Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1631 bis 1640 von 2911.

  1. Kammer-Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    .] Inhalt Der Gründerbus Meisterfeier 2014 Meisterfeier 2010 Werde Meister/in im Friseurhandwerk Was macht die Handwerkskammer? [...] Hier finden Sie allgemeine Filme über die Handwerkskammer Reutlingen sowie einzelne Aktivitäten. Der Gründerbus [...] Im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen am 18. Oktober 2014 in der Stadthalle Reutlingen führten 20 Models das Jahresprojekt der letztjährigen 2. Klasse des dreijährigen

  2. Imagekampagne

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    rief die interaktive Video-Aktion des Handwerks deutschlandweit auf. Die Handwerkskammer Reutlingen produzierte das Video am "Tag des Handwerks" (19. September 2015) in Tübingen [...] Seit Januar 2010 positioniert sich das Handwerk mit einer aufwändigen Imagekampagne neu. Im Internet, auf Plakaten und Veranstaltungen sowie in Tageszeitungen und einem Kino- und Fernsehspot werden Vielfalt und Bedeutung der handwerklichen Berufe für unser Alltagsleben dargestellt. Insbesondere jungen Menschen soll die Kampagne vermitteln: Dieser Wirtschaftszweig ist zeitgemäß und viel moderner

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    In den vergangenen drei Jahren hatte die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. „Wir glauben davon ausgehen zu können, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Auch wenn sich [...] Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind

  4. Mitgliedsbeitrag

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Mitgliedsbeitrag Die Höhe des Beitrags wird von der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen festgesetzt. Die für das jeweilige laufende Jahr [...] Betriebsgründer, die zum ersten Mal ein Gewerbe angemeldet haben, sind in den ersten vier Jahren unter bestimmten Voraussetzungen ganz oder teilweise von Beitragszahlungen befreit. Diese Befreiung umfasst für das [...] Kammerbeitrag, nicht für die ÜBA-Umlage und den Berufszuschlag – die ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag sind immer in voller Höhe zu entrichten.

  5. Mitgliedschaft

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    24%
     

    Pflichtmitgliedschaft in der Handwerkskammer? Ihre Aufgaben kann die Handwerkskammer nur dann optimal und im notwendigen Umfang erfüllen, wenn die Mitgliedsbetriebe ihren Solidarbeitrag leisten. Beispiele für diese [...] des Wirtschaftsbereichs Handwerk eine Mitwirkungsmöglichkeit haben. Dies gilt vor allem für die hoheitlichen Aufgaben und die Politikberatung. Wie können die Mitglieder in der Handwerkskammer [...] Aufgabenerfüllung im Sinne des Handwerks dringend notwendig. Hierdurch werden das Fachwissen und die Vorstellungen der Mitglieder in die Arbeit der Handwerkskammer eingebracht, wodurch diese direkt an den

  6. Relevanz:
     
    36%
     

    die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt. Insgesamt sind bei der Handwerkskammer Reutlingen sowie den Bildungsakademien in Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen 103 Personen (davon 63 Frauen; einschließlich Teilzeitkräften) beschäftigt. Die Handwerkskammer Reutlingen als [...] Handwerks gewerblich ausüben. Das ist im § 90, Abs. 2 bis 4 der Handwerksordnung festgelegt. Warum Pflichtmitgliedschaft in der Handwerkskammer? Ihre Aufgaben kann die Handwerkskammer nur dann

  7. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    idealem Wetter viel Vergnügen bei dem traditionsrei- chen Lauf spektakel. Wie in den ver- gangenen Jahren auch hatte die Handwerkskammer Reutlingen die Gelegenheit genutzt, um mit Sprü- chen der [...] : Handwerkskammer ablauf des wettbewerbs In der ersten Wettbewerbsrunde messen sich die Besten ihres Ge- werks aus dem Bezirk der Hand- werkskammer Reutlingen. Die Sieger nehmen dann am Landeswettbewerb teil. [...] Baden-Württemberg Wirtschaftsministerium unterstützt kleine und mittlere Betriebe in ihrer digitalen Kompetenz, fördert Digitallotsen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 15. Juli 2016 | 68. Jahrgang 7Handwerkskammer

  8. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfaßt aber auch den [...] Schattenwirtschaft und bezeichnet in der Umgangssprache eine unerlaubte, gewerbliche (haupt- oder nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der illegalen Beschäftigung gehören dazu, d.h. wenn Personal [...] Schwarzarbeitgesetzes stellt das unberechtigte Anbieten handwerklicher Dienst- oder Werkleistungen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Geldbußen in empfindlicher Höhe bestraft werden kann. Dass daneben auch der

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    für nationale Anmeldungen, Europäisches Patentamt für den Schutz in Europa. Verfahren Nur formale Prüfung durch das Deutsche Patent- und Markenamt, dann Eintragung in das Register. Recherche und Prüfung durch die zuständige Behörde und Patenterteilung wenn die Anforderungen an ein Patent erfüllt sind. Beginn des Schutzrechts Eintragung in das Register. Erteilung [...] Anmelder innerhalb von 6 Monaten vor der Anmeldetag selbst gemacht hat, nicht neuheitsschädlich. Erfindung war vor dem Anmeldetag in keiner Weise für die Öffentlichkeit zugänglich. Der

  10. Ansprechpartner

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ansprechpartner Wir erhalten in der Zwischenzeit Anfragen zu diesem Thema aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das übersteigt die Kapazitäten unserer Rechtsabteilung jedoch bei weitem. Wenn Sie also Nachfragen haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Kammer. Falls Sie als Mitglied der Handwerkskammer Reutlingen dieser besonderen "Vertriebsmethode" erlegen sind und einen Vertrag möglicherweise bereits geschlossen haben, steht Ihnen die Handwerkskammer Reutlingen mit den nachfolgenden Ansprechpartnern gerne mit Rat und Tat zur Seite.