Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1761 bis 1770 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Abs. 2 Nrn. 2 bis 8 erfüllt, b. er im Falle eines zulassungspflichtigen Handwerks die Voraussetzung zur Eintragung in die Hand- werksrolle erfüllt, c. sein Anstellungsvertrag den Erfordernissen des [...] eine solche nicht besteht, seinen Hauptwohnsitz im Bezirk der Handwerkskammer hat und d. die Voraussetzungen des Abs. 2 Nr.2 -8 erfüllt. 3. In Ausnahmefällen kann als Sachverständiger auch [...] öffentlich bestellt worden ist, abläuft, 4. die Handwerkskammer die öffentliche Bestellung widerruft oder zurücknimmt (§ 23).“ Artikel 2 Die Änderung tritt am Tage der Veröffentlichung in

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    ,00 Euro § 2 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei Ziffer 2.1.1 bis 2.1.3: 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der [...] Amtliche Bekanntmachung Änderung der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 30. November 2010 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung, sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 26. Februar 1996, zuletzt geändert am 22. Juli 2009, nachfolgenden

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt am 21. Juli 2011 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschus- ses am 14. April 2011 sowie mit Umlaufverfahren vom 7. Juli 2011 (nach §7 der Geschäftsordnung [...] Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen Lehrgänge mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen Alle Kurse mit

  4. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der [...] (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung [...] Bearbeitung von Chrom-Nickel-Stählen an Werk- zeugmaschinen II BBT TUT HK KN HK RT CHI4/80 1 Einführung in die Arbeit an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen BBT TUT HK KN HK RT CHI6/80 1

  5. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachungen Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2011 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Be- schluss zur Festsetzung des Beitrags und der überbetrieblichen Umlage mit Berufszuschlag gefasst: Beitragsfestsetzung für das [...] Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Verpflichtung zur Kostentragung der überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Warnung vor unseriösen Branchenverzeichnissen Achtung: Falle! Sie liegen in der Tagespost, wirken harmlos und haben teure Folgen. Die Rede ist von Angeboten für einen Eintrag in [...] bzw. die Bestätigung Ihrer Firmendaten soll angeb- lich erforderlich sein, um Ihre Firma in ein Branchen- verzeichnis einzutragen. Anfallende Kosten für die Eintragung sind auf den ersten Blick nicht zu erken- nen. Zwar erfolgt eine Eintragung in den meisten Fällen tatsächlich. Was allerdings ganz bewusst im Klein- gedruckten versteckt wird, ist, dass die Eintragung kostenpflichtig ist

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    aufgestellt, die in der Rechtspra- xis täglich weiter ausgeformt werden. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass einschlägige Urteile bekannt werden. Je nachdem, ob Ihre Internetseite in erster Linie der Un [...] ihre geschäftlichen Aktivitäten erkannt haben und die Möglichkeiten des In- ternets in vorbildlicher Weise für sich nutzen. Die juristi- sche Prüfung hat gezeigt, dass viele designtechnisch gut [...] Tür und Tor geöffnet wird. Ebensowenig sollte die Kontonummer angegeben werden. 6. Registergericht und Registernummer Wenn der Anbieter in das Handels-, Vereins-, Partner- schafts- oder

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    /11). Verfahrensgang vorgehend AG St. Ingbert, 31. Juli 2012, Az: 3 C 32/12 (12) Diese Entscheidung wird zitiert  Kommentare Moritz in: jurisPK-BGB, 6. Aufl. 2012, § 123 BGB Tenor 1. Auf die Berufung des Beklagten [...] Beklagten, der eine Praxis für Physiotherapie in ... betreibt, An- sprüche aus einem Brancheneintrag geltend. 2 Die Klägerin übersandte dem Beklagten unaufgefordert ein Formular, das mit „Branchenein- [...] Klägerin trug den Beklagten in das Verzeichnis ein und stellte ihm dafür 1.082,90 € inkl. MwSt. in Rechnung. Der Beklagte hat darauf hin die Anfechtung erklärt. 3 Mit ihrer Klage begehrt die Klägerin Ersatz

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    auf Ihre Nr. [Rechnungsnummer] vom [Datum]. Eine mögliche Vertragsabschlusserklärung durch mich wird wegen arglistiger Täuschung gem. § 123 Abs. 1 BGB angefochten. In Ihrem Schreiben vom [Datum des Angebotsschreibens] wird nicht in der erforderlichen Deutlichkeit auf eine Kostenpflicht hingewiesen. Vielmehr suggerieren Sie durch die Aufmachung Ihres Schreibens einen kostenfreien Eintrag in Ihr Adressbuchverzeichnis. Im Falle der Übersendung weiterer Zahlungsaufforderungen wird die Erhebung einer negativen Feststellungsklage erwogen. Weiter bleibt auch eine strafrechtliche Überprüfung der Angelegenheit

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    /11). Verfahrensgang vorgehend AG St. Ingbert, 31. Juli 2012, Az: 3 C 32/12 (12) Diese Entscheidung wird zitiert  Kommentare Moritz in: jurisPK-BGB, 6. Aufl. 2012, § 123 BGB Tenor 1. Auf die Berufung des Beklagten [...] Beklagten, der eine Praxis für Physiotherapie in ... betreibt, An- sprüche aus einem Brancheneintrag geltend. 2 Die Klägerin übersandte dem Beklagten unaufgefordert ein Formular, das mit „Branchenein- [...] Klägerin trug den Beklagten in das Verzeichnis ein und stellte ihm dafür 1.082,90 € inkl. MwSt. in Rechnung. Der Beklagte hat darauf hin die Anfechtung erklärt. 3 Mit ihrer Klage begehrt die Klägerin Ersatz