Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 2687.

  1. Die Werkzeugkette

    Datum: 08.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Werkzeugkette Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Die Werkzeugkette „Leidenschaft weitergeben“, dazu rief die interaktive Video-Aktion des Handwerks deutschlandweit auf. Die Handwerkskammer Reutlingen produzierte das Video am "Tag des Handwerks" (19.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebe Sie tragen lediglich die auf das Beratungshonorar anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Wer kann die Förderung beantragen? Antragsberechtigt sind in [...] .bwhm-beratung.de/betriebe/krisenberatung Beratungsangebot der Kammer Unabhängig davon bietet die Handwerkskammer Reutlingen ihren Mitgliedsbetrieben eine kostenfreie betriebswirtschaftliche Beratung an, die selbstverständlich auch Krisensituationen im Unternehmen abdeckt. Dazu zählen beispielsweise die Betriebsanalyse, die Liquiditätssicherung und die Finanzierung und Fördermittelberatung. In jedem Fall ist eine Erstberatung durch die Kammer sinnvoll, um den

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Liquidität - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht [...] Darlehens. Die Hausbank stuft das Unternehmen in eine Bonitäts- und eine Besicherungsklasse ein und ermittelt daraus die zugehörige Preisklasse. Selbständig im Handwerk So finanzieren [...] Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Wachstumsfinanzierung 50: Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50%igen Bürgschaft durch L-Bank in einem

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    diese auf die zu fördernden Vorhaben bezieht (z. B. Abschluss von Kaufverträgen, Auftragsvergabe). Die Anträge stellen Sie üblicherweise bei Ihrer Hausbank oder in einigen Programmen online. - Sie [...] auch nach dem er- folgten Start in die Selbständigkeit Zur Finanzierung von: - Investitionen ins Anlagevermögen (Betriebsgrundstücke und Gebäude samt Baunebenkosten; Be- triebsausstattungen wie [...] . Miete, Pacht, Personalkosten, Außenstände, etc. ) In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    die Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit zur Test- pflicht für Einreisende aus Risikogebieten im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und am 8. August 2020 in Kraft getreten. Sehr [...] ist am Folgetag, den 8. August 2020, in Kraft getreten. Wesentliche Inhalte der Testpflicht-Verordnung Personen, die in die Bundesrepublik einreisen und sich in den letzten 14 Tagen vor der [...] . Arbeitsrechtliche Folgen In der arbeitsrechtlichen Praxis stellt sich v. a. die Frage, wie mit Arbeitnehmern zu ver- fahren ist, die bei Urlaubsrückkehr ein negatives Testergebnis vorlegen können. Hierbei

  6. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    herausfinden, in wel- chen Bereichen die eigenen Stär- ken liegen“, erklärt Laura Hol- der, Beraterin Personal- und Organisationsentwicklung bei der Handwerkskammer Reutlin- gen, die Grundlage für die Ent [...] authen- tisch und kurzweilig in Szene zu setzen und Jugendliche über bewegte Bilder anzusprechen – das ist die Idee der neuen Kinospots der Handwerkskammer Reutlingen. Dabei stellte sich eine [...] Handwerkskammer regelmäßig Videos über Ausbildungsberufe, die bei Bildungsmessen und natürlich auch in den sozialen medien eingesetzt werden. Für die professionelle Umset- zung vom konzept bis hin zum fertigen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesellenprüfung schloss sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festausschuss am [...] Madeleine Nedele-Gmehling steht bereits die dritte Generation in den Startlöchern. „Um unser Qualitätsniveau zu sichern, brauchen wir gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte“, betont der Chef von elf [...] dafür, dass man als Abiturientin auch ohne Studium erfolgreich in einem Beruf sein kann.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    aber leider nur am Wochenende nachgehen, da sie oft unter der Woche in Biberach Blockunterricht hat. Und wenn sie am Wochenende zu Hause ist, sieht man die 21-Jährige häufig in der Halle beim Ausarbeiten [...] Zimmerin mit begleitendem Studium zur Ingenieurin im Bereich Projektmanagement Holzbau. Die Meisterprüfung bildet den Abschluss der dualen Ausbildungsmöglichkeit von Handwerk und Studium. „Die Ausbildung und das Studium werden in räumlicher und zeitlicher Vernetzung angeboten, so dass ich etwa ein Jahr an Zeit gewinne und schneller in den Betrieb einsteigen kann“, erklärt Ronja ihre Entscheidung für dieses

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Land Baden-Württemberg hat die Auflagen in einer Einreise-Quarantäne-Verordnung erlassen. Danach müssen sich Rückkehrer, die sich innerhalb von 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, nach der Einreise unverzüglich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben. Welche Staaten als Risikogebiet klassifiziert sind, erfahren Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts, die laufend aktualisiert wird. Die EU-Mitgliedsstaaten und die meisten anderen europäischen Länder sind aktuell, unabhängig von der tatsächlichen Lage in einzelnen Regionen, davon ausgenommen, gelten also nicht

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Ver [...] Zeitraum von 14 Tagen in häusliche Quarantäne zu begeben. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die Risikogebiete aus, nach deren Besuch derzeit eine Pflicht zur Quarantäne besteht. Die