Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Zahlen, Daten, Fakten können Sie hier als pdf herunterladen; telefonische Bestellung unter 07121 2412-121 (vormittags).

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Herrmann und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Robert und Matthias Fischer GbR in Gomaringen, die Brillenfassungen herstellt. Von dort aus ging es weiter zur Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG in Bodelshausen. Ebenfalls auf dem Programm stand die Küferei Streib in Mössingen. Anschließend besuchten Herrmann und Eisert die Holz+Form Schreinerei GmbH in [...] ausgeschrieben, 80 Betriebe haben bereits 149 Ausbildungsplätze für das Jahr 2017 gemeldet. Seit diesem Jahr ermittelt die Handwerkskammer bei ihrer vierteljährlichen Lehrstellenumfrage das Angebot für

  3. „Alles richtig gemacht“

    Datum: 14.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Sie haben in den letzten Monaten hart gearbeitet, um Ihr Ziel zu erreichen. Nun können Sie die Früchte ernten“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender der Prüfungskommission. Die Zukunftsaussichten der [...] . Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die in der Lage wären, theoretisches Wissen und praktisches Können miteinander zu verbinden, werde auch in Zukunft steigen. Die Absolventen verfügten nun über [...] an der Gewerblichen Schule Metzingen und in einem berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen auf die Prüfungen vorbereitet. Die Weiterbildung umfasst insgesamt vier

  4. Gründermesse Neckar-Alb

    Datum: 08.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    viel Geschick und auch etwas Glück hat er in Albstadt mit seiner Firma GOTA-Wäsche die Marke „Merz b. Schwanen“ neu aufleben lassen, deren Produkte inzwischen Kult geworden sind. Produziert wird mit Maschinen aus dem letzten Jahrhundert. Wie das funktioniert und wie daraus eine Erfolgsgeschichte wurde, berichtet er in seinem Vortrag. Die aus dem Fernsehen bekannte Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ [...] Gründungen und jungen Unternehmen wird die Möglichkeit geboten, sich mit einem kostenlosen Messestand zu präsentieren. Auch für die kommende Messe war die Nachfrage hoch und die Plätze noch vor dem

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Lehrzeitverkürzung ist an mehrere Bedingungen geknüpft: das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendurchschnitt von mindestens [...] können eine Gesellenprüfung ablegen. Zugelassen wird, wer mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist. Die Antragformulare finden Sie [...] Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte, die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    der alteingesessene Betrieb – er wurde 1903 gegründet, seine Geschichte reicht aber noch viel weiter zurück – genießt einen hervorragenden Ruf in Freudenstadt. Kunden findet die Firma in der näheren [...] offenen Rechnungen gibt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lobte bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte [...] Thomas Lieb ist regelrecht begeistert von seinem Auszubildenden. Er sei immer da, wenn Not am Mann ist, und seine Arbeitsleistungen seien durchweg sehr gut – und das gelte sowohl für die Berufsschule

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Ungelernter“ sein wollte. „Das war äußerst mutig, in diesem Alter noch eine Ausbildung zu beginnen“, erzählt Sigrid Waiblinger, die das Tübinger Traditionsunternehmen in vierter Generation führt. Und: „Er ist [...] in einem eigentlich von Männern dominierten Handwerk. Um immer die gleiche hohe Qualität bieten zu können, will sie die Mitarbeiter am liebsten alle selbst ausbilden. „Dann wissen wir, was wir haben“, sagt sie. 14 junge Menschen wurden allein in den letzten elf Jahren ausgebildet. Aktuell sind drei Auszubildende in dem 1930 gegründeten Unternehmen beschäftigt, ein weiterer geht bereits auf die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    -Bereich; darüber hinaus nehme er an zusätzlichen freiwilligen Fortbildungsmaßnahmen in Schweißtechnik teil. Vor allem seien seine Noten aber sowohl in der Berufsschule als auch in der überbetrieblichen Ausbildung [...] geschätzt. Was Sascha Holl anpackt, das will er richtig machen; deshalb treten seine Hobbies zurzeit etwas hinter die Anforderungen der Ausbildung zurück. 2011 war er nämlich noch deutscher Meister beim Jugendkart¬slalom Klasse 4; später belegte er den 2. Platz bei der ACV-Meisterschaft beim Automobilslalom. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    „Vanessa Weber ist begeistert von dem Werkstoff Holz“, erzählt Betriebsinhaber Peter Dieterle. Die Waldorf-Schülerin – sie hat ihr Abitur in Freudenstadt abgelegt – musste sich nach der Schule [...] schnell in das Team eingefunden und die Kollegen – die Firma hat insgesamt 20 Mitarbeiter – mit ihrem Scharfsinn begeistert. Selbst bei den Montagen der hochwertigen Inneneinrichtungen für Banken beweise [...] Frauen-Fußball – und zwar spielt sie erfolgreich in der ersten Mannschaft des SV Musbach in der Verbandsliga. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    in die leistungsstärkere, reguläre Berufsschulklasse und nicht in die VABO-Klasse (VABO = Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse). Der Erfolg gibt ihm Recht [...] Auszubildende. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Zoltan Boros darauf hin, dass die 1932 gegründete Ströbele [...] . Darüber hinaus sei Frank Ströbele Vorstandsmitglied und Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit in der Stuckateur-Innung Tübingen. In dieser Funktion sei er federführend bei Ausbildungsmessen. Das