, glaubt Kiesel. Ein solcher Ver- triebsweg sei im Privatkundenge- schäft auch nicht notwendig. Wie steht es um die Digitalisierung im Unternehmen? Für Kiesel,

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat [...] regionalen Handwerk unbesetzt. Den September und den Oktober hat die Handwerkskammer intensiv genutzt, um mit neuen Formaten Schüler und Ausbildungsbetriebe zu erreichen und noch neue 233 Verträge an Land zu

  8. Bildungsgarantie

    Datum: 07.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fortbildungsprüfung abschließen. In einer zweiten Chance können Sie den jeweiligen Vorbereitungslehrgang auf die nicht bestandene Prüfung nochmals kostenfrei besuchen. Falls es notwendig werden sollte, hier [...] bestanden haben. Dies gilt für alle Kurse mit Meister- oder Fortbildungsprüfungen bei den Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen in einem Zeitraum von 12 Monaten. wenn der entsprechende Kurs bei [...] Bildungsgarantie ist ein guter Grund mehr, bei der beruflichen Weiterbildung auf die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen zu setzen, denn wer sonst garantiert erfolgreiche Bildung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    die Handwerkskammer Region Stuttgart aus. Die Ehrung der Bundessieger soll nach dem aktuellen Planungsstand am 5. Dezember 2020 in Berlin stattfinden. Fest steht bereits, dass der regionale Abschluss des Wettbewerbs in diesem Jahr ausfallen wird. Die für den 15. Dezember geplante Feierstunde, zu der die Handwerkskammer alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und deren Ausbildungsbetriebe [...] Am Leistungswettbewerb, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356

  10. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    sich ganz gut die Waage“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „In den kommenden Wochen erwarten mehr Handwerker als noch vor einem Jahr eine [...] Nichtöffentlichkeit der Sitzung entscheidet die Vollversammlung durch Beschluss, § 9 Abs. 2 S. 2 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 18. Juli 2018, zuletzt genehmigt mit [...] epidemiologischen Entwicklungen Eigentlich waren wir zuver-sichtlich, dass die Meisterfeier am 7. November dieses Jahres trotz der Pandemie unter strengen Hygieneauflagen in der Stadthalle Reutlingen stattfinden