Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 2900.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerkskammer die zusätzliche Eintragung mit dem beantragten Handwerk vorzunehmen, wenn der Antrag positiv beschieden wird. Gebühr/ Kosten Nach dem Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Reutlingen, in der [...] Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerkskammer die zusätzliche Eintragung mit dem beantragten Handwerk vorzunehmen, wenn der Antrag positiv beschieden wird. Gebühr/ Kosten Nach dem Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Reutlingen, in der [...] Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl

  3. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die große Erfahrung | 75. Jahrgang | 20. Januar 2023 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121 [...] vierten Lehrjahr zum Orthopädieschuhmacher. Foto: Handwerkskammer Anscheinend haben wir Marc ausreichend für unseren Beruf begeistert. Sonst hätte er nie in Erwägung gezogen, bei uns eine Ausbildung [...] fünf unter die Top drei. Der Drechsler Vincent Enßle aus Metzingen und Gerüstbauer Patrick Stiefel aus St. Johann sind die Bun- dessieger in ihren Berufen. „Das ist ein großer Erfolg für die jungen

  4. Anmeldung zur Meisterprüfung

    Datum: 16.01.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfung Teil III Donnerstag, 15. Februar 2023 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr Handwerkskammer Reutlingen Raum 2.11/2.12 Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Prüfung findet in folgenden Abschnitten statt: Handlungsfeld 1: 8:00 - 10:00 Uhr Handlungsfeld 2: 10:15 - 12:15 Uhr Handlungsfeld 3: 13:15 - 15:15 Uhr Anmeldung Kontakt Bianca Beck Telefon 07121 2412 251 beckbianca1[at]hwk-reutlingen.de

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Instagram-Musikbibliothek zugreifen, in der sehr viele aktuelle Charts-Hits und Klassiker enthalten sind. Business-Accounts können nicht auf die Musikbibliothek zugreifen, sondern ausschließlich auf die vom [...] Sie sich bitte an die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de [...] Für viele Handwerksunternehmen ist Instagram – eine der größten Social-Media-Plattformen weltweit – aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. In Zeiten von Fachkräfte- und Azubimangel kann mit

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, der Jahresabschluss aufgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde [...] . Aufbewahrungsfristen bei der Arbeitszeiterfassung Auch das Mindestlohngesetz enthält Aufbewahrungspflichten für Unternehmer: Arbeitgeber müssen in der Regel die Arbeitszeiten von geringfügig Beschäftigten, kurzzeitig [...] Unterlagen entsorgt werden, die unter die 6-Jahres-Frist fallen und bis zum 31. Dezember 2016 erstellt wurden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem Jahr 2012, Inventare, die

  7. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    53%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen hat Marc Diether aus Mössingen im Dezember als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 22-Jährige wird bei der Laufgut Diether Orthopädieschuhtechnik GmbH in Reutlingen [...] 19.12.2022 Wir machen Pause Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen bleiben an Weihnachten, in der Zeit „Zwischen [...] Anforderungen der Betriebe und Potenziale von Bewerberinnen und Bewerbern nicht optimal zusammenpassen? In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen gilt es, die brachliegenden Potenziale zu fö... mehr lesen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    wichtiger Teil der Arbeit ist die Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms. Die große Erfahrung des Handwerkunternehmens bedingt die enge Zusammenarbeit mit der Diabetes Fußambulanz Reutlingen. In der eigenen [...] Nach seinem Abitur hatte Marc Diether genug vom Lernen, also kam Studieren erst einmal nicht in Frage; auch sprach ihn kein Studiengang wirklich an. Und so stand für ihn fest, dass er seine Hände [...] sind und ihren Beruf immer mit sehr viel Begeisterung ausüben und ausgeübt haben, wollte ich testen, ob dieser Weg auch etwas für mich wäre“, beschreibt Marc Diether die Entscheidung seiner Berufswahl

  9. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsjahres In diesem Jahr haben 1.800 junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Damit ver- zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen zum Stichtag 31. Oktober entgegen dem Landestrend ein Plus von [...] Kalendertage möglich. Die Regelung soll dazu beitra- gen, überfüllte Wartezimmer in Arztpraxen zu vermeiden. Wir machen Pause Die Handwerkskammer Reutlin- gen und ihre Bildungseinrichtun- gen in Reutlingen [...] Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolven- ten einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bun- dessieg in ihrem Gewerk. Viele müs- sen sich dabei auf mehreren Wettbe- werbsstufen gegen die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Änderung. Der EuGH hatte darin festgestellt, dass ein effektiver Arbeitsschutz nur gewährleistet werden kann, wenn die Arbeitszeit erfasst wird. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) greift in seiner Entscheidung [...] hat hierzu keine Beschränkungen vorgenommen. So kann die Erfassung delegiert werden (beispielsweise an Mitarbeiter). Ebenso schreiben die Richter nicht vor, wann und in welcher Form die Zeiterfassung zu [...] . Somit kann davon ausgegangen werden, dass die in vielen Handwerksbetrieben oft noch anzutreffenden händischen oder auf die Arbeitnehmer delegierten Formen der Arbeitsaufzeichnung bis auf weiteres