Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 2911.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    befragten Betriebe verzeichnete höhere Einnahmen. Die Prognosen der Unternehmer fallen rundum zuversichtlich aus. So rechnen fast drei Viertel der Befragten mit einem positiven Geschäftsverlauf in den kommenden Wochen. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen in einer Kennzahl zusammenfasst, beträgt 65,1 Punkte (Vorjahresquartal: 57,4 Punkte). Deutlich [...] Wochen erhöhen konnten, fällt die Zunahme in den Autohäusern und Kfz-Werkstätten (3,3 Wochen) mit einer halben Woche deutlich geringer aus. Einen Rückgang verzeichnen die gewerblichen Zulieferer. Die

  2. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Schreinerei Uebelhack in Freiburg erhält das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 30. September 2016 | 68. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen [...] selben Jahr zog der Familienbetrieb auch in die neuen Gebäude im Breitwasenring um, nachdem der langjährige Fir­ mensitz definitiv zu klein geworden war. Das Angebot reicht heute von Heizungsbau bis hin zur Photovol­ taik. Aber auch Holzpellets oder der Rohrleitungsbau gehören zur Ange­ botspalette der Fachleute. www.bubeck-shk.de Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer

  3. Gut investierte Zeit

    Datum: 19.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , vor allem, wenn man nicht in Tübingen wohnt. Trotz aller Skepsis haben die jungen Handwerker den Cash-Kurs besucht und sind bis zu Schluss dabeigeblieben. Das Angebot, sich in lockerer Atmosphäre mit [...] Informationen werden angenommen, wenn man sie in Bezug setzen kann zum eigenen Leben. Die Rückmeldung zeigt, dass wir die jungen Menschen erreichen." Der nächste Kurs Cash-Kurs – der Tübinger Finanzführerschein – wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen, der Handwerkskammer Reutlingen, der Kreissparkasse Tübingen und der Volksbank Tübingen. Der nächste Kurs in der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Das sei die beste Voraussetzung dafür, um später einmal in kreativen Berufen – wie zum Beispiel in einem der über 130 Handwerksberufe – Fuß zu fassen. Die Expertenjury stand [...] begeistern und basiert auf dem großen Kinderbuch des Handwerks. Für 2016/2017 ist eine Fortsetzung des erfolgreichen Projekts in Vorbereitung. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte das Buch an alle über 800 [...] erleben. Einblick in die alltägliche Arbeit Und auch in Aach öffneten Handwerksbetriebe ihre Türen, gaben Einblick in ihre alltägliche Arbeit und ermöglichten es so, grundlegende Kenntnisse über

  5. Konzepte für bessere Luft

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Außerdem sollen die beauftragten Gutachter prüfen, wie diese Maßnahmen umgesetzt werden können, welche Entscheidungsträger dafür verantwortlich sind und wann die Grenzwerte mit welchen Maßnahmenkombinationen eingehalten werden. Neu ist der ganzheitliche Ansatz des Modellprojekts, der Reutlingen zu einem Vorreiter in der Luftreinhalteplanung machen könnte. Die sprichwörtlich dicke Luft in Reutlingen und [...] sogenannte Spurgruppe, der auch die Handwerkskammer Reutlingen angehört, soll die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit bei der Erarbeitung von Konzepten und Maßnahmen sicherstellen. Ansprechpartnerin ist

  6. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Besuche von Eltern- 450 PS – und nicht fahren dürfen Ein BMW 650i Coupé für die Lehrwerkstatt Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen kann seit kurzem ein BMW 650i Coupé in der [...] Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hervor. Dies gelte besonders für die Kraftfahrzeugtechnik. Der Wagen werde künftig in zahlreichen Lehr- gängen und Kursen als Übungsfahr- zeug zum [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Mit der Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften beschäftigte sich ein Workshop der Handwerkskammer Reutlingen in Trochtelfin- gen. 20 Unternehmer und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    deshalb sei die Firma Schnetz aufgekauft und als 100-prozentige Tochter in das Unternehmen integriert worden. So könne auch die Luft- und Raumfahrt sowie die Industrie beliefert werden. www.hfm-modellbau.de [...] ,0.“ Wichtig für den Betrieb sei auch, dass sie ihr Interesse und die Begeisterung für den Beruf nach außen trage: „Sie geht freiwillig auf Berufs- und Ausbildungsmessen, auf denen sie nicht nur begeistert und kompetent den Beruf des Technischen Modellbauers präsentiert, sondern auch ein Beispiel dafür ist, dass eine Frau in einem männerdominierten Beruf erfolgreich sein kann.“ Sie habe sich schnell ins Team

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Jury des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises, der jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben wird, hat aus 245 eingesendeten Filmbeiträgen in den vier [...] Spektrum der Themen ist breit gefächert. Es kommen Frauen in Männerberufen zu Wort (Zimmerin, Stuckateurin), Handwerker in eher seltenen Gewerken (Küfer, Buchbinder) und traditionelle Gewerke, die [...] , Umweltsimulatoren), ein Flüchtling, der eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker macht und zwei Maurerlehrlinge (eine Frau und ein Mann), die in einem dualen Studium den Gesellenbrief und als Bauingenieur den

  9. Cash-Kurs für Azubis

    Datum: 07.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Er rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. „Erfahrungsgemäß tut sich im Herbst noch einiges“, so Goller. Eine [...] konnten mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 376 Neuverträge (2015: 371; + 1,3 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den Landkreisen Sigmaringen und Freudenstadt aus. Im Kreis [...] diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat gute Aussichten“, betont Goller. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 453 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot