Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 2900.

  1. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerk. Einige davon stellen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region in unseren neuen Videos vor. Insgesamt drei Spots sind entstanden, die ab Herbst 2020 in Reutlinger Kinos zu sehen sein [...] -Einstellungen Das Video zum Start der dritten Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt, die wissen, was sie tun [...] Die neuen Filme Kinospots "Dein Weg ins Handwerk

  2. Betriebsübergabe

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    , potentielle Übernehmer und Unternehmen, die einen Nachfolger suchen. Sie können Ihr Angebot oder Ihr Gesuch eintragen lassen oder selbstständig in der Datenbank recherchieren. Die Nutzung der Datenbank ist [...] , das eigene Lebenswerk loszulassen und in andere Hände abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist außerordentlich komplex, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen [...] viele Übergeber stellt der Betrieb die Alterssicherung dar. Der Käufer dagegen steht vor einer Investition in die Zukunft, die sich rechnen muss. Wir empfehlen Eigentümern und Kaufinteressenten, den

  3. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Anspruch genommen werden können. § 17 Controlling Die Handwerkskammer führt eine Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung), die eine [...] eingegangen werden, sollen die Jahresbe- träge im Finanzplan angegeben werden. Der Finanzplan wird in Form einer Kapitalflussrechnung aufge- stellt. 3) Wesentliche Positionen des Erfolgs- und Finanzplans [...] verbundene Mehraufwendungen zu verwenden. Die Zweckbindung ist in den Erläuterungen zum Wirtschaftsplan auszuweisen. 3) Aufwendungen können gegenseitig für deckungsfähig erklärt werden. Die

  4. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Anspruch genommen werden können. § 17 Controlling Die Handwerkskammer führt eine Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung), die eine [...] eingegangen werden, sollen die Jahresbe- träge im Finanzplan angegeben werden. Der Finanzplan wird in Form einer Kapitalflussrechnung aufge- stellt. 3) Wesentliche Positionen des Erfolgs- und Finanzplans [...] verbundene Mehraufwendungen zu verwenden. Die Zweckbindung ist in den Erläuterungen zum Wirtschaftsplan auszuweisen. 3) Aufwendungen können gegenseitig für deckungsfähig erklärt werden. Die

  5. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Anspruch genommen werden können. § 17 Controlling Die Handwerkskammer führt eine Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung), die eine [...] eingegangen werden, sollen die Jahresbe- träge im Finanzplan angegeben werden. Der Finanzplan wird in Form einer Kapitalflussrechnung aufge- stellt. 3) Wesentliche Positionen des Erfolgs- und Finanzplans [...] verbundene Mehraufwendungen zu verwenden. Die Zweckbindung ist in den Erläuterungen zum Wirtschaftsplan auszuweisen. 3) Aufwendungen können gegenseitig für deckungsfähig erklärt werden. Die

  6. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Anspruch genommen werden können. § 17 Controlling Die Handwerkskammer führt eine Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung), die eine [...] eingegangen werden, sollen die Jahresbe- träge im Finanzplan angegeben werden. Der Finanzplan wird in Form einer Kapitalflussrechnung aufge- stellt. 3) Wesentliche Positionen des Erfolgs- und Finanzplans [...] verbundene Mehraufwendungen zu verwenden. Die Zweckbindung ist in den Erläuterungen zum Wirtschaftsplan auszuweisen. 3) Aufwendungen können gegenseitig für deckungsfähig erklärt werden. Die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Anträge können bei der baden-württembergischen Handwerkskammer gestellt werden, die das Prüfungszeugnis ausgestellt hat oder - sofern die Meisterprüfung nicht in Baden-Württemberg abgelegt wurde - in deren [...] Aufstiegs-BAföG (vormals: Meister-BAföG) Die Meisterausbildung ist immer eine lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem es am nötigen Geld dafür mangelt, der kann unter bestimmten [...] ? In das Programm aufgenommen werden begabte Absolventinnen und Absolventen einer dualen Berufsausbildung, die zu Beginn der der Förderung jünger als 25 Jahre sind. In begründeten Fällen

  8. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    - gen, Industrie- und Handelskam- mer, Handwerkskammer und die Kreissparkasse Tübingen am 24. Oktober in den Saal der West- spitze, Eisenbahnstraße 1 in Tübingen einladen, zeigt die viel- fältigen [...] unterscheidet, betont der junge Mann. „Wir arbeiten mit Sys- tem und Verstand. Das geht nicht ohne die richtigen Techniken und das Wissen, welche Reinigungsmittel im jeweiligen Fall geeignet sind.“ In den [...] dritten Lehr- jahr ausgebildet. Im Zweifel immer für die Ausbildung Dalkilic ist über Umwege in die Aus- bildung gekommen. Als Schüler hatte er sich in verschiedenen Berufen und Branchen umgeschaut. Er

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Suche nach Auszubildenden gestaltet sich in vielen Handwerken durch die demografische Entwicklung, den Trend zu höheren Schulabschlüssen und die deutlich gestiegene Studierneigung junger Menschen zunehmend schwieriger. Dabei fehlen dem Handwerk bereits aktuell mehrere hunderttausend Fachkräfte. Eine Lücke, die sich in den nächsten Jahren noch einmal zu vergrößern droht – nicht zuletzt durch die [...] der Rahmenbedingungen für die betriebliche Ausbildung junger Handwerkerinnen und Handwerker zu gewinnen, führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit vielen Handwerkskammern eine

  10. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    bewilligt hat, beteiligt sich das Bundesinstitut für Berufliche Bildung. Einen Teil der Kosten trägt die Handwerkskammer Reutlingen. WEITERBILDUNG Assistent/in für Sachverständige Sachverständige [...] Finanzierungsantrag stellen, in der Bestätigung zum Kredit- antrag „Nachhaltigkeitsbonus“. Anträge müssen von Sachverständi- gen, etwa den Umweltberatern der Handwerkskammer, ausgefüllt und über die Hausbank bei [...] und vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der Auszubildende aus Horb. „Ein paar kleinere Dinge aus