Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 2884.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerkskammer Reutlingen – könne einem möglichen Rechtsstreit ruhig ins Auge geblickt werden. Diesen habe man in der Vergangenheit jedoch stets vermeiden können. „Die Handwerkskammer Reutlingen hat schon über [...] Mit Urteil vom 31. Juli 2013 hatte das Landgericht Düsseldorf einer Feststellungsklage der Gewerbeauskunft-Zentrale in letzter Instanz stattgegeben (AZ: 23 S 316/12). Diese droht nun Betrieben, die [...] Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen. Bei genauerer Betrachtung der Urteilsbegründung kämen starke Zweifel auf, ob es nicht auf einem völlig anderen Sachverhalt beruhe als in den der

  2. Vorsicht, Abzocke

    Datum: 05.11.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Anbieter ist die Europe Reg Services Ltd. mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen bedient sich einer bekannten Masche: für eilige Leser ist das Formular leicht mit behördlichen Schreiben zu verwechseln [...] Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland“ übernommen zu haben. Tatsächlich geht es auch in diesem Fall um einen teuren Eintrag in ein weithin unbekanntes Branchenbuch. Pro Jahr werden 348 Euro netto fällig. Die Mindestlaufzeit beträgt drei Jahre. Unsere Empfehlung: Ab damit in den Papierkorb. Weitere Informationen zum Thema Branchenbuchabzocke und Tipps, wie sich betroffene Unternehmen wehren

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    statistische Auswertung. Fazit der Richter: Es müsse von derart geringen Nutzerzahlen ausgegangen werden, dass die jährlichen Kosten von 910 Euro netto für einen Eintrag in jedem Fall unangemessen hoch seien [...] eines wucherähnlichen Geschäfts gegeben. Von einem „Eintragungskostenvergleich“, den die Betreiber im Laufe des Verfahrens schriftlich vorgelegt hatten, ließ sich das Landgericht Wuppertal jedenfalls [...] Gegenleistung vor. Eine Recherche des Gerichts bei den marktführenden Suchmaschinen fiel für die Portalbetreiber wenig schmeichelhaft aus. Zwar sei man auf den ersten fünf Ergebnisseiten von Google & Co. auf

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Betrüger hatte gegenüber einem Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Reutlingen wahrheitswidrig angegeben, der Handwerksbetrieb habe die spanische Firma des Verurteilten beauftragt, einen Eintrag in einem Internetbranchenbuch zu veranlassen. Diesen Vertrag habe der Betrieb nicht fristgerecht gekündigt, weshalb jetzt erneut ein Rechnungsbetrag fällig würde. Am nächsten Tag erhielt die Betriebsinhaberin eine Rechnung über einen Betrag in Höhe von 266,43 Euro, der unter Bezugnahme auf das Telefonat beglichen werden sollte. Später folgten mehrere Mahnungen, und auch die Einschaltung eines

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Unternehmen war von der GWE-Wirtschaftsinformationsdienst GmbH wegen eines Eintrags im Internetverzeichnis www.gewerbeauskunft-zentrale.de angeschrieben worden. Das Formular, das auf den ersten Blick, wie ein Schreiben einer Behörde aussieht, wurde ausgefüllt und unterschrieben an den Verlag zurückgesandt. Auf die Kostenpflicht wurde versteckt im Kleingedruckten hingewiesen. Die Abofalle schnappte zu und der Verlag schickte kurze Zeit später eine Rechnung über rund 1000 Euro. Das Unternehmen sah sich getäuscht und verweigerte die Zahlung. Es folgten Mahnungen, Schreiben eines Inkassobüros und

  6. Die Geschichte

    Datum: 02.10.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    . Sie können die Chronik hier als pdf herunterladen. Den Wikipedia-Eintrag zur Handwerkskammer Reutlingen finden Sie hier. [...] Die Chronik der Handwerkskammer Reutlingen »Keinen leichten Stand« hat die Handwerkskammer Reutlingen zu Beginn ihrer 100-jährigen Geschichte – daran erinnert ein Vierteljahrhundert später Syndikus Eberhardt. Beim 25-jährigen Gründungsjubiläum in der Bundeshalle in Reutlingen am 17. November 1925 blickt er zurück auf die Anfänge – und in der Tat ist die Gründung der

  7. Kammer-Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    .] Inhalt Der Gründerbus Meisterfeier 2014 Meisterfeier 2010 Werde Meister/in im Friseurhandwerk Was macht die Handwerkskammer? [...] Hier finden Sie allgemeine Filme über die Handwerkskammer Reutlingen sowie einzelne Aktivitäten. Der Gründerbus [...] Im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen am 18. Oktober 2014 in der Stadthalle Reutlingen führten 20 Models das Jahresprojekt der letztjährigen 2. Klasse des dreijährigen

  8. Imagekampagne

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    rief die interaktive Video-Aktion des Handwerks deutschlandweit auf. Die Handwerkskammer Reutlingen produzierte das Video am "Tag des Handwerks" (19. September 2015) in Tübingen [...] Seit Januar 2010 positioniert sich das Handwerk mit einer aufwändigen Imagekampagne neu. Im Internet, auf Plakaten und Veranstaltungen sowie in Tageszeitungen und einem Kino- und Fernsehspot werden Vielfalt und Bedeutung der handwerklichen Berufe für unser Alltagsleben dargestellt. Insbesondere jungen Menschen soll die Kampagne vermitteln: Dieser Wirtschaftszweig ist zeitgemäß und viel moderner

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    In den vergangenen drei Jahren hatte die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. „Wir glauben davon ausgehen zu können, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Auch wenn sich [...] Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind

  10. Mitgliedsbeitrag

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Mitgliedsbeitrag Die Höhe des Beitrags wird von der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen festgesetzt. Die für das jeweilige laufende Jahr [...] Betriebsgründer, die zum ersten Mal ein Gewerbe angemeldet haben, sind in den ersten vier Jahren unter bestimmten Voraussetzungen ganz oder teilweise von Beitragszahlungen befreit. Diese Befreiung umfasst für das [...] Kammerbeitrag, nicht für die ÜBA-Umlage und den Berufszuschlag – die ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag sind immer in voller Höhe zu entrichten.