Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsinfor-mationsmesse Binea in Reutlingen, als er am Stand des Orthopädietechnik-Unternehmens vorbeikam. „Die Mischung aus Handwerklichem und Medizinischem gefiel mir, also beschloss ich, mich dort zu bewerben“, so der Auszubildende. „Ein Glücksgriff im Nachhinein, denn hier stehe ich nicht nur an der Werkbank, sondern arbeite direkt mit und am Menschen. Diesen Kontakt habe ich als Sanitäter schon gemocht [...] verwunderlich also, dass Lukas Bader Azubi-Sprecher der Firma ist und Ansprechpartner für Auszubildende und Ausbilder gleichermaßen. Darüber hinaus engagiert er sich als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Im Ausland erworbene Abschlüsse entsprechen nicht unbedingt den deutschen Standards. Nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz kann der ausländische Bildungsabschluss auf Antrag überprüft und – wenn ein hoher Grad an Übereinstimmung mit einer deutschen Qualifikation nachgewiesen werden kann - die Gleichwertigkeit festgestellt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen ist zuständig für Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    beweisen, dass er tatsächlich arbeitsunfähig war. Fragen zum Arbeitsrecht beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    seine Entwürfe nach wie vor per Hand. „Das liegt mir einfach mehr als die Gestaltung am Computer. Ich bin schließlich Handwerker.“ Ein Handwerker, der seine Kunst vollendet beherrscht. Seinen Sieg feierte

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    -Alb. Torten, Kuchen und Süße Stücke dürfen in der Backstube oder zuhause gebacken und am Tag des Wettbewerbs, am 25. Oktober 2021, am späten Vormittag in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Zentralverband organisiert den „German Pavilion“ mit Firmengemeinschaft und Informationszentrum auf dieser Messe im Rahmen des Auslandsmesseprogramms des Bundes. Eine Teilnahme an der Firmengemeinschaft ist für 245,00 Euro/qm netto inklusive Standbau (mind. 6 qm, max. 100 qm) möglich. Ab 100 qm Hallenfläche beträgt die Teilnahme 755,00 Euro/qm netto inklusive Standbau. Eine günstige Möglichkeit für Handwerker oder Handwerkseinrichtungen, die mit Informationsmaterial oder Kleinexponaten auf einer Fläche von zwei Quadratmetern vor Ort präsent sein möchten, ist die Teilnahme am

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Song „Was für immer bleibt“ beschreibt die besondere Haltung und den inneren Antrieb von Handwerkerinnen und Handwerkern, die durch ein gemeinsames Lebensgefühl miteinander verbunden sind. Sie [...] tun. Und was sie tun, das bleibt. Dies ist allen 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern gemein, ob im Norden, Süden, Osten oder Westen der Republik, ob am Bau, in der Backstube, im Mode-Atelier oder der Werkstatt. Das Musikvideo zum Song ist ab dem 10. September auf dem YouTube-Kanal der Handwerkskampagne abrufbar. Damit steht der Song des bayerischen Nachwuchskünstlers samt Video auch

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Was die Wirtschaftsmacht von nebenan Tag für Tag leistet, zählt auch morgen noch. Das gute Gefühl, etwas Bleibendes geschaffen zu haben, macht die Handwerkskampagne zum Tag des Handwerks 2021 gleich doppelt erlebbar: mit einem eigens kreierten Song und mit einer dauerhaften Fotogalerie. Erste Live-Performance des Handwerk-Songs: Am Tag des Handwerks performt Benoby den Song „ Was für immer bleibt“ das erste Mal live auf der Bühne des Badeschiffs der Arena Berlin. Zum Live-Stream ab 21:15 Uhr Fotoaktion zum Tag des Handwerks "Dein Blick ins Handwerk". Alle eingereichten Bilder,

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Seite 1 von 2 Künftige Finanzierung der ÜBA unter notwendiger Anpassung der Beitragsordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 19. Juli 2021 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reut- lingen in der Fassung

  10. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 24. September 2021 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des HandwerksHandwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] wird die Tiefgarage der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße 58 in Reutlingen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 dauern. Kursteil- nehmer und Besucher der Kam