Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1631 bis 1640 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    So lasse sich jedenfalls die Verlautbarung der UMK im Anschluss an die Sitzung lesen: Demnach soll die Kennnzeichnungsverordnung so fortgeschrieben werden, dass mittelfristig und stufenweise neben schadstoffärmeren Benzin-, Elektro- und Hybridfahrzeugen nur noch Dieselfahrzeugen mit geringen Emissionen die Einfahrt in „belastete Gebiete“ erlaubt werden könne. Gekennzeichnet werden sollen diese besonders [...] – auch junge – Dieselfahrzeuge mit grüner Plakette, die Handwerker erst vor zwei oder drei Jahren zwangsläufig erwerben mussten, um weiterhin ihre Kunden in Umweltzonen zu betreuen. Der vorzeitige

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Die SFS Schaible GmbH deckt das gesamte Leistungsspektrum in den Bereichen Sanitär und Heizung ab. Neben Wohlfühlbädern und effizienter Heiztechnik gehören die Lüftungstechnik und Flaschnerarbeiten zum Programm. Ihren Markt sehen die beiden Jungunternehmer in der energetischen Sanierung, erneuerbaren Energieträgern und altersgerechten Umbauten. Was die beiden Kandidaten machen und vorhaben [...] Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Die Plattform ist konzipiert als Anlaufstelle für Gründer und Übernehmer und alle, die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Unter dem Motto „Ich hab was Besseres vor“ zeigen sie Jugendlichen, dass sie in handwerklichen Berufen viel erreichen können. Um die Diskussion mit und unter jungen Menschen anzustoßen, sind die neuen Motive bundesweit auf Plakaten, auf Bussen sowie auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne zu sehen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen sind die Motive auf 13 Großflächenplakaten in Reutlingen, fünf in Albstadt, vier in Tübingen sowie auf Regionalbussen im Kampagnendesign in Freudenstadt und Sigmaringen zu sehen. Vorteile zeigen Sprüche wie „Träume unter Akten begraben? Ich hab

  4. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land- [...] Sondermaßnahme für Flücht- linge. Insgesamt sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 1.600 freie Lehrstellen und 930 Praktikumsplätze zu finden. Herrmann wies auch auf die große Sonderbeila- ge hin [...] groß der Rückhalt für junge Unternehmen in der Region Neckar-Alb ist.“ www.gruenderkompass-neckaralb.de Beratung Die Unternehmensberater der Handwerkskammer sind die richtigen Ansprechpartner für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung

  7. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    In den nächsten Tagen werden die Beitragsbe-scheide der Handwerkskammer Reutlingen für das Jahr 2016 versandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu Rückfragen, et- wa zur individuellen Beitragshöhe oder zu den Be- rechnungsgrundlagen. Nicht zuletzt geht es auch um das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Mitglied- schaft bei der Handwerkskammer. In der folgen- den Übersicht sind die [...] Gemeinde anmel- det, wird Mitglied der Handwerkskammer und da- mit beitragspflichtig. Für Existenzgründer gibt es in den ersten Jahren unter bestimmten Vorausset- zungen Beitragsreduktionen. Die

  8. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    - zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei. Bitte vereinbaren Sie Ihren [...] “, erläutert Alfred Bouß, der für die Handwerkskammer Reutlin- gen die Delegation in München be- grüßte. Hauptgeschäftsführer Dr. Jo- achim Eisert begrüßte darüber hin- aus, dass die Standortagentur jetzt zum [...] den Leiter der Bildungsakademie Clemens Riegler in Reutlingen. Die Handwerkskammer Reutlingen er- hält den Zuschuss für 451 Lehrgänge mit 4.332 Teilnehmern. „Die bewährte betriebliche Ausbil- dung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    verdeutlichte auch, dass die Handwerkskammer nicht zwischen Flüchtlingen, Helfern und Betrieben in weiteren Details vermitteln könne. „Das ist nicht unsere Aufgabe und dazu reichen unsere Kapazitäten auch bei [...] Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 1.600 freie Lehrstellen und 930 Praktikumsplätze zu finden. Herrmann wies auch auf die große Sonderbeilage hin, die am 11. März 2016 in neun Zeitungen der Region mit einer [...] Illusionen hingeben, so Herrmann weiter: „Unabdingbare Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung sind ausreichende Sprachkenntnisse.“ Das zeigten auch die Anforderungsprofile, die in der

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Überlegung im Hintergrund war, ob sich im nächsten Jahr ein gemeinsamer Messestand als Schaufenster der Region Neckaralb lohnen könnte“, erläutert Alfred Bouß, der für die Handwerkskammer Reutlingen die Delegation in München begrüßte. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert begrüßte darüber hinaus, dass die Standortagentur jetzt zum ersten Mal einen Schwerpunkt auf die Wirtschaftsförderung des [...] präsentieren und wurden mit Preisen ausgezeichnet (z. B. die Firmen Paravan, Beton-Bohr, Futura Yacht Systems). Messechef Dieter Dohr wies in einem Gespräch mit den Unternehmern deshalb auch ausdrücklich auf