Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 2880.

  1. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Kurse finden Sie online beim Heinz-Piest- Institut. 3. Wo finden die ÜBA-Kurse statt? Die Kurse finden in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer oder im Auftrag der Kammer an anderen [...] Lernort Betrieb während der laufenden Produktion und Dienstleistung erfolgen. Die systematische Vermittlung wesentlicher Ausbildungsinhalte ist teilweise nur in pro- duktionsunabhängigen Lehrwerkstätten möglich. Aus Kosten- und Kapazitätsgründen verfügen in der Regel je- doch nur Großbetriebe über solche eigenen Lehrwerkstätten. Handwerksbetriebe sind jedoch zumeist kleinere oder mittlerer Betriebe, die

  2. ÜBA-Lehrgänge

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    54%
     

    ÜBA-Lehrgänge Die Handwerkskammer führt die überbetriebliche Ausbildungslehrgänge in 17 Ausbildungsberufen durch. Die Kurse finden an der Bildungsakademie Tübingen, in einigen Berufen auch bei unseren Partnern statt. Welche Lehrgänge zu den jeweiligen Ausbildungsberufen angeboten werden, erfahren Sie in unserer Kursübersicht. Anlagenmechaniker/in für SHK-Technik Kaufmann/-frau für Büromanagement Elektroniker/in Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei Fachverkäufer/in im

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    und Blutspender angewiesen. Das nahm die Handwerkskammer Reutlingen zum Anlass, um bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu werben, Gutes zu tun und anderen Menschen unmittelbar mit einer Blutspende zu helfen. „Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Blutspenden drastisch gesunken. Viele Spender sind verunsichert, doch wer gesund und fit ist, kann Blut spenden – auch in Zeiten von Corona“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Wer selber einmal eine Transfusion benötigt hat, oder Familienangehörige oder Freunde hat, die eine Transfusion

  4. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    -reutlingen.de. Den Quick-Check finden Sie unter www.handwerk2025.de/quick-check Was Betriebe rund um die Ausbildung wissen sollten Erstes Ausbilderfrühstück in der Handwerkskammer Reutlingen Für das erste [...] und Frischhal- tefolie. Oder Felix Osbelt aus Straß- berg. Der Tischlermeister entwirft und produziert Möbel. Die Kunden wissen vorher, was sie erwartet, weil das neue Stück schon als Ani- mation in [...] Reutlingen, Tübingen und Zollernalb gibt es direkt bei der Handwerkskammer und der Standort agentur. Bei Instagram werden die Porträts ebenfalls gepostet und sind über @neckar_alb zu finden. Die

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Kommunikationsverhalten habe sich verändert. Und so berichteten die Ausbilderinnen und Ausbilder, dass Jugendliche kaum Stellenanzeigen in der Zeitung lesen würden, die Betriebe vielmehr ihre Azubis durch [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmern und auch durchweg positives Feedback“. Das nächste kostenfreie Ausbilderfrühstück ist für den 28. Juni 2022 im Zollernschloss in Balingen geplant. Die Plätze sind begrenzt, eine [...] kurzweilig. Unter anderem wurden Themen wie „Wo steht mein Betrieb bei der Ausbildungsqualität?“, „Wie nimmt die Jugend unsere Ausbildungsbemühungen wahr?“, „Wie suche ich zielgruppenorientiert?“ oder „Eröffne

  6. Neue Regeln ab 1. Juli 2022

    Datum: 03.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die ausschließlich Serviceverpackungen nutzen, sich bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister im Verzeichnis LUCID eintragen. Es handelt sich um eine reine Meldepflicht . Die für Serviceverpackungen bestehenden Erleichterungen bleiben bestehen. So kann die Systembeteiligungspflicht wie bisher auf den Vorvertreiber übertragen werden. Bäckereien, Konditoren und Metzgereien müssen also weiterhin [...] Die Registrierungspflicht betrifft auch Betriebe, die Verpackungen ohne Systembeteiligungspflicht in Verkehr bringen. Dazu zählen: Transportverpackungen, Verkaufs- und Umverpackungen, die

  7. Was Betriebe wissen müssen

    Datum: 03.05.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Eintrag ist kostenlos und jederzeit möglich. Jahresmeldung Danach sind jährlich die in Verkehr gebrachten Verpackungsmengen sowohl an das Rücknahmesystem als auch an die „Zentrale Stelle [...] Was ist neu? Neu ist die Verpflichtung der dualen Systeme, ihre Gebühren nach ökologischen Kriterien zu gestalten. Neu geschaffen wurde eine Zentrale Stelle Verpackungsregister, die die Marktüberwachung übernimmt. Alle Hersteller systembeteiligungspflichtiger Verpackungen müssen sich zukünftig bei der Zentralen Stelle registrieren. Die Zentrale Stelle wird von den dualen Systemen

  8. Innovationen aus dem Handwerk

    Datum: 02.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Osbelt aus Straßberg. Der Tischlermeister entwirft und produziert Möbel. Die Kunden wissen vorher, was sie erwartet, weil das neue Stück schon als Animation in eigenen den vier Wänden zu sehen war. „Handwerk ist Vielfalt, ist ganz nah dran an den Trends, die die Menschen bewegen, und sorgt mit frischen Ideen für echten Fortschritt“, sagt Sonja Madeja, Sprecherin der Handwerkskammer Reutlingen, die das [...] direkt bei der Handwerkskammer und der Standortagentur. Bei Instagram werden die Porträts ebenfalls gepostet und sind über @neckar_alb zu finden. Hintergrund: Die Standortagentur: Die Standortagentur

  9. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 29. April 2022 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Preise drücken die Stimmung Konjunktur: Betriebe gehen mit gedämpften Erwartungen in das Frühjahr T [...] -Runde, in der Unternehmer und Berater über ihre Erfahrungen berichten. Das Forum, zu dem die IHK Nordschwarzwald und die Handwerkskammer Reutlingen einladen, findet in Präsenz statt. Veranstaltungsort [...] Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen besuchten rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die Werk- stätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Tübingen. Dabei handelte es sich aber nicht

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im ersten Quartal des Jahres 2022 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Januar bis März 2022 Hinweis für Betriebe: Informationen rund um Ehrenurkunden für Mitarbeiter und ein Antragsformular finden Sie hier.