Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2531 bis 2540 von 2879.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Reparaturdienstleistungen, Dienstleistungen im Gaststättengewerbe und der Buchhandel. Nach den Plänen der EU-Kommission soll die Richtlinie zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Viele Handwerksbetriebe dürften von der [...] Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage hat Möhrle kein Verständnis für die ablehnende Haltung der Bundesregierung, allen voran von Bundesfinanzminister Steinbrück. Zumal der Export teils dramatische Einbrüche verzeichnet und als Konjunkturlokomotive auf einige Zeit ausfallen wird. „Wir müssen alles dafür tun, die Binnennachfrage zu stärken“, sagte Kammerpräsident Möhrle. Die Mehrwertsteuer

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Wettbewerbsdruck für mittelständische Unternehmen steigt. Innovationen müssen immer schneller in Produkte, Verfahren und Organisationsformen umgesetzt werden. Technologietransfer ist der Schlüssel hierzu. Der bundesweite Wettbewerb, bekannt unter dem Namen „Meister sucht Professor“, wird veranstaltet vom Wirtschaftsblatt „handwerk magazin“ in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Stiftung und der [...] Wettbewerb ist mit insgesamt 25.000 Euro Preisgeld dotiert. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Mai 2009 . Weitere Informationen und Download der Bewerbungsunterlagen unter www

  3. Relevanz:
     
    2%
     
    Bildungsprogramm 2009 der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

    , Sigmaringen sowie in Albstadt und Freudenstadt. Im vergangenen Jahr nutzen rund 10000 Teilnehmer jährlich die Aus- und Weiterbildungsangebote. Das Bildungsprogramm 2009 der Handwerkskammer Reutlingen kann [...] landesweit einheitlichen Standards. „Unsere Absolventen profitieren vom hohen Qualitätsniveau“, fasst Leichsenring die Erfahrungen des letzten Jahres zusammen. Der Lehrgang „Büroleiter/in im Handwerk“ ist [...] „Gebäudeenergieberater (HWK)“ gehört in diese Reihe. Dieses Angebot richtet sich an Handwerksmeister, die ihre Kunden in Sachen Energieeinsparung und Gebäudemodernisierung beraten wollen. Neben technischen Lehrgängen und

  4. Karriere im Handwerk

    Datum: 06.03.2009

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungslandschaft in seiner Gegend interessiert, wird auf die Website der jeweiligen Handwerkskammer verlinkt. Neben der Lehrstellen- und Praktikumsbörse beinhaltet www.handwerks-power.de detaillierte Beschreibungen [...] Die Seite ist seit dem 21. Februar online. In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise bieten nur noch wenige Berufe langfristig Sicherheit. Relativ unberührt von diesen Veränderungen bleiben qualifizierte Handwerker, denn sie werden auch in Krisenzeiten gebraucht. Um Schulabgängern ihre Karrierechancen im Handwerk aufzuzeigen und um Betrieben kompetenten Nachwuchs zu vermitteln, haben die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Innovationspreis, besser bekannt als Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Bereits zum fünfundzwanzigsten Mal wird der Wettbewerb, der beispielhafte Leistungen in der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technologischer Dienstleistungen und in der Anwendung moderner Technologien würdigt, durchgeführt. Den Siegern winken Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro und viel öffentliche Aufmerksamkeit. Die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH verleiht einen mit 7.500 Euro dotierten Sonderpreis an junge Unternehmen, die nicht älter als

  6. Relevanz:
     
    9%
     
    NewCome 09, Foto: Veranstalter

    ermäßigt 10 Euro, Dauerkarte: 25 Euro. Hinweis: Die Handwerkskammer Reutlingen verfügt über ein begrenztes Kontingent an Eintrittskarten, die kostenlos abgegeben werden. Interessierte melden sich beim Beratungscenter, Telefon 07121 2412-131. Gründen, finanzieren, planen – die betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Reutlingen unterstützen Existenzgründer im Handwerk. Ansprechpartner [...] Messe wird auch in diesem Jahr ein Landeskongress mit einem breit angelegten Themenspektrum durchgeführt. Beim Gründertalk gibt Anregungen aus der Praxis: Erfolgreiche Gründer stellen sich und ihre

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    von mehr als 110 Betrieben angeboten werden. Die Lehrstellenbörse wird regelmäßig aktualisiert. Viermal im Jahr schreibt die Handwerkskammer Reutlingen die Ausbildungsbetriebe in den Landkreisen [...] Krisenszenarien zum Trotz investieren die Betriebe in die Zukunft und wollen ausbilden." In der Lehrstellenbörse ist nahezu die gesamte Palette des Handwerks vertreten: Vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Bootsbauer bis zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. In 350 Betrieben sind knapp 600 Ausbildungsplätze zu besetzen. Auch die Jugendlichen, die sich frühzeitig um eine Lehrstelle

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Folge: Alle Selbstständigen in der gesetzlichen Krankenversicherung mussten das Krankengeld zusätzlich über Wahltarife absichern, und zwar zu höheren Kosten. Je nach Versicherer wurden die [...] Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen hatten die Streichung des Krankengelds aus dem Leistungskatalog und die Tarifgestaltung ihrer Krankenkassen kritisiert. Die Rückkehr zur alten Regelung ist auch ein Lobby-Erfolg der Handwerksorganisationen, die sich für die Beibehaltung der bisherigen Regelung eingesetzt hatten. Nun soll die bis Ende des Jahres 2008 bestehende Option wieder eingeführt werden. Versicherte

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Qualitätswerkzeuge kommen auf modernen Maschinen zum Einsatz. Diese Kombination ermögliche eine Ausbildung mit Schnittwerten wie sie in der Praxis gefordert werden, freut sich Dieter. Die Ausstattung der [...] Neckar hochmoderne Nullpunktspannsysteme für Fräsmaschinen. Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Bildungsstätte für berufliche Bildung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Hier durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen Berufsausbildung je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus bietet die Bildungsakademie Tübingen Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse in

  10. Relevanz:
     
    8%
     
    www.pixelio.de/Rainer Sturm

    kompetente Ansprechpartner in Sachen Fördermittel seien, sagt die Umweltexpertin der Handwerkskammer. Verbraucher finden den passenden Energieberater vor Ort beispielsweise auf der Homepage www [...] Rilling ist davon überzeugt, dass Investitionen in Energieeffizienz sich für Hauseigentümer gleich mehrfach auszahlen. Denn eine zeitgemäße Dämmung senkt nicht nur die Heizkosten, sondern erhöht [...] sich Doch womit beginnen? Am Anfang sollte immer eine Bestandsaufnahme des aktuellen Gebäudezustands, also eine qualifizierte Energieberatung, stehen. Die zeigt die Schwachstellen in der Fassade, an