Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    . Müssen die Handwerkskammern bei der Eintragung in die Lehrlingsrolle generell überprüfen, ob eine aufgrund Tarifbindung bestehende Verpflichtung zur Zahlung einer bestimmten Ausbildungsvergütung eingehalten wird? .......... 10 10. Müssen die Handwerkskammern die Angemessenheit der Ausbildungs- vergütung auch nach der Eintragung in die Lehrlingsrolle überprüfen? ............. 10 [...] der Ausbildungsvergütung auch nach der Eintragung in die Lehr- lingsrolle überprüfen? Die Handwerkskammern müssen die Angemessenheit der vereinbarten Vergütung nur einmalig, und zwar aus Anlass der

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    V). Zuständig für die Entge­ gennahme der Anzeige ist die Kammer, in deren Bezirk erstmalig im Inland eine Dienstleistung erbracht werden soll. 2 Es sind nur die Ziffern 1 und 5 auszufüllen. 3 Betriebsverantwortliche sind Personen, die in einem Unternehmen wie folgt tätig sind: - als Leiter des Unternehmens oder einer Zweigniederlassung, - als Stellvertreter eines Inhabers oder eines Leiters des Unternehmens, wenn mit dieser Stel- lung eine Verantwortung verbunden ist, die der der vertretenen Person vergleichbar ist, oder - in leitender Stellung mit kaufmännischen oder technischen Aufgaben und mit der

  3. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Zugleich sei das Modell für die Antragsteller erfreulicherweise mit vergleichsweise wenig Aufwand verbunden. „Die Prämie unterstützt die jungen Meisterinnen und Meister in unkomplizierter und effektiver Form“, so Hammann. Seit der Einführung im Jahr 2020 wurden bei der Handwerkskammer Reutlingen insgesamt 1.081 Anträge bewilligt. Die Fördersumme beläuft sich auf insgesamt 1.621.500 Euro, die aus Landesmitteln stammen. Die Auszahlung erfolgt jeweils zwei Mal pro Monat. Die Prämie erhalten alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterausbildung in einem handwerklichen Beruf, die ihren Hauptwohnsitz

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Beratungsangebot zu verbessern Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei den Herausforderungen der Zukunft. Nun steht die Evaluation an. Durch ihre Teilnahme an der Bewertung [...] zum 16. August 2024 . Selbstverständlich werden Ihre Daten und Angaben vertraulich behandelt. Die Auswertung erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form. Zukunftsinitiative Horizont Handwerk Die Zukunftsinitiative „Horizont Handwerk“ ist ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und des Baden-Württembergischen Handwerkstags e.V. in

  5. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder, die der künftigen Vollver- sammlung, die erstmals im Novem- ber zusammentritt, nicht mehr ange- hören werden. Gemeinsam Druck erhöhen In seinem Bericht hatte Präsident Herrmann vor allem die [...] große Themenbereiche wie Woh- nungsbauförderung und die Verbes- serung der beruflichen Bildung anzu- gehen. „Wir brauchen in vielen Berei- chen sehr schnell zukunftsweisende und mutige politische [...] Unternehmen in ihren Fokus zu stellen. Die Wähler haben bei der Europawahl einerseits jene Parteien geschwächt, die für die Belange der Wirtschaft wenig Ver- ständnis gezeigt haben. Andererseits sind aber

  6. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder, die der künftigen Vollver- sammlung, die erstmals im Novem- ber zusammentritt, nicht mehr ange- hören werden. Gemeinsam Druck erhöhen In seinem Bericht hatte Präsident Herrmann vor allem die [...] große Themenbereiche wie Woh- nungsbauförderung und die Verbes- serung der beruflichen Bildung anzu- gehen. „Wir brauchen in vielen Berei- chen sehr schnell zukunftsweisende und mutige politische [...] Unternehmen in ihren Fokus zu stellen. Die Wähler haben bei der Europawahl einerseits jene Parteien geschwächt, die für die Belange der Wirtschaft wenig Ver- ständnis gezeigt haben. Andererseits sind aber

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    einen Betrieb handelt, hat sie daraufhin später. „Ich habe schon öfter die Mitarbeiter dieses Betriebs in ihren typischen roten Shirts und Sweatern in der Gegend auf Dächern gesehen wie sie Solaranlagen [...] . „Simran ist auch ehrenamtlich als Ausbildungsbotschafterin für ihren Beruf tätig. Durch die mit dieser Aufgabe verbundenen Vorträge in Schulen und auf Informationsveranstaltungen hat sie ein tolles [...] Steuertechnik von Heizungsanlagen beherrschen muss, versteht sich von selbst.“ Dass sie dabei auf Baustellen arbeitet oder direkt beim Kunden zu Hause, gefällt Simran, die in ihrer Freizeit gerne Basketball

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    In einer kleinen Gruppe von engagierten Handwerksunternehmen werden Ideen, Vorschläge, Ansätze, Werkzeuge, Inhalte, Maßnahmen zu den Themen binden – finden – führen erarbeitet. Kamera und Mikrophon sind für den interaktiven Austausch Voraussetzung. Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 begrenzt. Inhalte Binden: Wie halten Sie Ihre Leistungsträger im Unternehmen? Finden: Wie finden Sie genau die Mitarbeitenden, die zu Ihrem Betrieb passen? Führen: Wie motiviere ich mein Team für die Aufgaben der Zukunft? Diese und weitere Fragen stehen bei dieser Workshopreihe im Mittelpunkt. In den interaktiven

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Behinderung somit in unmittelbarem Zusammenhang zu der ausgeschriebenen Tätigkeit steht. 2.2 Zu einem späteren Zeitpunkt Die Frage nach einer Schwerbehinderung ist jedenfalls nach einer Dauer des [...] . Schwerbehindertenausweis Auf Antrag des behinderten Menschen wird in Baden-Württemberg von dem zuständigen Landratsamt aufgrund einer Feststellung der Behinderung ein Ausweis über die Eigenschaft als schwerbehinderter [...] ). Mehrarbeit ist die Arbeitszeit, die über die normale gesetzliche Arbeitszeit von acht Stunden werktäglich hinausgeht. Überstunden sind deshalb nur dann Mehrarbeit in diesem Sinne, wenn die Acht-Stunden-Grenze

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Behinderung somit in unmittelbarem Zusammenhang zu der ausgeschriebenen Tätigkeit steht. 2.2 Zu einem späteren Zeitpunkt Die Frage nach einer Schwerbehinderung ist jedenfalls nach einer Dauer des [...] . Schwerbehindertenausweis Auf Antrag des behinderten Menschen wird in Baden-Württemberg von dem zuständigen Landratsamt aufgrund einer Feststellung der Behinderung ein Ausweis über die Eigenschaft als schwerbehinderter [...] ). Mehrarbeit ist die Arbeitszeit, die über die normale gesetzliche Arbeitszeit von acht Stunden werktäglich hinausgeht. Überstunden sind deshalb nur dann Mehrarbeit in diesem Sinne, wenn die Acht-Stunden-Grenze