Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 2880.

  1. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19 [...] .mphoto/Adobe Stock EINL ADUNG Sitzung der Vollversammlung Die Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen tritt zu ihrer Sitzung am Mittwoch, dem 17. Juli 2024, um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer [...] : Handwerkskammer KURZ UND BÜNDIG Mit „Erasmus+“ nach Volterra Bereits seit 1999 reisen im Rah- men des EU-Mobilitätsprogramms „Erasmus+“ ein Mal im Jahr junge Handwerkerinnen und Handwer- ker in die Toskana

  2. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19 [...] .mphoto/Adobe Stock EINL ADUNG Sitzung der Vollversammlung Die Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen tritt zu ihrer Sitzung am Mittwoch, dem 17. Juli 2024, um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer [...] : Handwerkskammer KURZ UND BÜNDIG Mit „Erasmus+“ nach Volterra Bereits seit 1999 reisen im Rah- men des EU-Mobilitätsprogramms „Erasmus+“ ein Mal im Jahr junge Handwerkerinnen und Handwer- ker in die Toskana

  3. Stadtradeln 2024 in Reutlingen

    Datum: 11.06.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    ein eigenes Team gründen oder in einem offenen Team für die eigene Kommune fahren. Danach heißt es losradeln und die Radkilometer einfach online eintragen oder per Stadtradeln-App tracken. Wer keinen [...] Landkreises Reutlingen, Kommunalpolitikerinnen, Kommunalpolitiker, sowie alle Personen, die im Landkreis Reutlingen arbeiten, in einem Verein aktiv sind oder eine (Hoch-) Schule besuchen. Attraktive Preise: [...] , Metzingen, Münsingen, Pliezhausen, Reutlingen, St. Johann, Trochtelfingen, Walddorfhäslach, Wannweil. Auftakt für das Stadtradeln: Die Auftaktveranstaltung findet in diesem Jahr am 23. Juni 2024

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    mir die perfekte Gelegenheit, meine Leidenschaft in eine beruflihe Karriere zu verwandeln. Gleichzeitig möchte ich zeigen, dass Frauen in jedem Beruf erfolgreich sein können, wenn sie ihrem Herzen [...] gut behaupten und kommt mit jedem und jeder klar, sie ist freundlich und immer gut drauf. Die Jungs in der Werkstatt möchten sie nicht mehr missen." Lena bringe nicht nur technisches Verständnis und [...] Weg gehen möchten." In ihrer Ausbildung erlernt die junge Frau alle wichtigen Fähigkeiten, die eine Kfz-Mechatronikerin benötigt, von der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen über die Diagnose von

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. [...] Angelegenheit der Bundesländer und durch die Katastrophen- schutz-, Feuerwehr- und Brandschutzgesetze geregelt. In diesem Rahmen regeln die Bun- desländer auch den konkreten Einsatz von Einrichtungen, die [...] Vergütungsanspruch Finden Einsätze im Katastrophenschutz während der Arbeitszeit statt, haben die betroffe- nen Arbeitnehmer1 gegenüber ihrem Arbeitgeber in der Regel einen Anspruch auf Freistel- lung. Das gilt

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Bekanntmachung des Wahlleiters über das Gesamtergebnis der Wahl zur Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen 2024 In der Deutschen Handwerkszeitung Nr. 6 vom 22. März 2024 habe ich auf Seite 8 zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen aufgefordert. Innerhalb der festgesetzten Frist bis zum 2. Juni 2024 ging bei [...] mit abgeschlossener Berufsausbildung mit dem Kennwort: „Sommer“. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 3. Juni 2024 die vorgenannten Wahlvorschläge geprüft und zugelassen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene [...] ........................................................................................................................ 11 Gibt es Fördermöglichkeiten, die bei der Umstellung auf elektronische Rechnungen in Anspruch genommen werden können? ..................................................................... 12 [...] 2024 Seite 3 von 25 I. Einleitung Bisher kennt die betriebliche Praxis eine Verpflichtung zur Verwendung von elektro- nischen Rechnungen (E-Rechnungen) in Deutschland im nationalen Kontext nur im

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ,5 Tonnen in die Pflicht zur Entrichtung der streckenabhängigen Maut auf Autobah- nen und Bundesstraßen einbezogen. ◼ Die Mautpflicht greift nur, wenn das „Motorfahrzeug“ (Zugfahrzeug) über 3,5 Tonnen tzGm aufweist. Nur in diesem Fall wird die tzGm eines Anhängers mitge- zählt und ist dann ggf. für die Höhe der Maut relevant. ◼ Fahrzeuge und Fahrzeugzüge sind bei Erreichen der entsprechendem tz [...] _maut/3_5_tonnen_maut/p1745_3_5_tonnen_maut.html Bundesfernstraßenmaut und Handwerkerausnahme In Deutschland besteht auf Autobahnen und Bundesfernstraßen die Pflicht zur Entrich- tung einer streckenabhängigen Maut. ◼ Bis 30. Juni 2024 wird nur Maut für Fahrzeuge

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finanzieren die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichtiges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagenmechaniker [...] zwölf Millionen Euro für das Jahr 2024 zur Verfügung, mit denen 8.900 Lehrgänge mit rund 87.800 Auszubildende bezuschusst werden. Die Förderung erhalten Handwerkskammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    die Handwerkskammer hat laut Präsident Harald Herrmann solche Forderungen aufgestellt. „Wir sitzen im gleichen Boot. Viele Betriebe sind in beiden Kammern ansässig.“ Jedoch mehr als andere Wirtschaftsbereiche sei das Handwerk regional verwurzelt. Es lebe, arbeite und bewege sich in der Region, sowohl Facharbeiter als auch Kunden kommen von hier. „Wir haben dieselben Probleme wie die Industrie. Auch uns [...] Gewerbeflächen auch bezahlbare Wohnräume vorhanden sein. Die IHK-Forderungen zielen zudem auf beschleunigte Genehmigungsverfahren, auf eine gesicherte Mobilität in Bezug auf die E-Lade-Infrastruktur und den Ausbau