Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1551 bis 1560 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    „Anerkennung in Deutschland“. www.anerkennung-in-deutschland.de Informationen können auch bei den Handwerkskammer und den Industrie-und Handelskammern eingeholt wer- den. Die Kammern sind die zuständige [...] abgelehnt wurde, die aber noch nicht abgeschoben wurden. In diesen Fällen erteilt die Ausländerbehörde eine "Bescheinigung für die Aussetzung einer Ab- schiebung", eine sogenannte Duldung [...] Asylbewerber und Geduldete in Arbeitsagenturbezirken mit guter Arbeitslage. Dies bedeutet, dass die Arbeitsagenturen nicht prüfen müssen, ob bevorrechtigte Arbeitnehmer (z. B. deutsche Staatsangehörige oder EU

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    „Anerkennung in Deutschland“. www.anerkennung-in-deutschland.de Informationen können auch bei den Handwerkskammer und den Industrie-und Handelskammern eingeholt wer- den. Die Kammern sind die zuständige [...] abgelehnt wurde, die aber noch nicht abgeschoben wurden. In diesen Fällen erteilt die Ausländerbehörde eine "Bescheinigung für die Aussetzung einer Ab- schiebung", eine sogenannte Duldung [...] Asylbewerber und Geduldete in Arbeitsagenturbezirken mit guter Arbeitslage. Dies bedeutet, dass die Arbeitsagenturen nicht prüfen müssen, ob bevorrechtigte Arbeitnehmer (z. B. deutsche Staatsangehörige oder EU

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    gewagt“, sagt sie und lacht. Zuvor war sie viele Jahre in leitender Funktion für das Modelabel Joop tätig gewesen und kannte sich mit hochwertigen Stoffen hervorragend aus. Die Idee zum eigenen [...] Kleidern entsprach. Um mehr über die chemiefreie Nassreinigung zu erfahren, arbeitete sie neben ihrem Full-Time-Job in jeder freien Minute in einer Reinigung, die das Verfahren bereits anwendete. Außerdem bereitete sie die Gründung sorgfältig vor. Sie sammelte Informationen, formulierte ihren Businessplan und erstellte gemeinsam mit Handwerkskammer und Steuerberater Planungsrechnungen und eine

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Juli 2016) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die britische Entscheidung mag enttäuschend sein“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer. „Man muss aber eingestehen, dass es auch bei einem Verbleib nicht so hätte weitergehen können [...] Dienstleistungsrichtlinie von uns damals noch erfolgreich abgewehrten Herkunftslandprinzips durch die Hintertür“, so Herrmann. So könne man auch die erfolgreichen handwerklichen Strukturen in Deutschland angreifen. Auch die Überlegungen zu einer „Societas Unius Personae“(SUP), also einer Einpersonengesellschaft mit einem Gründungskapital von einem Euro, gingen in diese Richtung. „Die von der EU-Kommission positiv

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Verjährungsvereinbarungen zwischen Kunde und Versicherer getroffen wurden. Die Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Handwerksbetrieben, die im laufenden Jahr noch mit der Einschätzung oder Behebung von Unwetterschäden aus dem Jahr 2013 beauftragt sind, ihre Kunden auf die Verjährungsproblematik hinzuweisen. Der Versicherungsnehmer sollte sich dann in jedem Fall direkt mit ihrem jeweiligen Versicherer in Verbindung setzen und klären, ob dieser bereit ist, auf die Einrede der Verjährung zu verzichten. Fragen zum Thema beantwortet Lisa Helli, Rechtabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-231, E

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsbildungsausschusses, dieses für die berufliche Bildung im Handwerk so wichtigen Gremiums. Wolfgang Sautter hat die Arbeit nicht nur der Handwerkskammer in den vergangenen Jahren mit geprägt. Dabei war er immer auch [...] Person, die ihre Tatkraft bis an den Rand der Belastbarkeit für das Handwerk überhaupt eingesetzt hat. Kreishandwerksmeister in Reutlingen war er von 1983 bis 2001; zuvor gehörte er bereits dem Vorstand [...] Pensionskasse des deutschen Bäckerhandwerks – überall war sein Rat gefragt. Auch in den Gremien der Handwerkskammer Reutlingen hat sich Wolfgang Sautter engagiert. Von 1984 bis 2004 war er Mitglied der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Metallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu, und er kann selbst die kompliziertesten Teile fertigen. Und auch die Ausbildung durchläuft er wirklich mit absoluter Begeisterung.“ Maurice sei fasziniert davon, am Computer zu programmieren und anschließend das Produkt in Händen zu halten. Deshalb zeige er anderen auch sehr gerne, welche Gebäude in Rottenburg schon seine Handschrift tragen. Fit halte er sich im Fitnessstudio, und er liebe es, mit seinem Quad die Landschaft zu erkunden. Dabei finde

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Bereits zum neunten Mal waren alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg eingeladen, ihre Angebote und Aktivitäten zur Berufs- und Studienorientierung von einer unabhängigen Jury bewerten zu lassen. Die landesweite Initiative soll beispielhafte Projekte in der Öffentlichkeit bekannt machen und zur Qualitätssicherung der schulischen Berufsorientierung beitragen. Bei den diesjährigen [...] erfolgt in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern. Das BoriS-Berufswahl-Siegel haben erhalten: Erstzertifizierung Albert-Schweitzer-Schule, Hechingen

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Handwerkskammer Reutlingen – könne einem möglichen Rechtsstreit ruhig ins Auge geblickt werden. Diesen habe man in der Vergangenheit jedoch stets vermeiden können. „Die Handwerkskammer Reutlingen hat schon über [...] Mit Urteil vom 31. Juli 2013 hatte das Landgericht Düsseldorf einer Feststellungsklage der Gewerbeauskunft-Zentrale in letzter Instanz stattgegeben (AZ: 23 S 316/12). Diese droht nun Betrieben, die [...] Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen. Bei genauerer Betrachtung der Urteilsbegründung kämen starke Zweifel auf, ob es nicht auf einem völlig anderen Sachverhalt beruhe als in den der