Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 2683.

  1. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum HaNdwerk iN zaHleN Ihnen stehen nun alle Türen offen Meisterfeier 2015: Handwerkskammer ehrte 281 Jungmeisterinnen und Jungmeister Am 17. Oktober stand die Volksbankmesse Ba-lingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte die 281 Handwerkerinnen und Handwerker, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen er [...] Foto: Handwerkskammer In diesem Jahr haben fünf Jungmeis- ter ihre Prüfungen mit einem Noten- durchschnitt von besser als 2,0 abge- legt. Diese Leistung erbrachten die Elektrotechniker Marcel Pache

  2. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Die Handwerker in der Region gehen optimis-tisch ins Schlussquartal. Nach der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut [...] 2, 70 4, 52 „Lea zeigt den Jungs, wo’s langgeht“ „Lehrling des Monats“ September: Vollgas in Freizeit und Beruf Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lea Gross aus Bad Urach als „Lehrling des [...] Vollversammlung Einladung Die Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen tritt zu ih- rer Sitzung am Donnerstag, dem 26. November 2015, um 15.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Mit dabei sind neun regionale Zeitungen. Ein weiterer Titel beteiligt sich mit einer Sonderveröffentlichung. In der Beilage werden neben Beiträgen zu allgemeinen Handwerksthemen auch wieder die aktuell freien Lehrstellen abgedruckt, die bis Ende Februar in der Online-Börse der Handwerkskammer eingetragen sind. Lehrstellen melden - so geht es Lehrstellen eintragen: www.hwk-reutlingen.de/lehrstellen Praktikumsplätze eintragen: www.hwk-reutlingen.de/praktika Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre Betriebsnummer und die Postleitzahl. Darüber hinaus können Sie Ihren Betrieb mit einer eigenen

  4. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    nachfolge die Handwerkskammer reutlingen startet in kooperation mit städti- schen wirtschaftsförderungen in der region eine reihe von sprech- tagen zur Unternehmensnachfolge für interessierte Übergeber [...] , damit die vom Gesetzgeber verlangten Daten unverzüglich bearbeitet und nach Einstellung zur Ansicht freigege- ben werden.“ Tipp: Ab damit in den Papier- korb. Für den Eintrag in das Trans [...] Eigenkapitalausstattung oder eine Bürgschaft. Die Förderbanken führen regelmäßig individuelle Beratungen durch. Der nächste Sprechtag findet am 20. Februar 2020 in der Handwerkskammer, Hindenburgstraße 58, statt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] . Geschäftsentwicklung Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hat sich zum Ende des Jahres 2019 abgekühlt. So gaben 69,4 Prozent der Befragten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen fällt gegenüber dem Vorjahr verhaltener aus. In fünf der sieben Handwerksgruppen liegen die Erwartungen unter den Vorjahreswerten. Mit den Gesundheits-

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] . Geschäftsentwicklung Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hat sich zum Ende des Jahres 2019 abgekühlt. So gaben 69,4 Prozent der Befragten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen fällt gegenüber dem Vorjahr verhaltener aus. In fünf der sieben Handwerksgruppen liegen die Erwartungen unter den Vorjahreswerten. Mit den Gesundheits-

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    wurde im Rahmen des 2017 geänderten Geldwäschegesetzes eingeführt. Seit Januar 2020 werden die Einträge im Internet veröffentlicht. Merkblatt „Mitteilungspflicht an das elektronische Transparenzregister“ (Stand: 2020) Weitere Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de [...] Erfasst werden die Daten von juristischen Personen des Privatrechts, eingetragenen Personengesellschaften und weiteren „wirtschaftlich Berechtigten“. Eine Ausnahme für Kleinbetriebe gibt es nicht.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    - gen, die vorliegende Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland zu führen und aktuell zu halten. Die Eintragung in die Liste dokumentiert, dass die aufgeführten Einrichtungen den [...] Was ist die „Liste der Verbraucherschlichtungsstellen“? Mit dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbraucher- sachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) wird die Richtlinie [...] - hen, die bei Streitigkeiten mit Unternehmen außergerichtliche Lösun- gen herbeiführen sollen. Diese in Deutschland „Verbraucherschlichtungsstelle“ genannten Ein- richtungen müssen bestimmte

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    - gen, die vorliegende Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland zu führen und aktuell zu halten. Die Eintragung in die Liste dokumentiert, dass die aufgeführten Einrichtungen den [...] Was ist die „Liste der Verbraucherschlichtungsstellen“? Mit dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbraucher- sachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) wird die Richtlinie [...] - hen, die bei Streitigkeiten mit Unternehmen außergerichtliche Lösun- gen herbeiführen sollen. Diese in Deutschland „Verbraucherschlichtungsstelle“ genannten Ein- richtungen müssen bestimmte

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Anbieter mit Sitz in Plauen fordert Betriebe unter Hinweis auf drohende Bußgelder zur kostenpflichtigen Eintragung auf. Gegen eine Gebühr von 49 Euro, so die Leistungsbeschreibung, übermittelt [...] damit in den Papierkorb. Für den Eintrag in das Transparenzregister, das vom Bundesanzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten übermittelt, ist nicht erforderlich, denn die Eintragung erfolgt direkt unter www.transparenzregister.de. Sie haben dieses oder ähnliche Schreiben erhalten. Bitte nehmen Sie mit unserer Rechtsabteilung Kontakt auf: Telefon 07121